Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

clindamychin

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: clindamychin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, heute war ich bei meinem (ex) chef weil ein wurzelbehandelter zahn grummelt (würde ich auch, denn ich presse zur zeit nachts sowas von mit den zähnen und ärgere den leicht gereizten zahn damit), wir haben geröngt und ich habe, nachdem ich bei der embryotox angerufen habe, ein rezept über clindamychin bekommen. bei der embryotox meinten sie, obwohl es anders im beipackzettel steht, das es bei einem reif ausgetragenen kind das weiter nicht krank ist möglich ist das medikament zu nehmen. was ich nicht verstanden habe, ist das die dosis die das baby abgekommt 16% betragen würde .... *grübel* nebenwirkung beim baby könnten durchfall sein und bisher wäre von einem fall bekannt wo das baby blutigen stuhl bekommen hätte. in diesem fall solle ich dort bitte nochmal anrufen. trotzdem fällt es mir schwer mit dem einnehmen anzufangen. ich versuche den zahn gerade nachts zu entlasten und hoffe er beruhigt sich nochmal für einige zeit. das ist so ärgerlich, denn wenn ich krank bin oder stärkeren belastungen ausgesetzt bin, dann meldet sich der zahn - ist halt eine schwachstelle mit der ich ansonsten gut leben kann. hast du bezüglich des medikamentes erfahrungswerte ? es muß ja auch 10 tage genommen werden .... hannah hat eh probleme mit dem bauch, hat oft mit blähungen zu tun. ich mag da dann auch nicht noch mehr unruhe reinbringen. danke schonmal für deine antwort. liebe grüße birgit p.s. - nicht stillend würde ich das clinda schon längst nehmen. pps - mein chef meinte, ich könne ja bis nach dem abstillen warten - da hab ich nur gelacht und hab gemeint, das ich nicht für die nächsten 2 jahre (schnell auf holz klopf) mit zahngrummeln rumlaufen möchte. sein gesichtsausdruck war interessant. ich hoffe nur mal, das hannah so lang nicht alle 2 stunden trinken will, wie bisher halt :-)


Beitrag melden

Liebe Birgit, du weißt, ich darf nichts sagen zu Medikamenten! Doch ich kann dir bestätigen, dass die Embryotox weiß, was sie macht. Ihr Leiter, Dr. Schaefer, ist Autor des Buches ""Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit", aus dem wir hier immer wieder zitieren. Natürlich kannst nur du allein entscheiden, ob du das geringe Risiko der Nebenwirkungen eingehen möchtest oder nicht. Alternativ dazu könntet Ihr überlegen, ob als Alternative zum Cindamycin ein anderes Antibiotikum in Frage kommen könnte, z.B. ein Penicillinderivat oder Cephalosporin, die als "Antibiotika der Wahl" von Dr. Schaefer genannt werden, oder auch Tetracycline (Zitat Spielmann/Schaefer: "Tetracyycline, also auch Doxycyclin und Minicyclin, können gegeben werden, wenn von den Antibiotika der Wahl kein Erfolg erwartet wird"). Auch Schmerzmittel gibt es genügende, die von Dr. Schaefer/Embryotox als unbedenklich eingestuft werden, z.B. Paracetamol (siehe: http://www.bbges.de/content/index889a.html) Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder schmerzfrei bist! Lieben Gruß und schönes Wochenende, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.