Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

In den Schlaf stillen und trotzdem manchmal an den Papa gewöhnen?

Frage: In den Schlaf stillen und trotzdem manchmal an den Papa gewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, liebe Frau Heindel, unsere kleine Tochter ist 15 Monate alt, sie schläft mittags und abends ausschließlich an meiner Brust ein und ich hatte schon an abstillen gedacht, weil das Bedürfnis abends mal wegzugehen immer mehr steigt. Ich bin aber auch zu dem Schluss gekommen, dass ich noch weiterstillen möchte! Nach dem Einschlafstillen kann ich nicht gehen, denn sie kommt gerne eine oder zwei Stunden später und muss wieder gestillt werden. Sie nimmt keinen Schnuller und hat es auch nicht gelernt, das Fläschchen als Ersatz zu nehmen (kaut höchstens darauf herum). Mein Mann hat es schon zweimal versucht, aber sie hat viel geschrien. Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Einschlafen an der Brust zu belassen, die Kleine aber auch daran zu gewöhnen, dass sie ab und an bei meinem Mann einschläft - etwa wenn man das mehrere Tage hintereinander probiert (wenn ja, wie viele Tage meinen Sie in etwa?) Hätten Sie einen Tipp? Ist es mit 15 Monaten überhaupt möglich jetzt noch "zweigleisig" zu fahren? Vielen Dank jetzt schon für eine Antwort und viele Grüße Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sabine, entwicklungsbedingt wachen sehr viele Baby in diesem Alter nachts häufig auf und suchen dann nicht nur die Nahrung aus der Mutterbrust, sondern auch die Sicherheit und Geborgenheit, die das Stillen automatisch mit sich bringt. Das ist anstrengend für die Mutter, doch es gibt kein Patentrezept, wie ein Kind in dieser Situation zu längeren Schlafphasen "gebracht" werden kann. Auch die Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung oder Brei am Abend ist keine Garantie für ruhigere Nächte, im Gegenteil: Nicht wenige Eltern erleben, dass sich dadurch am Schlafverhalten Ihres Kindes gar nichts zum Positiven wandelt und manche Kinder wachen sogar noch häufiger auf. Trotzdem können Sie sicherlich auch mal weg gehen, die beiden werden einen Weg finden, den Abend gut zu überstehen. Mein Mann ist damals (als ich im Krankenhaus war) mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätte er sie auf gelassen, bis sie im Stehen eingeschlafen wären ;-). Vertrauen Sie Ihrem Mann, er wird Euer Baby beruhigen und wird eine Lösung finden, damit Sie den Abend genießen können (wobei ich zugebe, dass ich beim ersten Mal etwa im 10-Minuten-Takt nachfragte, ob alles okay ist ;-)). LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben, mein Kleiner ist nun 9 Monate alt und ich stille ihn noch morgens und abends und nachts nach Bedarf. (Habe ihn knapp 6 Monate voll gestillt) Das Einschlafen abends ging auch ohne Stillritual. Irgendwie hat es sich dann aber doch als Einschlafritual eingespielt und nun geht es nicht mehr ohne. Zurzeit braucht er es auch Mit ...

Liebe Biggi, unser Baby 6,5 Monate jung wird noch gestillt und die Beikost ist eingeführt. Seit ca 2,5 Monaten will es nachts nahe zu jede Stunde trinken. Es gibt aus Ausnahmen da sind es mal 2-3 Stunden Pause dazwischen (vllt einmal die Woche so). Aber auch heute Nacht jede Stunde Gewusel bis die Brust kommt. Wenn ich sie ihm nicht gebe fängt ...

Guten Morgen liebe Biggi, Meine Tochter wird bald 10 Monate alt und ich stille sie die meiste Zeit noch, da sie noch sehr wenig Brei isst. Das ist für mich auch kein Problem, dass sie für alles längere Zeit benötigt. Jedoch wird sie in der Nacht meistens nach 2h munter, trinkt bisschen was und schläft. Das ist für mich schon eine gute Nacht. ...

Hallo :) meine Tochter ist jetzt 7,5 Wochen alt und Stillen war bei uns anfangs eine richtige Großbaustelle. Da sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine Geldbsucht entwickelt hat, hat meine Hebamme mir dringend geraten, dass wir zu jeder Stillmahlzeit 30ml Pre Nahrung zufüttern. Da mein Milcheinschuss relativ spät und auch nicht über ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Liebe Frau Welter,   ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...

Liebe Biggi,     Seit April‘24 bereichern unsere Zwilling unser Leben:-)   Nachdem ich die ersten Tage nach der Entbindung vollgestillt habe, haben meine Jungs einen hartnäckigen Fall der Neugeborenengelbsucht entwickelt.  Es folgten mehrere Runden Phototherapie, die Jungs tranken schlecht und das Gewicht stagnierte extrem. Irgendwie gaben ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Liebe Biggie Ich habe eine Frage rund ums Thema Abstillen. Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt – 6 Monate haben wir voll gestillt und seither haben wir «natürlich» reduziert mit Baby led weaning. Tagsüber stille ich so gut wie nicht mehr – ab und zu möchte sie Nachmittags an die Brust und wenn es gerade passt, lasse ich sie. Falls nicht (wenn ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...