Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

hallenbad und stillen

Frage: hallenbad und stillen

maus_91

Beitrag melden

Hallo liebes Still-Team! Ich möchte demnächst mit meinem Sohn (5 Monate) in ein Hallenbad gehen, nun hab ich mich gefragt ob ich die Brust vor dem Wasser dort schützen muss, da ich noch stille. Ich glaube mal gehört zu haben, dass man aufpassen muss, da die Brust immer leicht "geöffnet" ist und so auch dieses Wasser in die Milch kommt. Wie kann man das verhindern? Vielen Dank im Voraus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe maus_91, selbstverständlich kann eine Frau auch in der Stillzeit zum Schwimmen gehen. Schwimmende Mütter haben nicht mehr Brustentzündungen als nicht schwimmende. Die Brust ist normalerweise ein Einbahnsystem, solange die Brustwarzen nicht verletzt sind, dringen gewöhnlich keine Keime ein. Auch geht die Milch durch das Schwimmen nicht zurück. Nach dem Schwimmen solltest Du dich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt auch nach einem Bad im Meer oder See). Der Chlorgeruch und geschmack (oder Salzgeschmack) kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche Abspülen vorgebeugt werden kann. Relativ kaltes Wasser kann dazu führen, dass der Milchspendereflex gehemmt wird, dem kann entgegengewirkt werden, indem Du kurz vor dem Anlegen die Brust etwas wärmst (z.B. warme Dusche im Schwimmbad oder auch ein Handtuch umlegen, das vorher auf einem Heizkörper oder in der Sonne lag). Ein Einfetten der Brustwarzen ist nicht erforderlich. Viel Spaß beim Schwimmen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.