Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Daumenlutschen

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Daumenlutschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter, 3 Monate alt, wird voll gestillt. Sie kann zu jeder Zeit an die Brust und eigentlich wollte ich sie auch - wie meine große Tochter, die ich zwei Jahre lang gestillt habe (auch dank Deiner Hilfe!) - in den Schlaf stillen. Sie wendet sich aber ab, wenn sie nur nuckeln will und aus der Brust kommt Milch. Da ist nix zu machen. Deswegen schläft sie auch ohne Brust ein, neben mir. Jetzt hat sie ihren Daumen gefunden und seit drei Tagen nimmt sie ihn ziemlich oft, obwohl ich sie gerade gestillt habe, obwohl ich ihr die Brust anbiete. Einen Schnuller habe ich ihr bis jetzt nur im Auto gegeben, da ich sie dort bei der Fahrt nicht stillen konnte. Soll ich jetzt den Schnuller quasi als kleineres Übel geben? Was kann schiefgehen, wenn ich ihr den Daumen lasse? Eigentlich wollte ich keinen Schnuller für sie... LG Joria


Beitrag melden

Liebe joria, ab und zu am Daumen lutschen ist nicht so schlimm - erst wenn es über Jahre hinweg und sehr häufig geschieht, kann es Auswirkungen auf die Zähne bzw. die Zahnstellung haben. nsgesamt ist es so, dass nach Bedarf gestillte Kinder sehr viel weniger zum Daumen lutschen neigen und sich bei vielen Babys das Problem deshalb überhaupt nicht stellt. Manche Stillmütter, die das Daumenlutschen unterbinden wollen, nehmen dem Baby den Daumen immer wieder aus dem Mund und bieten stattdessen die Brust an. Nach einiger Zeit verzichten dann die meisten Babys von alleine wieder auf den Daumen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.