schnuffi30
hallo :) würde gerne ihren rat einholen... ich stille meine 8 wochen alte tochter voll... brauchte nur anfangs etwas pre milch aber seit ca. einem klappt es mit ausschliesslich stillen :)) nun kämpft meine kleine immer mehr mit bauchweh... meinen sie dass ich etwas fencheltee oder besser kümmeltee anbieten könnte zur erleichterung fürs bauchi? vorgestellt hätte ich mir dass ich ihr vor dem stillen viell 20 ml tee trinke lasse und dann gleich stille... dies viell 2mal am tag?! was meinen sie? so sollte doch unser stillrhythmus nicht beeinflusst werden? vielen dank!
Kristina Wrede
Liebe schnuffi30, toll, dass ihr es geschafft habt, voll zu stillen!!! Bauchweh haben die Kleinen oft in den ersten Wochen, das hängt in der Regel damit zusammen, dass ihr Darm noch sehr unreif ist. Es wird besser :-) Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Am besten wäre es, wenn du mal zu einem Stillgruppentreffen gehen könntest, wo euch die Stillberaterin beim Stillen beobachten und gezielte Tipps geben kann. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Was "Mittel" gegen das Bauchweh betrifft: Wir als Stillberaterinnen können und dürfen keine Mittel empfehlen, und darum darf ich auch zu eurer Homöopathie nichts sagen sondern verweise dich auf eine homöopathisch erfahrene Hebamme bzw. einen homöopathisch arbeitenden Arzt oder Heilpraktiker. Vielleicht hilft auch diese etwas ältere Antwort einer anderen, betroffenen Mutter: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=150989&suche2=K%FCmmelz%E4pfchen&seite=1 Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille nun bereits mein 3. Kind voll und habe eine Frage: Lian ist nun 12 Wochen alt und ist bereits recht propper mit 7,2 KG. Die Kinderärztin meinte, "eigentlich" bräuchte er nachts rein physisch keine Nahrung mehr. Nachts kommt er innerhalb 12 Std. Schlaf 3x. Soll ich versuchen, zumindest eine Stillmahlzeit mit Fencheltee zu üb ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, wie lange ist Fencheltee haltbar und wie sollte man es aufbewahren? Kühlschrank, Zimmertemperatur, Thermoskanne? Darf man es wieMuttermilch wieder aufwärmen, wenn er kalt geworden ist? Meien KiÄ hat mir empfohlen, meinen Zwillingen Fencheltee oder Wasser anzubieten. Jetzt ist die Frage, wieviel darf ein ...
Guten Abend, mein Baby, nun fast 6 Monate alt, wird von mir voll nach Bedarf gestillt. Es hat unglaublich schnell ziemlich viel zugenommen und wiegt fast 11 Kilo. Es ist glücklich und zufrieden, wird jedoch nachts alle 1-2 Stunden wach. Nun habe ich seit geraumer Zeit etliche Diskussionen mit Familienmitgliedern, die mir raten es nicht mehr so ...
Hallo! Habe gerade mitbekommen, dass die europäische Arzneimittelbehörde (?), EMEA, davon abrät, dass Schwangere und Stillende Fencheltee trinken. Was hlält die LLL/ Stillberaterinnen davon? Man soll ja viel trinken (2-3 L), und ich hsbe auch ungefähr so viel Durst. Fencheltee schmeckt einfach gut, finde ich. Studien zur Sicherheit von Lebensmitte ...
Hallo, darf man bei bauchweh vor dem stillen fencheltee geben? Meine kleine wird 6 wochen alt am freitag . Sie quengelt seit 3 tagen gegen den abendstunden so viel und vermute dass sie bauchweh hat.
Hallo, ich würde gerne wissen ob ich Fencheltee geben darf bei Hitze. Danke
Hallo! Mein Baby ist 5 Wochen alt und meist abends unruhig. Auch beim Trinken....sie trinkt, weint, fuchtelt rum, trinkt wieder, weint...will rumgetragen werden - davon wird es manchmal besser, vorallem im Fliegergriff. Wir waren beim Kinderarzt, der meinte, im Bauch wäre schon viel Luft. Wir sollen Bauch massieren und Fencheltee geben. Mit dem ...
Hallo Frau Welter, sollte man solange man stillt auf Fencheltee verzichten. Danke
Liebe Biggi , ich stille meine 8 Monate alte Tochter und wir machen etwas unfreiwillig da sie keine lust auf brei hat blw. Die mengen die sie isst sind allerdings mikroskopisch :-) nun zu meiner eigentlichen frage als sie krank wsr habe ich ihr fencheltee gegeben und den fand sie so toll , das ist auch das einzige was sie aus der flasche nimmt mit ...
Fencheltee steht ja seit kurzem in Verruf und soll von Stillenden gemieden werden. Ich Stille meine dreijährige noch nachts ein-bis zweimal und habe bislang so ein bis zwei Becher Fencheltee pro Tag getrunken. In der Haupt-Stillzeit war es viel Stilltee mit Fenchel. Ich mache mir jetzt Gedanken, was kaputt gemacht zu haben und Frage mich aber auch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen