Mitglied inaktiv
Hallo, bei Flaschenbabys muss die Flasche ja immer abgekocht werden um Keime abzutöten. Ich stille meine Tochter (8Wochen) voll und habe jeden Morgen nach dem Aufstehen richtig nasse Stilleinlagen. Ist das kein Problem, wenn ich ihr ein paar Mal in der Nacht (meist im Halbschlaf) daraus die Brust gebe? Müssen Schnullis eigentlich mit diesem Alter noch abekocht werden oder reicht es, wenn ich sie mit Spülmittel reinige? Darf ich während der Stillzeit eigentlich alle Cremes (z.B. gegen Cellulite oder Hausstraffende Cremes) und Haarspray (Haarlack) verwenden? Vielen Dank für Ihre Antwort, liebe Grüße B.
Liebe Bauchmausi, normale Hygiene ist ausreichend beim Stillen. Regelmäßiges Baden oder Duschen, saubere Kleidung und normale Sauberkeit sind gut genug. Die Drüsen rund um die Brustwarze sondern eine antibakterielle Flüssigkeit ab und Babys sind mit einer Immunität gegen die meisten Haushalts (und Geschwister ) Keime geboren. Muttermilch enthält ebenfalls diese Immunglobuline. Der Schnuller sollte regelmäßig ausgekocht werden, aber nicht nach jedem Gebrauch. Prinzipiell ist davon auszugehen, dass alle Kosmetika auch in irgendeiner Form in die Muttermilch übergehen und deshalb überlegt eingesetzt werden sollten. Mir ist jedoch nichts bekannt, dass hautstraffende Cremes in der Stillzeit prinzipiell nicht verwendet werden dürfen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen