Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby weint an Brust und trinkt nur noch kurz

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby weint an Brust und trinkt nur noch kurz

KleineDickeMöhre

Beitrag melden

Liebe Biggi, meine Tochter kam vor 8 Wochen mit knapp 2900g zwei Tage nach ET zwar zart, aber gesund zur Welt. Ich stille voll, allerdings von Beginn an mit erheblichen Problemen (wunde Brustwarzen, Milchbläschen, Milchstau, etc.), von denen wir viele mit Hilfe einer Stillberaterin bewältigen konnten. Meine Tochter hat anfangs 300g pro Woche zugenommen, inzwischen sind es nur noch 150-170g. Sie ist munter und hat ausreichend nasse/volle Windeln. Dennoch ist das Stillen für uns beide seit ca. 5 Wochen ein ewiger Kampf. Ich habe viel Milch und einen starken Milchspendereflex, weswegen sich meine Tochter häufig verschluckt und hustet. Ich habe bereits diverse Dinge ausprobiert (Bergaufstillen, Stillen im Liegen, Blockstillen bis hin zu 9 Stunden mit und ohne vorheriges Entleeren der Brust, häufiges Abdocken, Salbeitee/Pfefferminztee, Ausstreichen der Brust, Kühlen nach dem Stillen, etc.). Die Milch "schießt" allerdings nicht aus mir heraus, sobald der Milchspendereflex einsetzt, aber wenn ich dann Milch ausstreiche, dann sieht es aus wie bei einem Springbrunnen. Nun zum eigentlichen Problem: seit 5 Wochen weint meine Tochter bei jedem Stillen an der Brust. Anfangs trinkt sie wegen der vielen Milch zwar hektisch und mit Verschlucken, aber das scheint sie nicht sonderlich zu stören. Das Weinen setzt nach ca. 5 Minuten ein, also zu dem Zeitpunkt, an dem sie früher häufig ins Nuckeln übergegangen ist. An Nuckeln und Einschlafen an der Brust ist fast gar nicht mehr zu denken. Sie dockt immer wieder an und ab, zeigt Hungerzeichen, aber sobald die Milch fließt, weint sie sich allmählich in Rage. Mir fehlt es, dass sie an der Brust einschläft und langsam fehlt mir die Kraft, nach all den Problemen noch weiterzustillen. Ich weiß einfach nicht, warum sie weint und warum es ihr nicht gelingt, nur noch zu nuckeln. Sie ist in diesen Situationen sehr häufig müde, was daran erkennbar ist, dass sie innerhalb von Minuten einschläft, wenn man ihr einen Schnuller gibt. Ich muss dazu sagen, dass wir den Schnuller erst seit 2 Wochen einsetzen, weil meine Tochter sich sonst wie gesagt über Stunden komplett in Rage schreit und einfach nichts (Tragetuch, Kinderwagen, Auto, Massage, Vorsingen, Pausen, etc.) hilft. Das Weinen und ihr Verhalten fingen lange vor dem Schnuller an, der Schnuller selbst ist nur unser letzter Ausweg. Wir geben ihr den Schnuller so selten wie möglich. Nachts läuft es meist besser und sie schläft an der Brust auch wieder ein, was absolut das Schönste für mich ist. Nachts dauern die Stillmahlzeiten etwa 15 Minuten, tagsüber nur noch 5 Minuten. Ich mache mir große Sorgen, dass sie evtl. nicht satt wird und weniger zunehmen wird, da sie eben auch weiterhin eher leicht ist und in den letzten beiden Wochen vom 19. auf das 17. Perzentil gerutscht ist. Ich habe viel im Forum gelesen und sehr viel Geld für verschiedene Stillberaterinnen ausgegeben, die Hausbesuche gemacht haben, aber ich bin über keinen Fall gestoßen, an dem ein Baby gleichzeitig an die Brust möchte, sie aber auch verweigert. Hast du einen Tipp, wie ich ihr das non-nutritive Saugen an der Brust wieder ermöglichen kann und wie wir vom Schnuller wegkommen können, ohne dass meine Tochter über Stunden hinweg aus vollstem Halse schreit. Sie ist sonst ein wahrer Sonnenschein und ein ausgeglichenes Kind. In den Stillsituationen zeigt sie sich vor dem Weinen Stressanzeichen (geballte Fäuste, zieht sich an den Haaren, etc.). Danke und viele Grüße K.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe K., es kommt vor, dass Babys schlicht und ergreifend so aufgedreht sind, dass ihnen die nötige Ruhe fehlt, um gut an der Brust zu trinken. Deshalb ist hier das nächste Mantra der Eltern von großer Bedeutung „ich bleibe gaaaaaaanz ruhig“. Mit Ruhe und Gelassenheit – so frau und man es schaffen, ruhig und gelassen zu bleiben – lassen sich diese Situationen immer noch am besten überstehen. Es gibt einige Kolleginnen, die von einer „Brustschimpfphase" sprechen. Damit sind Kinder gemeint, die Angst haben, beim Trinken an der Brust etwas zu verpassen. Als erste Maßnahme ist dann zu empfehlen, das Baby auch am Tag unter den Bedingungen zu stillen, wie sie in der Regel nachts herrschen: in einem ruhigen, ablenkungsarmen, abgedunkelten Raum. Neben dem Tipp, möglichst gelassen zu bleiben ist dies die nächste Empfehlung, die dem Kind und damit auch der Mutter in solchen Zeiten helfen kann. Du schreibst, dass es in der Nacht gut klappt. Zunächst würde ich deshalb versuchen, auch tagsüber im Liegen zu stillen und den Raum abzudunkeln. Bitte lass auch den Schnuller weg und gib lieber den Finger oder ein Lutschetuch. Bitte versuche es morgen einmal und schreibe mir dann, ob es klappt. Ich kenne einige Mütter, bei denen das Stillen im Dunkeln den Durchbruch gebracht hat und hoffe, dass es bei Dir auch so ist! Lieben Gruß Biggi


KleineDickeMöhre

Beitrag melden

Hallo Biggi, danke für deine schnelle Antwort. Leider hat es nichts gebracht, meine Tochter im Dunkeln zu stillen. Ein Lutschetuch und den Finger lehnt sie ab und weint, daher haben wir heute weiterhin den Schnuller einsetzen müssen. Hast du vielleicht noch einen weiteren Tipp für uns? Danke und liebe Grüße!


MamaVonPaulchen

Beitrag melden

Hallo, Wir haben genau das gleiche Problem, hast du damals eine Antwort bekommen und was war deine Lösung? LG MamaVonPaulchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 7 Wochen alt trinkt wenig und weint sehr viel. Ich lege sie immer wenn sie kommt, sie kommt so alle 2- 3 stunden manchmal auch öfters. Sie trinkt dann fünf Minuten lang und schläft ein, ich versuch sie dann wach zu halten aber dann trinkt sie weiter 2-3 Minuten und zieht an meiner Brustwarze sehr stark und schmeißt die ...

Guten Tag :) mein kleiner ist nun 8 Wochen alt. Das Stillen direkt hat von Anfang an nicht gut geklappt und wir müssen Pre dazu geben. Dadurch das der kleine wegen Gelbsucht behandelt worden ist hat er sich dementsprechend auch an die Flasche gewöhnt und ich hatte von Anfang an sehr wenig Muttermilch und der Milcheinschuss kam sehr spät. Mittlerwe ...

Hallo Meine kleine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und ich tue Voll stillen. Sie hat bei der Geburt 2.780 Gramm gewogen aber hat diese schnell wieder aufgeholt. Sie hat in den ersten Wochen immer 300-350 Gramm pro Woche zugenommen. Jetzt ist sie bei ca 6.000 Gramm. Sie hat dementsprechend auch immer sehr viel und sehr lang getrunken. Seid einigen ...

Mein Baby weint seit einigen Tagen immer punkt genau nach 10min stillen, dockt ab, dockt wieder an, dockt wieder ab usw...  So geht es die ganze Zeit schreiend und weinend. Nachdem ich ihm aber an die zweite Brust anlege, trinkt er erst mal in Ruhe, bis das ganze ebenfalls nach 10min wieder losgeht mit dem ab- und andocken. Bis vor kurzem habe ...

Hallo!  Wir haben derzeit wieder das Problem, dass mein Baby nur an einer Brust trinkt. Sie ist 12 Wochen alt, wir stillen voll und es gab schon länger keine Fremdsauger mehr.  Die derzeit unbeliebte Brust wird nur 1x pro Tag, morgens nach den Aufwachen, akzeptiert. Da trinkt sie gut auch an der vollen Brust. Tagsüber wird die Brust nur an ...

Hallo! Ich bin momentan ein wenig verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und trinkt seit 2 Wochen circa alle 1.5-2 Stunden an der Brust. Wir hatten schon Phasen in denen er von Mitternacht bis 6 Uhr Früh geschlafen hat und auch schon viele Tage an denen er 6-7 Mal pro Tag getrunken hat...Wie schon gesagt momentan trinkt er 12-14 Mal pro ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...

Guten Abend  Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist.  Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm? 

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...