Bienchen2022
Liebe Frau Welter,
am 06.12. kam unser zweiter Sohn termingerecht mit 3080g zur Welt. Das Stillen klappte gleich gut und ich hatte auch bereits an Tag zwei den Milcheinschuss. Ich war darüber sehr glücklich, da das Stillen beim Großen eine sehr schwierige Angelegenheit war und es lange dauerte, bis es wirklich geklappt hat.
Der Kleine hatte nun nach anfänglicher Gewichtsabnahme bereits am dritten Tag (Fr, 09.12.) wieder zugenommen (war dann bei 2970g). Am Montag, 12.12., war dann die Hebamme da und das Gewicht lag bereits bei 3060g, also nur 20g unter dem Geburtsgewicht.
Leider hatte der Kleine zum einen etwas Gelbsucht (aber harmlos), zum anderen hat er sich leider beim großen Bruder mit einer Erkältung angesteckt und hustet relativ stark (ist aber abgeklärt, wir waren in der Kinderambulanz zum Ausschluss von RSV und Co). An sich hatte ich nicht den Eindruck, dass er schlechter trinkt, nun hat er aber von Montag bis Donnerstag nur 20g zugenommen. Er hat damit zwar sein Geburtsgewicht erreicht und die Hebamme macht sich noch keine Sorgen, aber mich beunruhigt das doch etwas.
Wir machen beim Stillen nichts anders als vorher, er schläft allerdings oft an der Brust ein, trinkt dann im Schlaf noch etwas und dockt schließlich ab. Die Anlegetechnik passt wohl, wurde von Hebamme und Stilberatung bestätigt.
Nun stellt sich mir die Frage, wie wir weiter vorgehen sollen. Erst einmal abwarten (Mo kommt die Hebamme wieder)? Oder etwas am Stillverhalten ändern / "optimieren", z.B. durch Wechselstillen? Ich hab einerseits Sorge, durch zu viel Eingreifen die eigentlich ja gut funktionierende Stillbeziehung unnötig zu stören und an sich klappt ja alles - außer eben das schnelle Einschlafen an der Brust. Aber ist dieses Schlafnuckeln nicht auch förderlich für die Milchbildung? Sollte man es dann tatsächlich unterbrechen? Kann die nun so geringe Zunahme infektbedingt sein?
Durch die Vorgeschichte beim Großen lasse ich mich doch sehr leicht verunsichern, Stillen ist quasi meine Achillesferse. Daher würde ich mich über Ihre Einschätzung sehr freuen und entschuldige mich für den ausführlichen Roman hier
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Liebe Bienchen2022, mach dich nicht verrückt, so lange dir Windeln nass sind, dein Baby täglich Stuhlgang hat und die Haut rosig ist, besteht kein Grund zur Sorge! Leg dich am Wochenende gemütlich auf die Couch und stille so oft wie nur möglich, dann wird dein Baby sicherlich auch wieder besser zunehmen. Sorgen würde ich mir machen, wenn dein Kind abnimmt, aber nicht so! Ganz ganz liebe Grüße, wenn du sehr besorgt bist, melde dich hier am Wochenende, ich schau meist rein ;-). Biggi
Bienchen2022
PS: Vielleicht noch relevant: Er hat ausreichend nasse Windeln und wirkt vom Husten abgesehen soweit fit.
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen