Mitglied inaktiv
hallo mein kleiner (4monate) leidet ganz doll an blähungen/koliken....wir haben schon alles ausprobiert was es so gibt,aber wirklich auch alles aber nichts hilft leider... aber mir ist was anderes eingefallen,ich selber reagiere auf lactose allergiesch,wenn ich normale milch und milchprodukte esse/trinke dann kriege ich auch ganz doll blähungen und mein bauch bläht sich auch auf,kann das vielleicht auch mein kleiner haben???also durch die muttermilch auf ihn über tragen werden? ich dachte mir vielleicht reagiert er auch allergisch darauf?und wenn ja wie lange müsste ich auf milch und milch produkte verzichten,damit ich merke das es daran liegen kann??lactosefrei kann ich leider nicht trinken dann verzichte ich lieber ganz drauf... vielen dank
Kristina Wrede
Liebe tuncay57, ja, es kann sein, dass wenn du normale Kuhmilch nicht verträgst und sie trotzdem zu dir nimmst, dein Kind darauf reagiert. Du müsstest gute 2 Wochen auf jegliche Kuhmilchprodukte verzichten und beobachten, ob sich bei deinem Baby etwas verändert. Oft sind Ziegen- oder Schafsmilchprodukte gut verträglich in diesen Fällen. Und Schafsmilch schmeckt (im Gegensatz zur Ziegenmilch) gar nicht einmal schlecht im Kaffee oder Kakao!! Persönlich interessiert mich, warum du nicht auf lactosefreie Produkte zurückgreifen kannst... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
hallo vielleicht bilde ich mir das ein aber mir schmecken die lactosefreie produkte nicht so wie die normalen,und ausserdem dann müsste ich ja alles lactosefrei holen und man findet ja nicht wirklich alles... 2fragen habe ich noch,ich könnte ja auf alles verzichten aber kaffee(entkoffeiniert) gehört zu meinem leben:) nach so einem stressigen tag mit dem kleinen,brauche ich abends zum buch lesen eine tasse,ohne milch schmeckt es mir absolut nicht,könnte denn das bisschen milch im kaffee was ausmachen? 2. und schokolade,da ist ja auch milch drin zählt es auch dazu? ich danke nochmals LG
Kristina Wrede
Liebe tuncay57, ja, die Milch schmeckt tatsächlich anders, süßlicher, weil eben der Milchzucker (Laktose) darin aufgespalten worden ist. Aus eigener Erfahrung mit meiner ersten Tochter kann ich dir sagen, dass WENN ein Kind empfindlich reagiert, wirklich auch schon der Schluck Milch im Kaffee reicht. Leider. Das Problem ist, dass in vielen anderen Lebensmitteln auch Milch enthalten ist. Brötchen, Wurst... Aber Hartkäse sind in der Regel Lactosefrei, und oft sind gesäuerte Milchprodukte (Joghurt, Quark) weniger problematisch. Ist eine (mühsame) Frage des Ausprobierens... Vielleicht ist es ja doch nicht so, sondern es sind noch die "normalen" Blähungen, die bedingt sind durch den unreifen Darm, und es "verwächst" sich demnächst ganz von allein? Aber probier doch wirklich mal mit der Schafsmilch im Kaffee. Die bekommst du z.B. in Bioläden. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
danke für den tipp ich werde es probieren,dann gibts heute leider keinen kaffee:( wo der kleine so schön schläft;)...ich werde es aufjedenfall ausprobieren und werde dir in 2wochen berichten wollen was das resultat ist,wenn du magt, einen schönen abend noch LG
Kristina Wrede
Ja, berichte uns bitte!
Ähnliche Fragen
Hallo ihr Lieben! Wir brauchen Hilfe/Ideen/Input. Meine Tochter ist 9 Monate. Seit Geburt zu sie immer wieder starke Bauchschmerzen aufgrund nicht abgehender Wind. Der Bauch ist dabei selten hart. Bis zum 7. Monat war sie voll gestillt, hatte täglich stuhlgang. Mit 8 Monaten haben wir beikost ganz vorsichtig begonnen. Stuhlgang blieb zunehmend aus. ...
Hallo :) Ich habe letztens eine Frage zum Clusterfeeding gestellt und in Ihrer Antwort meinten Sie dass die Stillepisoden im Laufe des Tages immer kürzer werden. Mir ist da aufgefallen dass das bei meiner Tochter genau andersherum ist. Sie will am Vormittag und Mittag ständig ran und Nachmittags legt sie eine ziemlich lange Schlafpause von 3 bis ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen. Ich stille nach Bedarf , alles super. Meine kleine hatte nie Blähungen oder Bauchweh. Da ich in der SS 20 kg zugenommen habe , wollte ich nun so langsam mit gesündere Kost starten. Nun esse ich seit 2 Tagen Salat mit Gurke , Ei , Hähnchen. Dies zum Mittag und Abend. Nun haben aber seit dem ich und ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und hat andauernde Blähungen. Ich stille ihn voll und verzichte nun schon seit einiger Zeit auch auf Milchprodukte, jedoch ist bis jetzt keine Besserung eingetreten. Ich musste vor 2 Wochen stationär im Krankenhaus aufgenommen und operiert werden, aufgrund einer Mastitis. Nach der OP hat mein Man ...
Hallo, mein Baby (5 Wochen) hat regelmäßig Bauchweh und Blähungen, sie drückt und ihr Köpfchen wird ganz rot, manchmal kommt ein Pups und manchmal nicht. Des öfteren weint sie und verkrampft sich dabei. Mir wurde empfohlen die Stillabstände auf 2 stunden zu verlängern. Normalerweise trinkt sie alle 1-1,5 stunden. Kann zu häufiges stillen Blähu ...
Hallo, wir waren über Weihnachten aufgrund eines Harnweginfekts in der Klinik und unsere Tochter (4,5 Monate) hat 5 Tage iv Antibiotikum bekommen. Wir haben uns zudem eine Darminfektion in der Klinik eingefangen, weshalb sich meine Milchmenge (ich stille voll) drastisch reduziert hatte, da ich nichts habe essen können. Aufgrund dessen habe ich be ...
Liebe Biggi, mein Baby schluckt viel Luft beim stillen vor allem nachts im liegen. (Es ist 4 Monate alt.) Weil wir da kein Bäuerchen machen könne so richtig weil es schläft. Ich habe bereits stillberaterinnen kontaktiert, aber die frühsten Termine sind in drei Wochen. vorher war es nicht so und das Problem besteht seit ca 3 Wochen. Wir kom ...
Liebe Biggi Welter, ich stille meine fast 6 Monate alte Tochter voll, in den ersten drei Monaten hatten wir schlimme Probleme mit Koliken.. Gottseidank ist das vorbei aber mein Baby hat immernoch mit fast 6 Mon. Das Problem mit schlimmen Blähungen und hatte sogar eine Woche "Verstopfung" (es kam einfach nichts und wenn ich abgeführt hab dann war e ...
Liebe Frau Welter, auch beim vierten Kind besteht für mich noch immer ein wenig Unsicherheit, ob es sich negativ auf mein Baby auswirkt (Bauchweh, Blähungen), wenn ich z.B. Steinobst oder Hülsenfrüchte esse. Auch von fachlicher Seite (Kinderärztin, Hebamme) bekomme ich unterschiedliche Aussagen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße Susa ...
HalloFrau Welter, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung und auch abends geht alles gut :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir hab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich