Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Häufige Milchstaus - Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterinspiegel?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Häufige Milchstaus - Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterinspiegel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberatung, ich stille nun seit ca. 10 Wochen und hatte mittlerweile 5 starke Milchstaus mit 39 Grad Fieber. Ich befolge in diesen Fällen bereits die allgemeinen Ratschläge bzgl. Wärmen, Kühlen etc., jedoch habe ich noch keinen Weg gefunden, die Milchstaus allgemein zu vermeiden. Da ich nun die Ratschläge bezüglich Fetten und Licithin gelesen habe, ist mir der Gedanke gekommen, ob der Milchstau eventuell mit meinem (familiär bedingten) sehr hohen Cholesterinspiegel zusammenhängen könnte. Wäre dies möglich? Leider lässt sich mein Cholesterinspiegel nur wenig durch Ernährung beeinflussen. Die "harten" Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels vertrage ich nicht; zumal könnte ich diese in der Stillzeit ja nicht nehmen. Haben Sie diesbezüglich einen alternativen Tipp? Zudem wollte ich mich erkundigen, in welcher Dosis man Vitamin C nehmen solltemund wie lange man Lecithin und Vitamin C zur Vorbeugung einnehmen kann. Ich habe gehört, man sollte dies nicht langfristig machen, da sonst "Prüfsymptome" auftreten können. Würden Sie auch die Einnahme von Nachtkerzenöl-Kapseln sowie Fischöl empfehlen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Beste Grüße Astrid


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Astrid.D, ich habe keine Informationen dazu und denke eher nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Es gibt stillverträgliche Cholesterinsenker, bitte sprechen Sie mit dem Arzt darüber. Ihr Arzt kann bei Unklarheiten im Institut für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin nachfragen, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Auch zur Dosierung von Vitamin C und Lecithin kann und darf ich keine Empfehlungen aussprechen, ich bin kein Arzt. Fischölkapseln liefern Omega-3-Fettsäuren, von denen man weiß, dass sie einige Vorteile haben. Es gibt aber keine allgemein gültige Empfehlung, dass alle Frauen in der Stillzeit solche Kapseln einnehmen sollten. Nachtkerzenöl wird eher eingesetzt, wenn das Kind Hautreaktionen zeigt. Auch hier sollte jede Frau die persönliche Beratung bei ihrer Ärztin/Arzt suchen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.