Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Ich wende mich heute an dich mit einer naja etwas besondere frage , mein kleiner wird bald 4 monate alt ich habe in nach fast 2 wochen abgestillt ( mit tabletten) möchte den grund jetzt nicht nennen :( Nun leider fehlt es mir das stillen das zusamenkuscheln mit im das nahe sein.. Komme jetzt zu meiner eihgentlichen frage: Kann man wieder anfangen mit stillen? Oder ist alles vergebens? UNd wen ja was kann ich tuhen das ich wieder milch bekommen?? Sorry fürs jammer :( Lg Corinna
Liebe Corinna, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ungefähr eine Woche pro Monat, der nicht mehr gestillt wurde, plus eine zusätzliche Woche gerechnet werden muss, um wieder eine ausreichende Milchmenge zu bilden. Allerdings gibt es keine Garantien. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation und auch der induzierten Laktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste (wieder) zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation bzw. induzierte Laktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. In den Ländern der dritten Welt, wird meist ohne Medikamente vorgegangen und die Ergebnisse sind dennoch fast immer besser als bei uns. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch `Stillen eines Adoptivkindes und RelaktationA von Elizabeth Hormann (ISBN 3 932022 02 5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und bei jeder LLL Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Mir ging es wie dir: hab nach drei Wochen abgestillt, kam damit aber gar nicht klar. Nah einer zwar mühevollen, aber erfolgreichen Relaktation konnte ich wieder voll stillen und stille meinen jetzt 1-Jährigen Sohn immer noch zum Einschlafen :-) Also, es geht auf jeden Fall, kostet aber Zeit und Nerven. Bei mir hat sich der Aufwand aber sicher gelohnt! Liebe Grüße, Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene