Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 10 1/2 Wochen alt und seit letzter Woche noch öfter Bauchweh. Meist hilft es nur, ihn im Fliegergriff umherzutragen bis er etwas in der Windel hat oder mal "pupsen" konnte. Erst hatte ich gedacht, daß es an dem Körnerbrot lag (hatte ich in der Zeit gegessen). Dann hab ichs weggelassen, aber es wurde auch nicht besser. Hab nun gelesen, daß man dem Kind vor dem Stillen auch etwas Fencheltee geben könnte und dann stillt. Was halten Sie davon? Wird der Tee dann direkt vor dem Stillen gegeben und dann gleich im Anschluß gestillt und wieviel Tee würde man geben? Muß ich beim Tee kochen etwas beachten? 1 Teebeutel pro Tasse 5 min oder gibt es da keine speziellen Anweisungen? Ich stille übrigens voll und er scheint vom Bauch her sowieso etwas empfindlich zu sein.
? Liebe Sternchen, Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls „Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Nun kann ich weder sehen, wie ihr Kind an der Brust angelegt ist, noch beurteilen wie es trinkt. Deshalb sollten Sie sich an eine Kollegin vor Ort wenden, die Sie und Ihr Kind SEHEN kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Der Einfluss der Ernährung der Frau auf das Baby fast immer maßlos überschätzt. Allerdings sollte der Einfluss von Tees wie Milchbildungstee, Fencheltee usw. nicht unterschätzt werden. Nicht wenige Kinder reagieren genau auf diese Teemischungen - vor allem wenn mehr als zwei bis drei Tassen täglich getrunken werden - mit massiven Bauchproblemen. Lassen Sie deshalb diese Tees - falls sie Sie trinken - einmal komplett weg. Auch direkt sollte das Baby keinen Fencheltee erhalten. Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Lassen Sie sich wirklich direkt von einer Stillberaterin weiter helfen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist nun 2,5 Wochen alt und musste aufgrund einer Infektion am Nabel 9 Tage lang Antibiotika einnehmen. Vermutlich hat er deswegen Bauchschmerzen, natürlich auch möglich dass er sie auch ohne medizinische Behandlung gehabt hätte. Nun mein problem: das stillen klappt sehr gut, doch nun nimmt er meine Brust um sich bei Bauchschm ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt und seit 2,3 Tagen wird sie beim stillen immer sehr unruhig, fängt an sich von der Brust weg zu drehen, krümmt sich und zieht die Beine an oder streckt die Beine durch, dreht den Kopf hin und her und zappelt mit den Armen. Auch nach dem Bäuerchen ist es nicht weg. Sie wird voll gestillt und ich V ...
Hallo! Meine Maus wird jetzt 12 Wochen alt. Sie hat sehr starke Blähungen zumindest vermute ich es. Ich stille voll und nach Bedarf also alle 1,5 Stunden oder 2. leider zeigt sie keine typischen Hungerzeichen so versuche ich wenn sie unruhig wird meistens nimmt sie Brust und trinkt manchmal ist sie dabei sehr unruhig da gehen manchmal Winde ab in d ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Hallo Biggi! mein Sohn ist 10 Wochen alt und wiegt nun 6,4 kg und ist 59cm groß. Bei der Geburt war er 3120 g schwer und 51cm groß. Schon von Anfang an trinkt er sehr häufig, tagsüber teilweise stündlich. Beruhigen lässt er sich auch nur durchs Stillen und zum einschlafen bringen kann man ihn auch nur durchs Stillen oder in der Trage. Gefühlt wä ...
Hallo! Mein Sohn ist nun 6 Wochen alt und ich stille ihn voll. Er hat viel zu tun mit seiner Verdauung, sein Bauch gluckert unentwegt und er leidet auch oft unter Blähungen. Wir versuchen, ihn mit Bigaia Tropfen, Bauchmassagen mit Bäuchlein-Öl und Wärmflaschen zu helfen. Ich habe mich aber heute Nacht gefragt, ob es für ihn förderlich ist, dass ...
Hallo liebe Biggi, mein Kleiner wird Morgen 5 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Leider hat er ziemliche Probleme mit seinem Bäuchlein. Er bekommt oft einen harten Bauch, fängt an zu weinen und zu krampfen und bekommt erst Erleichterung wenn ein Pups abgeht. Er schläft ein und wacht vom krampfen auf. Morgens ist es meist am schlimmsten, aber auch ü ...
Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...
Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...
Liebe Biggi, Mein Neugeborenes quält sich mit starken Bauchschmerzen. Er schluckt beim Stillen sehr viel Luft (trotz Optimierung des Anliegens durch Hebamme) und beim Aufstoßen kommt sehr viel Luft raus. Er hat explosionsartige Stühle, bei denen viel Flüssigkeit und viel Luft abgeht. Er pupst viel (wenn er es denn schafft, diese rauszudrücken). ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis