Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Brustentzündung/Milchstau

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Brustentzündung/Milchstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte von Sonntag auf Montag zum ersten Mal diesen Stechenden Schmerz in der rechten Brustunterseite. Schon beim Berühren tat mir die Brust weh. Am Montag abend wurde mir sehr kalt und am Dienstag früh hatte ich bereits 38,8 Fieber. Ich telefonierte mit der Hebamme und sie meinte, dass ich die Brust immer mit Gelkissen kühlen solle und dazu noch mit Retterspitz Umschläge machen soll. Das Fieber stieg aber noch auf 39,3.Außerdem war die Brust schon seit Montag butterweich. Auch mit Hilfe der elek. Pumpe kam kein Tropfen nach dem Stillen mehr heraus. Meine Hebamme riet mir am Abend dann, dass ich am nächsten Tag zur Frauenärztin gehe und mir Antibiotika verschreiben lassen soll. Am Mittwoch morgen war das Fieber weg und aber die Schmerzen noch da. Die Frauenärztin riet mir anstelle des Antibiotikums eher Quarkumschläge zu machen und nur im Falle einer Verschlechterung Antibiotika einzunehmen. Seit gestern (Donnerstag) mittag sind die Schmerzen komplett weg und es lässt sich nur noch anhand einer leichten Rötung der Haut (einer der es nicht weiss, erkennt es wohl nicht mal) erkennen, dass da etwas war. Jetzt weiss ich auch nicht, muss ich noch weiterhin mit Quark kühlen (Schmerzen habe ich ja keine mehr und die Brust ist immer noch schön weich) oder kann ich jetzt endlich wieder aus dem Haus (bei dem schönen Wetter mit 2 Kindern wäre es echt ideal)? Gruß Claudia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Claudia, wie schön, dass Du die Brustentzündung so in den Griff bekommen hast :-). Sicherlich kannst Du wieder raus gehen, achte aber in den nächsten Tagen ganz besonders auf eine Brust und reagiere SOFORT, wenn die Brust schmerzt. Es gibt übrigens kleine Gelkissen, die Du einfach in den BH schieben kannst, so wird die Brust gekühlt und Du bist trotzdem mobil. Vielleicht sprichst Du auch noch einmal mit deiner Hebamme, die dir auch homöopathische Mittel geben kann, welche die Heilung unterstützen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Claudia, als Brustentzündungsspezialistin (leider) kann ich Dir zu Phytolacca D 12 raten, das hält die Sache gut am Fließen und ich hab meine bisher 6 Entzündungen gut überstanden, bin allerdings nach einer halben Nacht Schüttelfrost und einem Tag Fieber wieder einigermaßen fit, so dass ich auch raus geh. Mein Körper sagt mir sehr deutlich, wenn`s ihm zu viel wird..Alles Gute, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die Hebamme ist ja echt super! Die kannst du ja in der Pfeife....... Ich habe auch schon mal eine Brustentzündung gehabt und habe auch mit Phytolacca C6 sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich denke wenn du dich wieder wohl fühlst kannst du auch raus gehen. Gruß Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, ich habe seit gestern abend Probleme mit meiner rechten Brust. Meine Tochter ist nun 5 Monate jung und wird nach Bedarf gestillt. Es ist eine tolle Stillbeziehung, denn sie trinkt sehr gut, d.h. zügig und wirklich nur dann, wenn sie gestillt werden möchte. Nur nachts nuckelt sie ab und dann um weiterschlafen zu können. Doch seit g ...

Hallo liebe Biggi, Ich hatte letzte Woche schonmal geschrieben, mit beidseitigen harten Brüsten, wo sich der Milchstau nicht löste und ich zum Ultraschall ins Krankenhaus überwiesen wurde, wo ein Tumor ausgeschlossen wurde. Vielleicht erinnerst du dich. Am Freitag Mittag wurde es noch viel schlimmer und ich bekam Fieber und Schüttelfrost dazu ...

Hallo Vor 1,5 Wochen hatte ich eine BrustentzündUng. Hohes Fieber, schüttelFrost und alles was dazu gehört. Mit zwei Kindern war das nicht einfach (2Jahre und 6Wochen) Mit ParaCETamol und BettRuhe, passendes anlegen und Wärme und kalte, ging es nach 3 Tagen wieder weg nun, seit gestern, schmerzt mir an der gleichen Brust oberhalb eine harte ro ...

Hallo, ich habe seit Freitag eine Brustentzündung der rechten Brust. Mit Hilfe meiner Hebamme hab ich jetzt das Fieber und die Schmerzen im Griff, aber seit heute hab ich jetzt Milchstau in der anderen Brust. Leider kriege ich weder durch häufiges Stillen noch durch Abpumpen und auch nicht durch massieren die Verhärtungen raus. Jetzt hab ich Ang ...

Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war jetzt heute beim Frauenarzt, weil die Verhärtung sich trotz aller Maßnahmen nicht gelöst hat und immer schmerzhafter wurde. Ich habe das Medikament Bromocriptin verschrieben bekommen und soll davon 1/2 Tablette tägl. nehmen. Als ich aber den Beipackzettel gelesen habe, bin ich echt erschrocken. Gibt ...

Hallo, seit längerem habe ich Probleme mit der Brust. Mein Kind ist 2 Monate alt und wird voll gestillt. Meine 1. Brustentzündung hatte ich nach 3 Wochen und wurde mit AB behandelt. Nun hab ich seit fast eineinhalb Wochen wieder gerötete Stellen. Hab wieder AB bekommen, aber es brachte gar nichts. Die Stellen ( je eine links und eine rechts) ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt. In dieser Stillzeit hatte ich jetzt schon bestimmt 5 mal eine Brustentzündung, vier mal musste ich Antibiotika nehmen. Jetzt ubd das letzte mal ist sie dann nicht mehr an die erkrankte Brust, was natürlich kontraproduktiv ist. Meine Frauenärztin ist schon am schimpfen, ich solle endlich abstillen. Das S ...

Liebes Stillteam, mein 3. Kind ist 9 Monate alt, wir stillen noch fast voll. Seit gestern blutet meine linke Brust leicht beim Stillen (BW ist aber OK), und die Außenseite der Brust ist rot, heiß und schmerzhaft, aber definitiv nicht gestaut (meine Brust ist sehr weich, ich kann das gut fühlen). Fieber und Krankheitsgefühl habe ich NICHT. Ist da ...

Hallo! Ich habe seit zwei Tagen schmerzen in der Brust und Fieber. Wobei das Fieber heute den ganzen Tag komplett weg war und nur jetzt abends wieder da ist. Meine Brust ist links sehr heiß und hart. Ich versuche das Baby mit Kinn zur schmerzenden Stelle anzulegen, vorher wärmen, danach kühlen und Quarkwickel..eine homeopathische Salbe hab ich au ...

Hallo Mein kleiner ist 3 Monate und wird voll gestillt. Kann ein Milchstau bzw Brustentzündung schmerzfrei/ schmerzarm auch verlaufen?? Habe seit 2 Tagen einen harte Stelle in der Brust. Brust ist an dieser Stelle auch gerötet. Ein kleiner Lymphknoten ist in der Achsel vergrößert. Die Stelle an der Brust ist etwas druckempfindlich aber kei ...