baldmammi
Liebe Biggi, liebe Kristina, vielen Dank für eure tolle Arbeit in dem Forum. Ich habe schon öfter hier gestöbert und hilfreiche Informationen erhalten. Nun hätte ich selber eine Frage zum Thema stillen: Mein Baby ist nun 2 Monate. Leider produziere ich nicht genug Milch, trotz ständigem Anlegen, abpumpen zum Anregen der Milchproduktion (obwohl ich das in der letzten Zeit nur noch selten gemacht habe), Bockshornklee, Lac defloratum Globuli, Malzbier... Meist pumpe ich aus beiden Brüsten insgesamt in einer halben Stunde ca 70 ml ab, aus unerfindlichen Gründen waren es vorgestern Nacht aus einer Brust in 20 Minuten schon 150 ml (da war die Maus allerdings vorher einige Stunden nicht dran - hatte aufgewärmten Spinat gegessen und dachte, es schadet). Ich hatte mich schon total gefreut, allerdings kam dann gestern Abend wieder ganz wenig, nur ca 20 ml in 20 Minuten. Dadurch dass ich nie weiß, wieviel die Maus aus der Brust kriegt, finde ich es sehr schwierig, die Zufüttermenge zu bestimmen. Derzeit erhält der Kleine etwa 500-550 ml Pre-Nahrung pro Tag. Da es momentan so heiß ist, geben wir die pre-Milch teilweise auch ohne dass er danach verlangt, weil wir sonst Sorge haben,dass er ggf. nicht genug Flüssigkeit kriegt. Klingt das für euch sinnvoll oder kann man sich darauf verlassen, dass er sich bei Durst immer meldet? An die Brust will der Kleine eigentlich so gut wie immer - ich könnte mir vorstellen,dass er eben immer nur kleine Mengen zieht und deshalb nie eine Mahlzeit an der Brust abgeschlossen ist, kann das sein? Und ist es in Ordnung, wenn er dauernd an der Brust ist? Meine Hebamme sagt ja, aber die Kinderärztin meinte neulich, dass man zwischendurch 3 Stunden Pause machen sollte, damit die Verdauung auch mal zur Ruhe kommt.. Über eure Einschätzung und Tipps würde ich mich total freuen! Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Liebe baldmammi, es kann gut sein, dass Dein Baby an der Brust nicht so effektiv trinkt, weil es durch die Flasche saugverwirrt ist. Du könntest mal versuchen, ob es besser wird, wenn Du mit einer alternativen Fütterungsmethode zufüttern würdest, also nicht mit der Flasche, sondern einem Becher, der Soft Cup oder einem Löffel. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Baby durstig ist, solltest Du erst einmal immer anlegen, denn durch das Saugen wird die Brust zu mehr Milchbildung angeregt und nur so wird sich die Milchmenge steigern. Ein Baby sollte nach Bedarf angelegt werden, ein Mindestabstand ist bei Stillbabys nicht notwendig. Muttermilch ist in 90 Minuten komplett verdaut und der Magen ist auf viele kleine Mahlzeiten eingestellt! Es ist völlig normal, dass ein Kind nicht zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Die Brust ist niemals leer und muss auch nicht aufgefüllt werden. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Lege doch einfach einmal ein paar Stilltage ein und stille Deine Maus sooft sie nur mag. Du wirst sehen, dass die Milchmenge rasch steigt. Ich würde mich freuen, wenn Du mir dann noch einmal schreibst. Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich pumpstille meinen 3,5 Monate alten Sohn - aufgrund einer anfangs falschen Saugtechnik und anschließenden Saugverwirrung, die wir trotz wochenlangen Versuchens leider bisher nicht in den Griff bekommen haben. Er trinkt relativ pünktlich alle 4 Stunden ca 170ml. Nun komme ich dank der großen Schwester ;) nicht immer zeitig zum pumpen, ...
Guten Tag, Mein Baby ist am 27. Januar auf die Welt gekommen. Da er bei der Geburt Fruchtwasser und Mekonium geschluckt hatte, hatte er Schwierigkeiten beim Atmen und musste für 36 Stunden in der Neonatalogie bleiben. Mir wurde das Baby nach der Geburt direkt genommen und konnte es erst viel später in den Arm nehmen und auf die Brust legen. So h ...
Hallo, Ich frage mich gerade ob nein baby beim stillen genauso viel milch rausbekommt wie eine pumpe?? Oder eher mehr oder weniger?? Danke
Guten Tag Wieviel Muttermilch gibt man am besten während eines Arbeitstages mit (Baby 6 Monate)? Mit Anfahrt bin ich ca. 11-12 Stunden vom Baby getrennt (morgens und abends würden wir wieder stillen). Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Hallo, Ich habe vor 10 Tagen entbunden. Seitdem quasi dauerhaft am Stillen. Leider hat meine kleine Gelbsucht und ist etwas saugschwach. Meine Hebamme hat mir das abpumpen empfohlen, damit die Milch besser fließt, denn der Einschuss ist da. Lege meine kleine alle 2 Stunden an bzw. Lasse sie dauernuckeln und Pumpe danach. Leider bekomme ich trotz ...
Guten Tag. Meine kleine Maus ist 5 Wochen alt und ich habe heute mit dem Abpumpen begonnen für Vorratszwecke. Habe jeweils 10 Minuten an beide Brüsten abgepumpt und habe eine stolze Menge von 180ml gepumpt. Finde das sehr viel für insgesamt 20 Minuten und das erste mal Abpumpen. Daher meine Frage soll ich trotzdem mehrmals täglich abpumpen od ...
Hallo Biggi, Mein Ausgang steht bevor, die Probenacht mit Pre hat geklappt. Ich habe mich allerdings gefragt, wie viel Pre ich denn anrühren soll? Die angegebene Menge auf der Packung glaube ich nicht, dass meine Tochter, fast 8 Monate, das trinkt. Wie viel sie an der Brust trinkt, weiß man ja leider nicht. Allerdings ist meine Kleine eine Zart ...
Hallo Frau Welter, leider hat das Stillen bei mir nach der Geburt nicht geklappt, es kamen viele Faktoren zusammen. Gemeinsam mit meiner Hebamme habe ich dann besprochen, so viel Milch wie möglich abzupumpen. Seit nunmehr 4 Wochen kommt am ganzen Tag nur eine Mahlzeit dabei zusammen. Meine Frage ist jetzt, ob diese Mahlzeit Muttermilch am Tag ...
Liebe Frau Welter, für Notfälle und Situationen, in denen mein Mann mit unserem Kleinen mal eine gewisse Zeit alleine zu Hause ist, würde ich gerne einen kleinen Muttermilch-Vorrat anlegen und dafür an Tagen, an denen ich viel Milch habe, nach dem Stillen noch etwas abpumpen. Die Milch soll in Muttermilchbeuteln eingefroren werden. Welche P ...
Hallo liebe Frau Welter, ich bin in der 37. SSW schwanger und versuche seit heute Kolostrum zu sammeln. In sechs Tagen wird die Geburt eingeleitet und ich wollte ein bisschen was dabei haben, falls meine beiden Babys zu erschöpft sind, um zu trinken.. Ich war entsetzt, als nach einer Stunde Ausstreichen nur 5ml Vormilch im Behälter waren. Ich le ...