Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Bei Fieber mehr Wasser geben oder Stillen (Eilt Danke)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Bei Fieber mehr Wasser geben oder Stillen (Eilt Danke)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, heute war ich mit dem Oliver beim Kinderarzt. Der Oliver hatte heute morgen 38.79 Fieber, Husten und Schnupfen. Der Kinderarzt fand durch eine Blutabnahme heraus, daß der Oliver einen Bakteriellen Infekt hat. tagsüber biete ich ihm immer wieder Sprudel an, daß er viel trinkt. Er nimmt es auch. Nur abends und nachts will er trotzdem gestillt werden. Ich habe versucht, ihn einen Becher mit Sprudel zu geben (Schnabeltasse). Den lehnt er ab. Oliver wird jetzt schon 20 Monate alt und nach Bedarf vor allem abends und nachts noch gestillt. Ist es nicht besser, bei Fieber mehr Wasser anzubieten als zu stillen. Heute morgen hatte er noch gut gegessen. Doch das wars dann auch. Was meinst denn du? Stillen bringt jetzt ja eigentlich keinen Schutz mehr gegen Krankheiten oder? Vielen Dank für die Antwort. Viele Grüße Sandra mit Oliver


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, kranke Kinder verweigern oftmals feste Nahrung oder andere Flüssigkeit und wollen dann wieder vermehrt gestillt werden. Es spricht dann auch nichts dagegen wieder mehr zu stillen, im Gegenteil: gerade wenn das Kind krank ist, reagiert der Körper der Mutter und die Milch enthält mehr und vor allem auch spezifische Antikörper, die dem Kind helfen wieder gesund zu werden. Gut Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, als meine Motte mit 14 Monaten das erste mal ernsthaft krank war (Lungenentzündung) hat sie ein paar Tage wieder absolut voll gestillt, auch kein Wasser akzeptiert. Wichtig bei Fieber ist Flüssigkeit, ob Wasser oder Mutter(!)Milch ist dabei relativ egal! Und was die Abwehrstoffe in der Mumi betrifft: Deine Muttermilch enthällt nach 20 Monaten sogar MEHR Abwehrstoffe als im Babyalter deines Kindes! Verlass dich auf den Oliver, Sandra, mir scheint, der weiss was ihm gut tut (c; LG Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe seit 3 Tagen hohes Fieber. Mein 4 Wochen alter Sohn schien gestern Abend nicht mehr satt zu werden, ich hatte ihn den ganzen Tag an der Brust, was erst mal nix ungewöhnliches ist aber auf den Abend hin ließ er sich gar nicht mehr beruhigen, es kam auch keine Milch mehr, wenn ich über die Brust strich.Allgemein fühlt sich die Brust sehr wei ...

Hallo Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt mittag brei und Obst und abendbrei ansonsten stillen ich Ich würde jetzt gerne in der früh schmelzflocken geben dann würde der Tag so aussehen 6:30-7:00 stillen 09:30 Schmelzflocken 12 oder 12:30 mittag / Obst Ca. 14:30 stillen 17:30 abendbrei Ab und an möchte Sie zum Zubettgehen ...

Hallo, welches Wasser nutze ich am besten um die Stillhütchen zu reinigen. Ist Abwaschen mit Leitungswasser in Ordnung oder sollte ich stets destilliertes Wasser benutzen (zum Reinigen nach dem Gebrauch sowie zum Abkochen?) Beim Abkochen mit Leitungswasser bleibt immer ein Belag zurück (ich denke Kalk). Nun nutze ich stilles Mineralwasser z ...

Hallo Frau Welter. Mein Sohn ist jetzt 7 1/2 Monate und isst kaum etwas. Egal ob Brei oder BLW. Er wird nach Bedarf gestillt. Muss ich ihm trotzdem Wasser zu den Mahlzeiten reichen? Wenn ja, wie viel? Danke LG Nicole

Liebe Biggi, Mein Sohn, 15 Monate, verweigert seit der Babyzeit jegliche Flüssigkeitsaufnahme abseits der Brust. Das Maximum was er an Wasser oä trinkt sind 2-3 Schlucke, oft wird er aber schon beim Anblick wütend. Wir haben ALLE Flaschen im Babyalter und nun auch alle Trinklernbecher/ Gläser/Tassen/Strohhalme ausprobiert. Warme MuMi, kalte M ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Mein Sohn wird in drei Tagen sechs Monate alt und erhält bereits täglich den Mittag- und Abendbrei in Form von Gläschen. Allerdings ist er nach etwa einem halben Gläschen satt und trinkt anschließend auch an der Brust nicht mehr wirklich wenn ich sie ihm direkt danach anbiete. Ist diese "kleine" Meng ...

Hallo Frau Welter, vorgestern Abend fühlte ich mich etwas krank und im Bett tat meine linke Brust etwas weh. Ich schob es auf das längere Saugen meines Kleinen kurz vorher. Am nächsten Tag, also gestern waren oben und links seitlich an der Brust zwei Knubbel zu spüren, die auch weh taten und ich fühle mich etwas grippisch mit leicht erhöhter Te ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Guten Tag, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt und sie ist mein drittes Kind. Wir haben ihr ab dem 7. Monat Brei angeboten, den sie nie wirklich angenommen hat. Sie isst mittlerweile mal einen Obstbrei, aber auch nicht immer. Sie isst Nudeln, Banane, etwas Brot mit Frischkäse, aber dann hört es auch schon auf. Wir bieten ihr immer aber auc ...

Sehr geehrte Frau Welter, Meine zweite Tochter ist nun knapp über 9 Monate alt. Ich habe immer häufiger den Wunsch abzustellen, weil es immer belastenden wird. Bei meiner ersten Tochter habe ich mit Monaten abgestillt und anschließend wurden die Nächte tatsächlich besser und auch die Tage angenehmer, da wohl alle ausgerüstet waren.  Meine zw ...