Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

DRINGEND:Milchstau u. Entzündung!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: DRINGEND:Milchstau u. Entzündung!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe seit 2 Tagen einen "fetten" Milchstau in der re Brust mit Entzündung.Ich habe Fieber und fühl mich schlecht. Meine FÄ hat mir ein Antibiotikum verschrieben, viel Ruhe etc. Der Stau ist wirklich schlimm, er umfaßt ein Areal von ca 5x5 cm, ist hart wie Knochen und tut super weh! Vor 4 Monaten hatte ich das Gleiche an derselben Stelle. Mein Sohn ist 10 Monate alt, und ich stille ihn (eigentlich) nur noch 1x morgens, ansonsten bekommt er Brei. Wie oft sollte ich ihn jetzt in dieser Situation anlegen? Ich wollte eigentlich jetzt langsam mal ganz abstillen und möchte die Milchproduktion nicht übermäßig anregen! Was soll ich tun? Und noch eine Frage: was ist, wenn ich den Stau nicht richtig gelöst bekomme, wird das dann irgendwann vom Körper resorbiert?? Vielen Dank und viele Grüße, Maike


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Maike, die allererste Maßnahme ist jetzt Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe! Um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Idealerweise sollte ihr jemand während dieser Zeit die Hausarbeit ganz abnehmen. Ruhe für die Mutter ist mit das Wichtigste bei der Behandlung einer Brustentzündung. Vor jedem Stillen sollte feuchte Wärme auf die Brust einwirken. Ist das Stillen schmerzhaft, kann zuerst an der nicht betroffenen Seite und nach dem Einsetzen des Milchspendereflexes an der kranken Brust gestillt werden, und zwar solange, bis die Brust wieder weicher wird. Die Stillmahlzeit sollte dann an der ersten Brust beendet werden. Manche Frauen empfinden auch Quarkwickel als angenehm. (Bitte darauf achten die Brustwarze und den Brustwarzenhof beim Anlegen eines Quarkwickels auszusparen). Es gibt Frauen, die auf Quark allergisch reagieren, dann sollten keine Quarkwickel gemacht werden. Du kannst die Brust auch mit zerstoßenen Eiswürfeln, die in einen Waschlappen gepackt werden kühlen. Um eine gestaute Stelle zu entleeren, sollte jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis der Knoten und die Schmerzen vergangen sind. Es sollte alle eineinhalb bis zwei Stunden angelegt werden und dabei das Baby so gehalten werden, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Sanfte Massage kurz vor oder während des Stillens kann ebenfalls hilfreich sein. Häufiges Stillen (oder abpumpen) rund um die Uhr ist nötig, damit die Milch in der erkrankten Brust am Fließen gehalten wird. Und nochmals: Ganz wichtig ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Sollte die Entzündung nicht besser werden, geh bitte noch einmal zum Arzt! LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Maike, ich hatte vor ein paar Tagen auch Milchstau (obwohl ich schon 1,5 Wochen abgestillt hatte...), aber weder einer Entzündung noch Fieber. Ich war auchbei meiner FÄ/Naturheilmed. und die riet mir, "RETTERSPITZ äußerlich" (eine Milchige Flüssigkeit, die u. a. bei Milchstau/Mastitis angewand wird - in der Apotheke erhältlich für ca. 8 oder 9 EUR) in den Kühlschrank zu stellen und bei Bedarf ein Tuch (irgendeins) damit zu tränken und auf die betroffenen Stellen zu legen. Das kühlt schön und es hat bei mir auch binnen 2 Tagen super geholfen. Zuvor habe ich mit warmen Wasser versucht auszustreichen - ohne Erfolg, aber die FÄ meinte, der Körper würde die angestaute Milch irgendwann auflösen. Natürlich bin ich keine Expertin und ich hatte auch keinen so derben Stau wie Du, ich hoffe aber Dir trotzdem ein bischen geholfen zu haben. Wünsche schnelle und gute Besserung. LG Carrie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bitte nicht verzweifeln, ich hatte das selbe problem. An der Brustwarze wo die Entzündung ist mußt du ein wenig rumdrücken. Da kommt ein fetter weißer pfropfen raus. das ist mir vor 2 Jahren silvester passiert aber ich wußte nicht dass da etwas blockiert. habe rumgedrückt bis das rausgesprungen ist. seit dem habe ich keine milchstaus mehr ich drücke jeden abend ein paar stellen auf der brustwarze zusammen und es kommt aus fast jeder öffnung ein weißer pfropfen raus. bitte probier es aus und berichte mir ob das geklappt hat. Schreibst du mir dann bitte? Serap_Yilmazde@yahoo.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Seit gestern tut mir die rechte Brust weh, aber nur außen/unten. Es war aber nichts zu sehen und verhärtet war auch nichts, fest eben. Dafür tut die kleinste Berührung furchtbar weh, auch beim Stillen allein das Saugen reicht schon (dabei saugt er ja nicht in der Achselhöhle. Er hat die rechte Seite gestern total leergetrunken, ...

Hallo Biggi! Erstmal danke für deine liebe Antwort, diesmal werd ich auf jeden Fall durchhalten und NICHT abstillen!! Also, ich habs heute mal mit warmen Umschlägen versucht, leider hat das alles nichts genützt! Der Quarkwickel war da schon besser, un Eiswürfel hab ich mir auch schon gemacht. Leider hab ich dann heute Mittag Fieber (nicht hoch ...

Hallo, Wie es in meiner Frage eh schon steht glaube ich eine Entzündung in meinem Busen zu haben. Jedenfalls fühlt es sich so an. Der Busen ist druckempfindlich, schmerzt bei Bewegungen und ich spüre eine verhärteten "Strang". Ich habe nur schon über ein Monat abgestillt und hatte bis jetzt keine Probleme. Ich habe schon versucht den Busen au ...

Hallo ich habe eben schon im Forum geschrieben, bin aber auch an Ihrer Meinung interessiert. Ich habe seid einer Woche eine leicht rötliche Stelle an der linken Brust. Die Brust ist leicht erwärmt 2 Knubbel sind tastbar , allerdings eher im liegen. Auch schmerzt die Brust und ist was dicker im Gesamten und man fühlt auch einen verdickten Bereich. M ...

Hallo, Ich bin in eine sehr schwere Situation gekommen. Mein Baby ist 5 Monate alt und hat ein verkürztes ZungenBändchen. Es ist zwei Mal wieder nach Prozedur zusammengewachsen. Ich habe sie seit Geburt nur exklusiv gestillt. Seit Januar dieses Jahr habe ich Milchstau und Entzündung meine Brust ist hart und vollerx Knoten auch unter der Achsel. ...

Hallo liebe Biggi , Mein drittes Kind ist jetzt 6 Monate alt. Unsere Stillbeziehung verlief bis jetzt ohne jegliche Probleme . Vorgestern Nacht wurde ich wach und spürte plötzlich einen starken Schmerz in der linken Brust . Nach dem aufstehen fühlte ich mich krank, die Brust tat weh und ich hatte Temperatur. Innerhalb kürzester Zeit war ich ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...