mein.name
Guten Tag :) Hat zwar nichts mit Stillen zu tun aber ich denke Sie könnten mich trotzdem gut beraten mit ihrem Wissen. Wir haben fast seit Geburt von unserer Tochter Bimbosan Pre bio und nächste Woche wird sie 1 Jahr alt. Ich habe an mehreren Orten gelesen, dass es das Beste ist bei der Pre Milch zu bleiben da diese der Muttermilch am ähnlichsten sei und vollkommen ausreiche. Unsere Kleine bekommt Abends 325ml Pre zum einschlafen, nach 2-3h meldet sie sich meist bereits schon für die nächste Flasche. Dann trinkt sie oft 190ml Pre. In der Nacht meldet sie sich dann 2x für 190ml Pre. Mit Jährig könnte man ja auch pure Kuhmilch geben. Ist das empfehlenswert? Habe auch gehört/gelesen, dass man so lange wie möglich auf Kuhmilch verzichten soll. Wir würden am liebsten bei Pre bleiben. Jedoch weiss ich nicht ob wir trotzdem auf die 2er oder gleich 3er umsteigen müssten damit sie Nachts nicht so oft kommt. Können Sie uns etwas empfehlen? Tagsüber isst die am Familientisch mit. vielen Dank Valerie
Liebe mein.name, mit 12 Monaten braucht dein Kind keine Ersatzmilch mehr und kann den Milchbedarf mit Kuhmilch decken. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Du könntest in der Nacht auch Wasser anbieten und tagsüber Milchbrei, Joghurt oder Käse geben. Meinst du, dein Kind würde das schaffen? Lieben Gruß Biggi
mein.name
Wir haben schon oft versucht Nachts Wasser anzubieten anstelle der Pre. Das stosst sie dann dauernd weg und weint..
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen