Mitglied inaktiv
hallo Frau Welter, heute muss ich mich noch einmal an sie wenden. Mein Sohn ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und verweigert jegliches Mittagessen. Sei es Gläschen, selbstgekochtes etc. Die letzten 4 Wochen hat er Mittags gekochte Nudeln gegessen aber ohne etwas dazu. (...bekommt er da genug?) Leider ist dies nun auch wieder vorbei und ich stille ihn auch mittags wieder. Von unserer Kinderärztin fühle ich mich nur unter Druck gesetzt, weil sie meint er müsse jetzt bereits zwei Mahlzeiten essen. Aber soll ich es ihm reinstopfen??!! Ich habe es auch schon mit Obst-Gemüsebrei versucht, leider vergeblich. Ich bin so langsam echt verzweifelt! Langsam möchte ich auch etwas weniger stillen, aber so wird das nichts. Vielen Dank schon mal im Voraus. teddy
Liebe Teddy, der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenige es davon isst". So wie Du es beschreibst kann sich das Essen schnell zu einem absoluten Kampfthema entwickelt und das Kind ist so weit, dass es sich nur noch mit "Totalverweigerung" wehren kann. Genau diese Situation sollte aber unbedingt vermieden werden, denn mit Kampf und Druck erreichst Du genau das Gegenteil. Das Thema Essen wird immer konfliktbeladener, das Kind erlebt essen nicht als etwas Sinnliche und Angenehmes, sondern nur als Tortur. So kann der Grundstein für eine langfristige Essstörung gelegt werden. Versuche es weiterhin auf einem anderen Weg. Vermeide es, dein Kind mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille dein Kind wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass es selbst fingergerechte Nahrung essen, wie es dies ja offensichtlich gerne tut. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Teddy, falls es dich beruhigt. Meine Tochter (11Mon) isst erst jetzt gasaaannnzzz langsam mehr. Mit 9 1/2 hat sie auch fast nut gestillt. Einzig Obst-Getreidebrei ging halbwegs. Aber auch das nur in homöopathischen Mengen ;-)). Sie ist gesund und fit. Lass deinem Baby Zeit. Jedes tickt anders und vor allem lass dich nicht von der KiÄ. verrückt machen!! LG Katja
Mitglied inaktiv
hallo wollte fragen ob denn sonst gesund ist und sein gewicht behält? habe bei meinen sohn einfach ne weile gewartet bis er richtig hunger hatte denn er fand wohl echt bequemer nur zu saugen und nicht so viel zu kauen.das hatte er dann langsam verstanden,das er ja essen muss um was zukriegen.tat mir weh und viel mir nicht leicht es durchzuhalten aber es hat funktioniert.
Mitglied inaktiv
Ja das Gewicht hält er bzw. nimmt auch langsam zu. Das holt er sich aber durch das Stillen denke ich. Und so langsam möchte ich etwas weniger stillen, aber ich glaube langsam auch, dass er noch nicht soweit ist und wir eben noch etwas Geduld haben müssen. Lg Teddy
Ähnliche Fragen
Guten Morgen :) Es geht um meinen Sohn (Anfang August 11 Monate alt). Er ist altersgerecht entwickelt, motorisch fit und wiegt wahrscheinlich so um die 10 kg. Wir haben mit 5 Monaten mit Beikost angefangen und das hat ca 1,5 Monate gut geklappt und er hat ordentlich Brei gegessen. Dann hat er Stück für Stück weniger gegessen und lehnt ihn mittl ...
Hallo :) darf man in der Stillzeit scharf essen? Wie z.b ein scharfes indisches Chicken Curry? Wie vie Kaffe dürfte man trinken ohne dem Kind damit zu schaden? Danke:)lg
Hallo Biggi. Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich stille neben den regulären Mahlzeiten noch. In der Woche wenn er in die Kiga geht isst er seine 4 Mahlzeiten nebenbei je nachdem wie ich arbeiten bin,wird er gestillt also nachmittag zb und zum einschlafen immer. Nachts ist sehr unterschiedlich wie oft er will manchmal auch gar nicht. Er ver ...
Hallo Biggi, ich habe heute einen pulled pork Burger mit hausgemachten bbq sauce gegessen und im Nachhinein gelesen, dass in bbq sauce manchmal Alkohol ist. Ich habe unsere Tochter ca 1,5 h danach gestillt. Kann das schädlich für sie gewesen sein, falls Alkohol in der bbq sauce war? Habe jetzt ein schlechtes Gewissen.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen entbunden und gerade Hähnchenschenkel im Krankenhaus bekommen. Leider waren die Unterseiten verbrannt. Das verbrannte selbst habe ich nicht gegessen, aber ein bisschen hat die Soße noch danach geschmeckt. Kann das meinem Neugeborenen schaden?
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Monate alt und bekommt seit Anfang an die Flasche - mit dem Stillen hat es nicht funktioniert. Seit dem Wochenende hat er Probleme mit dem Essen. Er ist müder als sonst und fängt an zu schreien wenn er die Flasche bekommt. Seinen Nuckel, Finger oder auch meinen kleinen Finger nimmt er gerne in den Mund und saugt gut ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Hallo, ich habe eine 9 Wochen alte Tochter die voll gestillt wird. Ich würde gerne noch paar kg verlieren wollen und weiß auch dass man keine diät in der stillzeit machen darf. Ich bin mir auch total unsicher was und wie viel richtig ist zu essen, damit das Baby satt wird und die Milch eine gute "Qualität" hat und ich aber dennoch nic ...
Hallo, ich stille meinen 7 Monaten alten Sohn noch sehr oft. Wir haben gerade mit der Beikost angefangen. Heute war ich zum Essen eingeladen und wusste nicht, dass ein Schuss Weißwein im Essen war. Ist das bedenklich?
Hallo ihr Lieben Mache es kurz: ich habe ein kleines für mich großes Problem mit meinem 13 monatligen 3. Kind. Habe Kinder davor über 2 Jahre gestillt. Gerne voller Leidenschaft. 1. Kind gut getrunken Beikost alles tiptop gutes höhenwachstum. Appetit ist temporär ist halb so schlimm. 2 Kind hat irgendwann beikost verweigert diese "Phase" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?