Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustgröße nach dem Abstillen/ Milchmenge bei 1 Brustmahlzeit

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustgröße nach dem Abstillen/ Milchmenge bei 1 Brustmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, Seit ca. mitte-ende November stille ich Kai (jetzt 10,5 Monate) nur noch morgens. Vor ca. 1 Woche war es ziemlich krank, so daß ich mehrere Nächte kaum geschlafen habe. 2 Morgen hintereinander hat er NACH der Brustmahlzeit noch vor Hunger geweint, so daß ich ihm noch eine Flasche Milch angeboten habe, die er dann komplett innerhalb von nicht mal 5 Minuten getrunken hat. Jetzt ist er nicht mehr krank, und weint auch nicht mehr nach dem morgendlichen Stillen; trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß er nicht mehr satt wird, und daß er nur noch 2-3 Minuten pro Brust richtig trinkt und dann nur noch 5-8 Minuten lang nuckelt. Eine Stunde später bekommt er eine Scheibe Brot mit Butter/Wurst + Obst;was er mit gutem Appetit ißt. Wie kann ich genau schätzen, wie es um die Milchmenge ist, bzw. ob ich wegen Milchbedarf noch eine Flasche anbieten sollte. Kai ist nämlich eher groß und dünn (ca. 78 cm und 9 kg). Zweitens: ich dachte, daß meine Brust durch das wenige Stillen jetzt sich langsam verkleinern würde, wie vor der Schwangerschaft. ALlerdings kann ich noch nichts davon merken. Wie lange dauert es, bis die Brust kleiner wird. Ich hatte vor der SS Körbchen E, habe jetzt Körbchen G, und merke seit einigen Wochen jetzt, daß mein Rücken die "Last" wenig zu wenig nicht mehr verträgt. Danke im voraus für Deine Tipps. LG Nathalie


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nathalie, es kann sein, dass deiner Brust diese seltene Stimulation nicht mehr genügt, um ausreichend Milch zu bilden. Allerdings lässt sich das nicht unbedingt daran ablesen, wie lange oder kurz dein Kind trinkt, denn es gibt Kinder, die innerhalb von kürzester Zeit erstaunlich Mengen an der Brust trinken können. Ob Du Kai jetzt noch zusätzliche Milch anbieten solltest oder nicht, hängt auch vom übrigen Speiseplan ab. In seinem Alter sollte er noch mindestens zwei Milchmahlzeiten bekommen, wenn Du also bereits einen Milchbrei und eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung gibst, dann ist damit - unabhängig vom Stillen - sein Milchbedarf bereits gedeckt. Das Aussehen deiner Brust hat nichts mit dem (Langzeit)Stillen zu tun. Das Stillen belastet die Brust nicht so sehr, die Veränderungen entstehen durch die Schwangerschaft, es lässt sich an der Brust einige Zeit nach dem Abstillen nicht feststellen, ob die Frau jemals gestillt hat, wohl aber ob sie einmal schwanger war. Es dauert einige Zeit bis die durch die Schwangerschaft verursachten Veränderungen sich wieder zurückbilden. Bei den meisten Müttern nehmen die Brüste nach dem Abstillen wieder die Größe an, die sie vor der Schwangerschaft hatten. Es kommt auch häufig vor, dass die Brustwarzenhöfe dunkler als vor der Schwangerschaft bleiben und die Montgomerydrüsen zurückweichen. Die Brüste mancher Mütter werden weich und etwas schlaff. Nach einigen Menstruationszyklen gewinnen sie aber allmählich ihre Festigkeit wieder zurück. In seltenen Fällen verlieren einige Mütter vorübergehend die Fettschicht, die vor der Schwangerschaft in ihrer Brust vorhanden war. Diese Fettschicht bildet sich im Laufe der Zeit allmählich wieder. Du kannst damit rechnen, dass Du schon noch etwas Geduld aufbringen musst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die Antwort bzg. Milchmenge. Und was das AUssehen der Brust, werde ich wohl warten müssen, auch wenn Geduld nie meine Stärke war ;-)) LG von Nathalie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich ernähre meine Tochter (15 Wochen) ausschließlich mit Muttermilch. Langsam merke ich wie die Milchmenge weniger wird. Was kann ich tun? Ich pumpe in ihrem Trinkrhythmus alle 4h. Nachts gibt es eine Pause von 7h. Ich hatte pro pumpen mal so 170ml. Mittlerweile ist es nur noch 120-140ml. Sie trinkt aber um die 150ml. Hinzu kommt da ...

Liebe Biggi, Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze bereits ein Doppelmilchpumpset und Pumpe mit der Pumpe von Medela. Leider schaffe ich das abpumpen alle 3h nicht mehr, deswegen habe ich vor 2 Wochen auf alle 4h umgestellt..mit 2"großen" Kindern ist mehr einfach nicht drin :( Ich pumpe momentan statt 20min schon 25min..da kommt dann ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Liebe Biggie   Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...