Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke für die Infos, aber leider hast Du nichts dazu gesagt, ob das morgendliche und abendliche Stillen meiner Tochter (2 J.) für ihren Kalziumbedarf ausreicht. Sie ißt normal am Mittags-, Abends- und Frühstückstisch mit, nur halt mag sie keine Kuhmilchprodukte und Sesam oder Chinakohl wurde bisher bei uns eigentlich nicht gegessen....kann man aber mal einführen...danke für die Info! Noch mal zur Info: Sie wurde 6 Monate voll gestillt, bis 15 Mon ca. noch 3 mal am Tag und seither bis heute morgends vorm Frühstück und abends nach dem Abendessen jeweils eine Seite gestillt. Wie gesagt, ich weiß nicht, wieviel da noch rauskommt, aber sie "rülpst" öfter mal danach :-) LG Aliena --------------------------------------------------------------------------------
? Liebe Aliena, ich kann dir nicht sagen, ob die Menge an Muttermilch, die dein Kind jetzt noch zu sich nimmt ausreicht, wenn dies die einzige Quelle für Kalzium sein sollte, denn ich kann ebensowenig wie Du beurteilen, wie viel dein Kind noch trinkt. Deshalb habe ich versucht dir zu erklären, dass es eine ganze Reihe (und diese Liste war sicher nicht vollständig) von anderen Kalziumquellen gibt, abgesehen von Kuhmilch und Du kannst den Speiseplan so gestalten, dass weitere Nahrungsmittel mit Kalzium angeboten werden, so dass die Kalziumversorgung gesichert ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, danke für die gute Antwort. Eine Teilfrage ist scheinbar überlesen worden: Wie viel sollte ich dann für mein Baby an Milch zur Hand haben? Klar, dürfte das differieren, aber es gibt ja sicher Erfahrungswerte (eine Tabelle?). Zum Beispiel: so und so viel Milliliter für ein 5-Monate altes Baby etc. Nur falls ich meine Kle ...
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Heißt das, ich soll während eines Stillvorgangs die Brust wechseln, damit sie an der 2. Brust die Mischmilch erhält? Liebe Grüße
Hallo, zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner letzten Frage. Nachts stille ich die Kleine im Liegen, was auch besser klappt und sie sich weniger verschluckt. Ich glaube das Problem besteht auch darin, dass meine Tochter zu jedem Einschlafen auch tagsüber an der Brust nuckeln will. Da sich dies in den Wochen immer mehr ge ...
Hallo Frau Welter, danke für die beantwortung meiner Frage aber Pfefferminztee kann ich ohne Bedenken trinken ? Nochmals Danke
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Ich nehme ein Präparat mit 150 Mikrogramm. Ich dachte das ist die übliche Dosis. Wenn es zu wenig wäre, würde sich dann ein Mangel zu erst bei mir oder meiner Tochter zeigen? Liebe Grüße
Liebe Biggi, Danke für deine Antwort! Ich weiß, dass es nicht optimal ist, aber man bei einem 15 monate altem kind die muttermilch mit etwas wasser mischen kann. Meine Frage war allerdings, ob das sich auf die Qualität der muttermilch auswirkt, ist das gegenteilig für die Milch, weil sie in Verbindung mit Wasser an Nährstoffen verliert? ...
Hallo Biggi, ich kann mir gut vorstellen, dass das Essen sich nochmal deutlich steigert je weniger gestillt wird, mache mir jedoch um die Flüssigkeit sorgen. Gerade wegen der Kita-Zeit. Unsere Kleine trinkt: Kuhmilch Max 20 bis 30 ml pro Tag (oft auch deutlich weniger oder gar nichts) Wasser Max 100 ml pro Tag (meist eher 70 ml) In der K ...
Liebe Biggi, ich hatte Dir gestern Fragen bzgl. meiner dreitägigen Abwesenheit und Abpumpen (Baby 10 Mon.) gestellt. Du hattest geantwortet: "Liebe Melanie, der „Abpumptest“ sagt nichts darüber aus, wieviel Milch eine Frau bildet und manche Frauen stillen Zwillinge, können aber keine 10 ml abpumpen. Du solltest möglichst zu den gewohnte ...
Nachfrage zum Abpumpen Danke! Also ausstreichen anstelle abzupumpen falls die Brust irgendwann wieder spannt, meinst Du? Riskiere ich dann nicht, dass ich danach nicht mehr stillen kann, weil die Milchproduktion sich evtl. nach drei Tagen eingestellt hat? Danke und LG
Liebe Biggi, danke für die Antwort. Ab welcher Menge wäre es denn kritisch? Esse sonst ganz gerne Kokosprodukte. Danke und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?