Mitglied inaktiv
Guten Tag und ein gesundes Neues Jahr! In der letzten Nacht hat unsere Tochter ca. 4x erbrochen. Und heute am Tag ein Mal. Sie ist 17 Monate und sie trinkt noch häufig an der Brust. Das Erbrochene war fast nur Mumi, da sie momentan nichts anderes essen mag. Sonst geht es ihr allerdings gut, außer einer kleinen Schnupfnase. Ich hatte vor ein paar Tagen einen Magen-Darm-Infekt und ich habe Angst, daß sie sich da angesteckt hat. Kann es sein, daß sie die Mumi nicht verträgt? Außer Wasser und etwas Grießbrei mag sie nichts weiter! Was kann ich tun? Danke! Anja
? Liebe Anja, auch euch ein gutes Neues Jahr. Auch Kinder, die gestillt werden, können an einem Magen-Darm-Infekt erkranken, doch verlaufen diese Infekte bei Stillkindern in der Regel milder und es geht den Kindern schneller wieder gut, als es bei nicht gestillten Kindern der Fall ist. Es ist nicht anzunehmen, dass Ihr Kind Ihre Milch nicht verträgt, im Gegenteil, gerade bei solchen Infektionen ist Muttermilch die beste „Heilnahrung", die es gibt. In so gut wie allen Fällen ist das Weiterstillen das Beste, was Sie tun können. Die Antikörper in der Muttermilch helfen Ihrem Kind, schneller wieder gesund zu werden und außerdem versorgt Ihre Milch Ihre Tochter mit einer hochwertigen und leicht verdaulichen Nahrung. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Ihre Tochter nicht austrocknet. Legen Sie sie vielleicht häufiger und dafür nicht so lange an, da kleine Mengen meist besser toleriert werden. Sollte das Erbrechen deutlich schlimmer werden oder Ihre Tochter Zeichen für eine Austrocknung zeigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kinderärztin/arzt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Gestern Nacht hat mein Baby knappe 5 monate, die ganze Milch erbrochen (sah so aus als wäre es die vom ganzen Tag) es war noch nie so viel und alles war komplett nass. Ich hab es noch nie so erlebt und habe mich sehr erschrocken. Ihm hingegen hat es nicht gestört und hat die Nacht gut geschlafen und gut getrunken. Woran erkenn ich ...
Mein Sohn-15Wochen per Kaiserschnitt geboren - trinkt seit der Geburt kontinuierlich mit einem maximalen stillabstand von 2h, tags wie nachts. Er schläft tagsüber maximal 30minuten am Stück - hat den Rhythmus :Stillen-wach-Schlafen-Stillen-wach... Schläft außer abends nie beim stillen ein, ist auch im Schlaf sehr unruhig (zappelih) obwohl er direkt ...
Hallo Frau Welter, Ich bin sehr verzweifelt und mache mir sehr große Sorgen. Mein Sohn ist 7 Wochen alt. Seit gestern ist er stark verschnupft, die Nacht war eine Katastrophe. Zwei Mal erbrach er die komplette Stillmahlzeit nach jeweils fast 2h, bekommt schwer Luft, ist sehr verschleimt. Er mochte auch keinen Schnuller oder Trinken. Was kann ich ...
Hallo! Ich habe einen 6 Monate alten Sohn. Mit dem Stillen hat es eigentlich immer gut geklappt und er trinkt auch sehr gerne und viel :) Er schläft bei uns im Familienbett und hat schon immer gerne an der Brust genuckelt um einzuschlafen bzw. weiter schlafen zu können, wenn er nachts einmal aufwacht. Eigentlich stört mich das nicht, aber se ...
Liebe Fr. Welter, meine Tochter ist 8,5 Monate alt und hat 9 kg (Geburtsgewicht war 3880g), sie isst mittlerweile 4 mahlzeiten am Tag, aber trinkt kein Wasser dazu, da sie an der Flasche nur herum kaut. Sie möchte noch alle 2-3 h gestillt werden (auch nachts). Zwar hat sie nicht zu viel Gewicht, sie war bisher immer genau auf ihrer Kurve. Ab ...
Hallo Frau Welter, Ich stille zwar nicht aber denke Sie könnten mir trotzdem weiterhelfen. Meine Tochter ist drei Monate alt und „spuckt“ manchmal etwas Milch nach dem Aufstoßen oder auch einige Zeit danach. Öfters ist es auch eine wässrige Flüssigkeit. Ist das normal? Das Erbrochene sind immer kleine Mengen und nicht bei jeder Mahlzeit. Liebe Gr ...
Liebe Biggi, schon wieder ich :) Tagsüber trinkt mein 11 Wochen alter Sohn alle 2-3 Stunden. Abends haben wir nun meistens Clusterphasen, wo er alle 40-60 Minuten trinkt, dabei öfters abdockt, eindöst, wieder hektisch zuschnappt, hastig trinkt etc. Je später es wird, desto mehr Völlegefühl scheint er zu haben, oft kommt Milch wieder hoch, er ...
Guten Tag Mein Baby -6 Wochen- spuckt häufig nach dem Stillen, so dass sich auf dem Laken etwas größere Flecken bilden. Sie hat auch häufiger Blähungen, zumindest windet sie sich manchmal beim trinken oder danach. Zuletzt hat sie manchmal Probleme beim Trinken, weil aus der einen Brust zu viel kommt, sie weint dann und setzt ab. Ich hatte schon ...
Liebe Biggi, kann ein Proteinpudding schuld am Erbrechen meinen Babys sein? Also diesen habe ich gegessen und gestillt. Folgendes Zutaten waren enthalten: Zutaten entrahmte MILCH, MILCHEIWEISS 8,5%, SAHNE, modifizierte Stärke, Laktase, Verdickungsmittel (Carrageen, E 466), farbendes Pflanzenkonzentrat (Saflorkonzentrat), Süßungsmitt ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags