adrijana
Hallo, wenn ein Baby etwa eine Woche lang weniger trinkt, weil es krank ist oder sonst etwas, es danach aber wieder mehr Milch trinken möchte, kann man die Milchmenge wieder steigern, oder bleibt sie so wenig? Danke
Kristina Wrede
Ja, das kann sie, und zwar in dem du dein Kind häufiger anlegst. Denn die Milchmenge, die du bildest, richtet sich nach der Menge, die dein Kind (oder du beim Pumpen oder Handausstreichen) aus der Brust entnimmst. In der Regel dauert es 2-3 Tage, bis sich die Milchmenge an den wieder erhöhten Bedarf angepasst hat. In dieser Zeit ist es aber nicht erforderlich, dass du etwas anderes dazu gibst, sondern einfach öfter anlegst. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe bei der Geburt sehr viel Blut verloren( die Nachgeburt lößte sich nicht und ist dann zerrissen beim versuch sie herauszuziehen und mußte operativ entfernt werden) und bekam auch Bluttransfusionen. Meine Kleine hab ich immer angelegt, bei der U2 hatte die Kleine Schon viel abgenommen(bei der Geburt 3140g bei 50 cm, bei der U2 2820g) ...
Hallo Biggi, ich habe ein Problem, das mich sehr belastet. Mein Sohn ist jetzt 3,5 Wochen alt und ich möchte ihn gerne stillen, produziere aber zu wenig Milch und habe schon einiges ausprobiert die Milchmenge zu steigern (immer in Rücksprache mit meiner Hebamme), bisher erfolglos. Zu meiner bisherigen Geschichte: Ich habe meinen Sohn per Ka ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu