Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustseitenwechsel/ Augenkontakt

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustseitenwechsel/ Augenkontakt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, wann ich meiner Tochter (4 Wochen alt) die andere Brustseite anbieten soll. Sie trinkt eine Seite nie ganz leer. Ich habe gehört, dass Säuglinge Augenkontakt zur Mutter aufnehmen beim Stillen. Meine Tochter aber blickt mich nicht an. Was könnte das bedeuten? Danke und viele Grüße!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Steffinchen, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Die Empfehlung, dem Baby immer beide Seiten anzubieten ist vor allem in der allerersten Zeit wichtig, wenn die Milchbildung in Gang kommen und sich die Stillbeziehung einspielen muss. Sobald sich die Stillbeziehung eingespielt hat und das Kind gut gedeiht, können Sie sich von Ihrem Baby leiten lassen und wenn Ihr Kind mit einer Seite satt und zufrieden ist und gut gedeiht, dann müssen Sie ihm die zweite Seite nicht "aufdrängen". Es gibt keine feste, unumstößliche Regel, die sagt "Es müssen immer und unter allen Umständen beide Seite gegeben werden" und es gibt auch keine fixe Vorschrift "es muss mit der Seite begonnen werden, an der das letzte Mal zuletzt getrunken wurde". Wichtig ist, dass das Baby gedeiht und sich gut entwickelt und ihr beide euch wohl fühlt. Viele Frauen tasten einfach und geben die Brust, die sich voller anfühlt. Viele Kinder genießen das Stillen einfach und haben die Augen geschlossen. Wichtig ist, dass Ihr Baby überhaupt den Blickkontakt sucht und lächelt, das muss nicht beim Stillen sein. Sollten Sie deswegen sehr verunsichert sein, fragen Sie bitte Ihren Kinderarzt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.