Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, vielleicht können Sie mir helfen. Meine jüngste Tochter ist fast 6 Monate alt und wird vollgestillt. Deswegen versuche ich normal bis etwas mehr zu trinken. Das Problem ist aber, das ich dann dauernd auf die Toilette muß. Das hatte ich schon vor der SS, aber es wird immer schlimmer. TEilweise traue ich ich gar nicht mehr länger spazierenzugehen bzw. ich trinke vorher kaum etwas. Kann das mit der SS zusammenhängen? Was passiert mit der Milch, wenn ich zu wenig trinke? Danke. LG Anja
Liebe Anja, mit Ihrer Milch passiert gar nichts. Sie müssen nicht extra viel trinken, um die Milchproduktion anzukurbeln. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme wirkt sich nicht positiv auf die Milchmenge aus. Viel trinken mach NICHT viel Milch, im Gegenteil. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Solange Sie sich nicht ausgedörrt fühlen, Ihr Urin hell ist und Sie keine Verstopfung bekommen, trinken Sie genug. Trotzdem sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihr Problem sprechen, vielleicht kann Ihnen Gymnastik helfen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis