Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Gewichtszunahme bei Stillkinder

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Gewichtszunahme bei Stillkinder

Garnelchen

Beitrag melden

Guten Tag! Meine Tochter ist nun 8 Wochen alt und seit zwei Tagen haben wir etwas Probleme mit dem Stillen. Sie kommt alle 2-3 Stunden. Wenn ich sie angelegt habe, dann trinkt sie 5-7 Minuten und dann schreit sie und will nicht mehr an die Brust. An der anderen Brust das gleiche, nur schon nach 2-4 Minuten. Sie hört erst wieder mit dem Schreien auf, wenn sie den Schnuller hat. Danach ist sie aber gut gelaunt" und nicht hungrig. Meine Vermutung: Seit zwei Tagen schläft sie tagsüber kaum richtig lange und tief. Immer mal wieder 20 Minuten. Kann das Schreien ein Zeichen von Müdigkeit sein? Oder habe ich zu wenig Milch? Sie hat letzte Woche 80g zugenommen. Ist das zu wenig? Was kann ich tun? Auch gerade, dass meine Milch nicht weniger wird! Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Garnelchen, erstaunlicherweise zeigen viele Kinder genau in diesem Alter dieses Verhalten. Das gute ist: Es vergeht auch wieder... Wenn du Sorge hast, ob du genug Milch hast (hast du sicher... aber ich weiß wie das ist, wenn die Zweifel nagen...), dann mach die Windelprobe. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag 80 gr Gewichtszunahme ist schon eher am unteren Limit, aber ein Baby nimmt eh nicht linear zu und darum ist so ein "Einzelergebnis" allein kein Alarmzeichen. Wichtig ist jedoch, dass du schaust, wie du genug Milch in das kleine Persönchen bekommst, solange sie so unruhig ist beim Trinken. Mit der "Brustkompression" (schau da mal in der Suchfunktion nach!) könntest du hier nachhelfen... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wurde am 18.1. mit 53 cm und 3810 g geboren. Nach 2 Wochen hatte er 4800 g und nach weiteren 2 Wochen waren es schon 5800 g. DIe Kinderärztin ist vom alten Schlag und der Meinung ich solle nen strengeren Rhytmus einführen ... schreien kräftige schliesslich die Lungen. Ich stille jedoch weiter nach Bedarf, mittlerweile in nem recht ...

Hallo, mein Sohn wurde am 18.1. mit 53 cm und 3810 g geboren. Nach 2 Wochen hatte er 4800 g und nach weiteren 2 Wochen waren es schon 5800 g. DIe Kinderärztin ist vom alten Schlag und der Meinung ich solle nen strengeren Rhytmus einführen ... schreien kräftige schliesslich die Lungen. Ich stille jedoch weiter nach Bedarf, mittlerweile in nem recht ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...