Gipsy-jessy
Hallo mein Sohn hat bis vor kurzem die Zymafluor bekommen, da sind 0,25mg Fluorid enthalten. Er bekommt ein Wasser welches für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, es enthält 0,66mg Fluorid mg/l. Ich selbst trinke es auch oder auch mal anderes. Mein Sohn ist jetzt 10 1/2 Monate und trinkt zurzeit ca. 30-120ml. Er wird noch viel gestillt. Er trinkt aber von Tag zu Tag mehr. Meine Frage : Hat er mit den Tabletten und dem Wasser zuviel Fluorid erhalten? Geht Fluorid von meinen Getränken in die Muttermilch über und hat er damit noch mehr Fluorid erhalten? Ich benutze ansonsten kein Salz mit Fluorid. Leider habe ich nach der Geburt nicht die Packungsbeilage der Zymafluor gelesen und nach einer Woche wie vom Krankenhaus angewiesen meinem Sohn die Tabletten gegeben obwohl er erst 2620gr gewogen hat und man erst mit 3000gr anfangen sollte. Ich habe ihn also schon da überdosiert und mich quält nun die Angst das er dadurch das ich nicht auf die Angaben im Wasser geachtet habe jetzt auch noch zuviel durch meine Milch bekommen hat. Und die letzten 2 Monate auch noch durch kleine Mengen Wasser zu trinken. Mfg
Liebe Gipsy-jessy, die meisten Kinderärzte verordnen Säuglingen Fluortabletten, da Muttermilch nur sehr geringe Mengen an Fluor enthält. Darüberhinaus geht Fluorid geht nur zu einem äußerst geringen Teil in die Muttermilch über. Ich bin sicher, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, wenn Du allerdings sehr beunruhigt bist, sprich einmal mit dem Kinderarzt. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis