Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ist das normal ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ist das normal ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein heute 4 Wochen altes Baby hält mich ganz schön auf trap. Sie trinkt immer nur insgesamt ca. 15 Minuten und will dann nicht mehr. Wenn ich sie später in ihr Bettchen lege schreit sie wie am Spieß. Wenn ich versuche sie wieder anzulegen - trinkt sie nochmal kurz und will dann wieder nicht mehr. Wenn ich sie ins Bettchen lege fängt das Spiel von vorne an - sie schreit wieder. Bis sie schläft vergehen oft 3 - 4 Stunden. Ich komme zu nichts mehr. War heute beim Arzt mit ihr und hab ihm mein Problem erklärt. Er meinte das sie eine recht schmale wäre. Ihr Entlassungsgewicht war ca. 2720 g und heute wog sie 3515 g bei einer Größe von mittlerweile 51 cm. Finde das sie gut zugenommen hat. Der Arzt ist da nicht meiner Meinung. Nun meine Frage kriegt sie evtl. zu wenig Milch ? Oder was noch in Betracht käme - ist sie ein Schreikind ? Weiß nicht was ich machen soll - soll ich sie immer wieder anlegen oder einfach schreien lassen ? LG Nastasja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nastasja, Ihre Kleine hat absolut im normalen Rahmen zugenommen und die Gewichtszunahme gibt keinen Anhalt für zu wenig Milch. Aber ich habe den Eindruck, dass Ihre Vorstellung vom Alltag mit Baby mit Baby nicht ganz der Realität entspricht. Für ein Baby ist es absolut normal, dass es in den Armen und an der Brust der Mutter lebt und (ein)schläft. `EmanzipierteA Babys sind in der Evolution noch nicht vorgesehen und da unsere Kinder mit der gleichen genetischen Ausstattung auf die Welt kommen, wie in grauer Vorzeit, funktioniert nicht alles sofort so, wie es in unsere moderne Welt passen würde. Alleine sein bedeutet für ein Baby oder Kleinkind aus seiner Sicht Lebensgefahr. Sie wissen nicht, dass es heute und in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich ist, dass sie von einem wilden Tier gefressen werden, wenn sie alleine sind. Wir können einfach nicht erwarten, dass unsere Babys `begreifenA dass ihnen doch alleine nichts passieren kann und wir können sie auch nicht dazu bringen, dass sie in diesem jungen Alter ein Gefühl dafür entwickeln, dass es doch `nur fünf MinutenA oder welche Zeitspanne auch immer ist, die sie warten müssen bis wieder jemand kommt. Sehr viele schlafende Babys reagieren zudem ungemein ungehalten auf Lageveränderungen und schrecken auf, wenn sie vom Arm ins Bett gelegt werden. Eine jede Lageveränderung reizt das Gleichgewichtsorgan im Ohr und kann dazu führen, dass das Baby aufwacht. Wenn ein Baby liegend (an der Brust) einschläft und liegen bleiben kann, die Lageveränderung also wegfällt, sind die Chancen, dass es weiterschläft erheblich besser. Möglicherweise wird das Kind auch wach, weil das Bett kälter ist als der Körper von Mutter oder Vater. Diese Temperaturunterschiede können ebenfalls zum Aufwachen führen. Hier hilft es, das Baby in eine Decke zu wickeln und in die Decke eingewickelt hinzulegen. Auch der Kopf sollte in der Decke liegen, denn selbst ein vorgewärmtes Bett hat eine andere Temperatur als Mamas (oder Papas) Körper. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Baby weint, wenn es abgelegt wird. Ein Tragetuch kann da wie ein Zaubermittel wirken. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie einmal. Eine Autorin nennt dies so schön `Perspektive teilenA. Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau einmal zeigen, wie vielseitig einsetzbar ein Tragetuch sein kann. Tucherfahrene Frauen finden Sie in fast jeder Stillgruppe und auch sonst wäre es sicher ein guter Gedanke, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen. Neben vielen nützlichen Tipps bekommen Sie dort auch moralische Unterstützung. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nastasja, ich hatte das am Anfang auch mit Max (4 Wochen), wo ich immer dachte mein Gott so viel Hunger kann er doch gar nicht haben. Zum Thema Schreikind,das kann mich nicht aus der ferne beurteilen.Mein Max schreit auch sehr viel, und kann sich von allein nicht beruhigen. Das einzige was hilft, ist Nähe...Auch wenn es manchmal lästig ist, ich packe ihn ins Tragetuch und dann ist Ruhe... Es gibt einfach solche Kinder... Schreikinder sind Kinder die mehr als 3 mal die Woche 2 Stunden am Tag schreien. Versuch es mal mit dem Tragetuch...Deine Maus will vieleicht nur nicht allein sein oder/und auch nicht schlafen...Max schläft den ganzen Vormittag nicht und will beschäftigt werden... Ich an Deiner Stelle würde sie 2,3 mal noch anlegen (auch gut für die Milchbildung und zur Beruhigung-kannst sie auch nur mal nuckeln lassen...)und wenn sie dann immer noch schreit beschäftige Dich mit Ihr,man kann Schlaf nicht erzwingen... Pack sie ins Tuch,probier es wenigstens mal... Viel Erfolg LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke erstmals für die Antwort. Habe mich bereits für Montag für einen Tragetuchkurs angemeldet. Mir ist schon klar das das Baby viel Nähe braucht - die ich ihr auch gebe. Allerdings ist es auch sehr schwierig sich fast den ganzen Tag ausschließlich ums Baby zu kümmern ( die Schreiphasen sind ja doch ziemlich lang) - weil ja andere Dinge auch noch gemacht werden müssen. Meine Bedenken beim Tragetuch sind nur noch das das Kind sich an das rumtragen zu sehr gewöhnt - und später gar nicht mehr auf andere Art einschlafen kann - bzw. sich mich sich selbst beschäftigen kann. LG Nastasja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab jetzt seid montag ein tragetuch und sie schläft jetzt wenigstens mal.wenn ich sie jetzt mal für 15min.weglege bleibt sie ruhig und schreit nicht,also ist schon ein erfolg da.Und ich komm entlich mal zur hausarbeit.Die nähe tut der kleinen(7wochen)richtig gut. Kann ich nur empfehlen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.