Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine (11,5 Mo) trinkt nunmehr ein wenig Wasser am Tag (50-100ml) und die restliche Flüssigkeitszufuhr erfolgt über das Stillen. Bekommt sie dadurch genügend Kalzium? Gruss, Yami
Liebe Yami, 100 ml reife Muttermilch enthalten 35 mg Kalzium. Das ist etwa dreimal weniger als in Kuhmilch, ABER das Kalzium aus der Muttermilch wird aufgrund des optimalen Kalzium Phosphor Verhältnis und dem hohen Laktosegehalt der Muttermilch wesentlich besser resorbiert. Vom Kalzium in der Muttermilch werden mindestens 67 % aufgenommen, vom Kalzium aus Kuhmilch nur 25 %. Der Mineralgehalt der Muttermilch ist ideal auf die Bedürfnisse des Menschenkindes abgestimmt und außerdem werden die Inhaltstoffe der Muttermilch optimal ausgenutzt und bei einem einjährigen Kind, das noch mindestens dreimal täglich gestillt wird, ist der „Milchbedarf" sicher gedeckt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, danke. Und wie sieht es nun ab dem 1. Geburtstag aus? Reicht es dann nur mit der Brust nicht mehr? Meine Kleine hat im Moment nicht viel Durst, wenn es nicht die Brust ist. Sie bekommt normalerweise 3x täglich die Brust und zwischendurch biete ich ihr Wasser an. Während des Essens oder wenn es doch schon mal ein wenig wärmer war, trinkt sie davon auch, aber so um die 50ml vielleicht. Ist das so OK? Liebe Grüsse, Danke, Yami
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen