Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, ich stille meinen Sohn (15 Wochen) voll und habe heute zum zweiten Mal abgepumpt. Wie auch schon beim letzten Abpumpen hatte ich nachher einen Brennen in der Brust. Beim normalen Stillen brennt nichts - weder während des Stillens noch danach. Heute kam beim Abpumpen noch dazu, dass aus einer Brust nach dem Abpumpen etwas Blut austrat. Ich habe mir beim letzten Abpumpen nichts dabei gedacht, dass es gebrannt hat, sondern es auf eine falsche Technik beim Abpumpen zurückgeführt. Nun habe ich heute gelesen, dass ein Brennen in der Brust auf eine Soor-Infektion hindeuten kann und bin nun doch etwas beunruhigt. Leider ist mein Gyn zurzeit im Urlaub und ich würde ungern zu seiner Vertretung gehen... Wie wichtig ist es, dass rasch abgeklärt wird, ob eine Soor-Infektion vorliegt? (Mein Gyn ist in 1 1/2 Wochen erst wieder da). Vielen lieben Dank für Deine Antwort im Voraus. Kerstin
Kristina Wrede
Liebe Kerstin, wenn Du einen Soor hättest, würde die Brust auch brennen, wenn Du stillst und nicht nur beim Abpumpen. Ich denke eher, dass Du evtl. beim Pumpen zu heftig warst, gerade auch, weil es geblutet hat. Welche Pumpe verwendest Du denn? Am besten wartest Du jetzt erst einmal ab, sollte die Brust weiterhin brennen, solltest Du Dich an den Arzt, eine Hebamme oder eine Beraterin vor Ort wenden. Lieben Gruß Kristina
Mitglied inaktiv
Liebe Kristina, vielen Dank für Deine schnelle und beruhigende Antwort. Ich konnte gestern Abend nicht mehr antworten, weil ich beim zu-Bett-Bringen unseres kleinen Mannes prompt mit eingeschlafen bin. :-) Ich habe es wohl wirklich beim Abpumpen übertrieben. Heute Morgen habe ich die Pumpe - ich benutze die elektrische Pumpe von NUK - nicht so stark eingestellt und noch öfter den Unterbrechungsknop genutzt. Die Brust hat danach deutlich weniger gebrannt und auch nicht geblutet! Ich hoffe, dass sich das Brennen auch bis Morgen erledigt hat, wenn ich nicht mehr abpumpe. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag! Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu