Mitglied inaktiv
hallo biggi als ich im wochenbett war vor 8 wochen hab ich von meiner hebamme ein lob bekommen das eigentlich auch dir galt. ich habe eine ambulante geburt gehabt udn als meine hebamme am nächsten tag kam sagte sie zu mir " du bist ja ein paradebeispiel was das stillen geht. du bekommst den 1. preis für das unkomplizierteste wochenbett". nun ja das ich das mit dem stillen so gut hinbekommen habe habe ich in 1.linie dir zu verdanken. du hast mir rat gegeben als ich einen milchstau hatte, du hast mir mut gemacht als ich meinen sohn mit 2 jahren immer noch teilweise gestillt habe, als ich dumme kommentare bekam weil ich meinen sohn in den schlaf stillte er in meinem bett lag und und und. von den expertenforum habe ich kein anderes so oft benutzt wie deines. dafür ein dickes fettes DANKE. leider ging die stillzeitmit meinem sohn nach 3 jahren zu ende. nun bin ich seit 8 wochen wieder mama und mit meiner tochter beginnt das stillen so umkompliziert wie es bei meinem sohn aufgehört hat. nun meine frage. ich habe asthma und stark heuschnupfen. ich habe gelesen das durch das stillen das allergie risiko senkt. meinen sohn hab ich 9 monate voll gestillt. um das allergierisiko zu senken reicht es wenn ich meine tochter auch 9 monate voll stille? vielen dank schon mal im vorraus anke mit ernestine und linus
Liebe Anke, danke für dein liebes Lob, es freut mich sehr! Durch das ausschließliche Stillen senkst Du sicher das Allergierisiko deines Babys, allerdings musst Du nicht unbedingt neun Monate voll stillen. Es stimmt nicht, was leider immer wieder verbreitet wird dass die WHO ein längeres Vollstillen empfehlen würde. Sicher ist es im Einzelfall möglich, dass ein Kind länger als sechs Monate ausschließlich gestillt wird, aber keinem Kind sollte ab etwa einem halben Jahr die Beikost vorenthalten werden, wenn es danach verlangt, auch dann nicht, wenn es mit der Muttermilch weiter "satt" wird. Es ist wichtig das Kind zu beobachten und nicht den Kalender und flexibel zu sein. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen