Mitglied inaktiv
hallo biggi ich habe dich vor ein paar tagen schon mal angesprochen, ich kopier das posting hier mal rein, damit du weisst, um was es geht: guten abend biggi meine tochter ist jetzt 5 monate und drei tage alt. bei dir geburt wog sie 3060 g, niedrigstes gewicht 2900 g. beim letzten arztbesuch vor 3 wochen wog sie 7460 g! sie ist ein quickfideler wonneproppen. eigentlich hatte ich mir vorgenommen, sie 6 monate voll zu stillen, weil ihr vater an einigen allergien (nicht nahrungsmittelallergien) leidet. nun beobachte ich seit ein paar tagen meine tochter, wie sie mir mein joghourt fast weg isst mit den augen. wenn ich sitze und ein glas vor mir habe, will sie unbedingt daraus trinken. auch wenn wir essen, schaut sie nur noch auf den tisch, spitzt ihren mund und strampelt wie wild! ich stille sie sehr gerne aber in letzter zeit ist sie immer sehr abgelenkt und ich habe den eindruck, dass sie zur zeit gar nicht viel trinkt (immer nur sehr kurz). ist sie vielleicht doch schon bereit für beikost? übrigens wurde sie 10 tage zu spät geboren, hat das ev. einen einfluss? ich würde natürlich ganz langsam anfangen. wie gesagt, ich stille sehr gerne, aber ich frage mich, ob es sinnvoll ist, ihr die beikost zu verweigern, wenn sie ev. schon bereit dafür ist?!? danke für deine antwort! veralynn ich habe mich dann entschieden, nun doch noch zu warten, bis das kind mind. 6 monate alt ist, weil meine tochter u.a. noch gar nicht alleine sitzen kann. nun bin ich doch wieder sehr verunsichert. ich war heute in der mütterberatung (ich lebe in der CH), und es wurde festgestellt, dass meine tochter in den letzten vier wochen nur 220 g zugenommen hat. sie wiegt jetzt 7680 g. die von der mütterberatung meinte, ich soll jetzt anfangen zu zufüttern, dass sie noch nicht sitzen könne, sei kein problem, viele kinder würden bereits nacht dem 4. monat zugefüttert werden und die könnten ja auch nicht sitzen. ich erklärte ihr auch meine bedenken wegen allergien und dass ich eigentlich 6 monate voll stillen wollte. darauf meinte sie, solange mein kind nicht eine ganze mahlzeit ersetzt bekomme, gelte sie immer noch als voll gestillt und das dauere schliesslich zwei wochen oder so, bis eine mahlzeit ganz ersetzt sei. ??? muss ich wirklich schon zufüttern, weil sie nur 220 g zugenommen hat in vier wochen? zur zeit quengelt sie zwar schon sehr viel, will ständig an die brust und schläft auch stundenlang an der brust, was mal eine zeitlang nicht war. ich glaube, ich habe auch weniger milch aber meine kleine ist ansonsten quickfidel, sehr lebendig, lacht und kreischt usw. könnte ihr verhalten auch wieder mit einem wachstumschub zu tun haben(wie gesagt, sie wurde 10 tage zu spät geboren) was soll ich tun? zufüttern oder nicht? bin total verunsichert! danke schon mal für deine geduld, ist ein sehr langes posting. lg veralynn
? Liebe Veralynn, Kinder nehmen nicht gleichmäßig, sondern in Schüben zu und selbst ein vorübergehender Gewichtsstillstand ist möglich, ohne dass gleich Anlass zur Sorge besteht. Außerdem nimmt die Gewichtzunahme mit zunehmendem Alter ab. In den ersten drei bis vier Monaten liegt die übliche Gewichtszunahme zwischen 113 und 227 Gramm pro Woche. Vom vierten bis sechsten Monat verlangsamt sich die Gewichtszunahme gewöhnlich auf 85 bis 142 Gramm pro Woche, im Alter von sechs Monaten bis zwölf Monaten verringert sie sich auf 42 bis 85 Gramm wöchentlich. Diese Angaben bedeuten aber nicht, dass jedes Kind kontinuierlich jede Woche diese Grammzahl zunehmen muss, sondern, dass im statistischen Mittel solche Werte erreicht werden. Wenn dein Kind nun 220 g in vier Wochen zugenommen hat und ansonsten gut gedeiht, ist das sicher noch kein unmittelbarer Anlass zur Sorge und muss auch kein Grund zum vorzeitigen Zufüttern sein. Wo wohnst Du denn in der Schweiz (Postleitzahl und Kanton). Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Dann kannst Du einmal zu einem Gruppentreffen gehen und dir dort vor Ort und persönlich nicht nur kompetenten Rat, sondern auch die moralische Unterstützung durch andere stillende Mütter geben lassen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo! Da muß ich der Mütterberatung widersprechen: Ein Kind wird voll gestillt, wenn es sonst nichts, d.h. überhaupt nichts, keinen Tee, kein Wasser und schon gar keine feste Beikost, bekommt. Alles andere ist teilgestillt. Das ist eine eindeutige Definiton. Übrigens: 100 ml Muttermilch haben 68 kcal, 100 g Karotten unter 20. Warum Babys mit Gemüse mehr zunehmen sollen als mit Muttermilch, ist mir ein Rätsel. Alles Gute Martina A.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin bis jetzt eigentlich Sicher gewesen (nach anfangsunsicherheiten als erstmami) und bin meinen Weg gegangen. Ich bin nach meinem gefühl gegangen und mache alles. Schaukelstuhl, einschlafstillen Tagsüber schläft sie meistens auf mir. Entweder ich schaukel sie in den schlaf oder stille sie. Im maxi cosi schläft sie auch mittlerwei ...
Hallo liebes still-Team, Meine kleine Maus ( 5 Wochen alt ) Weint derzeit öfters an der Brust und zerrt dran. Wenn dann der milchspendereflex einsetzt, ist sie beruhigt und trinkt richtig schön. Lässt er jedoch wieder nach geht es wieder los. Sie wirkt dann sehr unzufrieden schreit und wendet sich ab. Danach sucht sie wieder und es wiederholt ...
Liebe Biggi, im Juli kam mein zweiter Sohn zur Welt. Er ist jetzt 3 Monate und 9 Tage alt und wird voll gestillt. Eigentlich hat er immer recht gut geschlafen. Er kam so alle 3 Stunden. Völlig ok... Seit einiger Zeit wird er nachts allerdings ständig wach. Teilweise jede halbe Stunde. Ich weiß nicht, was im Moment los ist. Wenn er wach wird, ...
Hallo Frau Welter, mich würde Ihre Meinung zum Thema Beikosteinführung interessieren, hoffentlich an Sie richtig adressiert (?). Was halten Sie von unten beschriebenen Vorgehensweisen? Meine Tochter (8 Monate) bekommt mittags und nachmittags Brei und ab heute auch abends. Dabei versuche ich, nach Bedarf zu füttern. Typische Esszeiten sind mo ...
Guten Tag. Ich würde gerne ihre Meinung hören ob es so ok ist für die Entwicklung unserer kleinen wie wir es mittlerweile handhaben. Habe hier und da nach Meinungen gefragt. Und jetz letzten Endes selbst eine Schiene gefunden die wir fahren. Allerdings hätte ich gerne eine Meinung ob es denn so ok ist wie wir es tun. Zurechtkommen tun wir so ...
Hallo :) Leider ist meine Hebamme im Mutterschutz und nun wende ich mich an Sie. Mein kleiner hat die ersten 2 Monate super viel zugenommen. Er ist am 12.3. Geboren, wog da nach Gewichtsabnahme 2820. Am 17.6. Wog er 6022. Ich mache mir sorgen, weil er seitdem kaum zunimmt. Er hat heute 6750 gr. Ist das nicht viel zu wenig? Bisher hatte er auch i ...
Hallo, mein kleiner Liebling ist am 24.02.20 geboren und ich habe ihn 6 1/2 Monate vollgestllt. Am 11.09. haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen, was auch super klappt und ihm ist es auch nicht schwer gefallen sich von der Stillmahlzeit zu verabschieden.Seit 2 Wochen gibt es Abendbrei. Mittlerweile auch schon 200 g, allerdings braucht er dann z ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 8 Monate alt und wiegt 9,1 kg. Er hat immer gut zugenommen, allerdings jetzt in den letzten 4 Wochen nur 100 Gramm. Ich stille noch hauptsächlich. Er bekommt mittags einen Brei und abends etwas Fingerfood, je nachdem was der Rest der Familie isst. Auch dazwischen ab und zu Obst, ein Stück Brot etc. Er wirkt total ...
Meine Kleine bist jetzt 7 Monate alt. Sie wurde voll gestillt- bis zum 3./4. Monat mit Stillhütchen da ich FlachWarzen habe. irgendwann hat die kleine Mal das Stillhütchen aus Versehen verloren und einfach so weiter getrunken. Seit dem verwenden wir die Stillhütchen immer seltener. Selten bekam sie Mal eine Prenahrung, wenn Oma auf sie aufgepasst h ...
Liebe Biggi, schon wieder ich .. ich lese ja oft , man muss ganz klare Verhältnisse zeigen und konsequent sein, weil es wichtig ist für Babys und Kinder , was auch logisch ist und ich möchte das auch. Nun ist es so, dass ich ja noch stillen will und normalerweise auch nachts gern stille, außer es findet stündlich statt und dauert dann auch n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme