Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit dem 3. Monat Flaschennahrung. Das Stillen hat nicht wirklich gut geklappt und seitdem trinkt sie die 1 er Milch. Bisher auch ohne Probleme, zwar hat sie nie große Mengen geschafft (im Durchschnitt ca. 130 ml), dafür hat sie aber öfter getrunken, vom Gewicht war sie schon immer zierlich aber ok. Nun haben wir vor 5 Wochen mit Beikost angefangen, die sie auch gerne isst. Die Löffelumstellung war kein Problem. Mit der Zeit begann sie immer weniger Milch zu trinken, was mir noch keine großen Sorgen bereitet hat. Irgendwann hat sie einmal am Tag die Flasche komplett verweigert, was ich auch noch nicht so schlimm fand, man kann die Mahlzeit mit Brei auch noch auffangen. Nun ist es seit einer Woche so, dass sie im wachen Zustand keine Flasche mehr annimmt. Entweder spielt sie nur mit dem Sauger oder schreit direkt los. Nach stressigen 4 Tagen mit fast ausschließlicher Breinahrung bin ich dazu übergegangen, die Flasche ihr bei ihren 2 Tagesschläfchen im Halbschlaf zu geben. Spätabends und nachts trinkt sie immer 2 Fläschchen ohne Probleme, das ist auch so geblieben. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen, da sie auch von meinem Mann die Flasche tagsüber komplett verweigert. Wir haben die Milch gewechselt, Trinklerbecher versucht etc. Ist nichts zu machen. Tee und Wasser trinkt sie auch nicht. Meine Frage ist nun, kann ich ihr weiterhin die Milch tagsüber im Halbschlaf geben oder wird das irgendwann zum Problem? Breie isst sie problemlos. Gibt es diese Art "Stillstreik" auch bei Flaschenbabys oder ist es vielleicht nur eine Phase? Dazu kommt, dass sie zurzeit zahnt. Sie braucht doch die Flüssigkeit und 2 Fläschchen in der Nacht erscheinen mir doch zu wenig, auch wenn die Kinderärztin sagt, dass Breie genug Wasser enthalten? Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe!
Liebe Nic09, bekommt Ihr Baby oft den Schnuller, kann es sein, dass es daran sein Saugbedürfnis stillt und deshalb keine Flasche mag? In diesem Alter hat ein Baby eigentlich ein noch sehr hohes Saugbedürfnis und Sie sollten vielleicht doch noch einmal mit dem Arzt sprechen, ob das Kind irgendwelche Schmerzen beim Schlucken hat. Es tut mir leid, dass ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine 19 Wochen alte Tochter hat noch nie gerne die Flasche genommen. Bei mir verweigert sie sie vollkommen (kann ich ja noch nachvollziehen), allerdings auch bei meinem Mann (haben wirklich schon alle Register gezogen). Einzig die Tagesmutter kann ihr abgepumpte Milch per Flasche füttern. Aber auch da trinkt sie sehr wenig und will ...
Guten Tag, ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ärztlich alles abgeklärt wurde (kein Mundsoor, keine Entzündung im Mund/Hals oder Erkältung, kein Magen-Darm-Infekt). Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen