Mitglied inaktiv
Hallo Was soll ich machen, wenn mein Baby während des Stillens einschläft und nach kürzerer Zeit wieder Hunger hat und schreit? Ich gebe im Moment ca. zweimal am Tag die Flasche, weil ich das Gefühl habe, das mein Baby nicht satt wird. Nach der Flasche ist sie dann ruhig und hält länger durch. Danke für ihre Hilfe
Liebe Ladyxy22, so kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Ich kann Ihnen nur dringend empfehlen, einmal ein Stillgruppentreffen zu besuchen oder zumindest einmal mit einer Stillberaterin in ihrer Nähe ein direktes Gespräch (auch am Telefon) zu führen. Viele Unsicherheiten lassen sich im direkten Gespräch sehr viel besser ausräumen und der Austausch mit anderen stillenden Müttern kann sehr ermutigend sein und vor allem werden Sie sehen und erleben, dass sich andere Babys genau so verhalten wie Ihr kleines Menschlein. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
danke für die antwort. mein wohnort ist hannover, postleitzahl 30457
Liebe Ladyxy22, wenden Sie sich bitte an Frau PETER Andrea, Tel.: 0511 5902478, sie kann Ihnen sagen, wer die nächste Beraterin für Sie ist. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein kleiner ist jetzt 6 Wochen. Er trinkt gut, ist top-fit, nur beim stillen schläft er oft zwischendurch ein. Da zieht sich eine Mahlzeit schonmal über 90 min. Jetzt hat er wohl gerade einen Wachstumsschub und so geht praktisch eine Mahlzeit in die andere über. Ich brauche dringend einen Tip, was ich machen kann dass er die Brust ...
Hallo Biggi, ich brauche dringend Deinen Rat. Ich hatte vor zwei Wochen einen Milchstau, den ich mit Selbstbehandlung in den Griff bekommen habe. Er kam dann 2 Tage in der gleichen Brust mit Verhärtungen an anderer Stelle wieder, auch das habe ich in den Griff gekriegt. Jetzt habe ich ein sehr weiche Brust und habe das Gefühl, es kommt nich mehr ...
Hallo, mein Sohn musste nach der Geburt einige Tage im Krankenhaus verbringen und bekam dort die Milch aus der Flasche. Ich habe schon alles versucht, um ihn umzustellen. Mit Stillhütchen trinkt er zwar aus der Brust, aber er schläft schnell wieder ein und bekommt einfach zu wenig Nahrung. Leider meldet er sich aber dann nicht nach 2 Stunden, so ...
hallo, nach 9 Jahren Pause in diesem Forum bin ich mal wieder da:-) unsere Tochter (heute 6 Wochen) hat ein komplett anderes Trinkverhalten als damals unser Sohn, daher bin ich etwas "irritiert" und weiss nicht so recht was ich tun und wie ich reagieren soll. Während mein Sohn damals alle 3-4 Stunden bei wirklich hunger kam und nach je 6-7 Minut ...
Hallo meine Tochter ist jetzt 16 Tage alt und schläft beim stillen ein oder nuckelt häufig nur anstatt durch zu trinken!das stillen dauert somit ewig,ich wickel sie schon nach jeder Seite damit sie wieder wach wird!in der linken Brust habe ich nur wenig Milch sie wird hauptsächlich durch die rechte Brust ernährt!seid zwei tagen futtere ich zu da di ...
Hallo liebes Stillberaterteam! meine Tochter ist nun 10 Tage alt und irgendwie bin ich ganz verunsichert was das stillen betrifft... ich denke ich habe genug Milch, nur wenn ich sie anlege schläft sie relativ schnell ein, oder nuckelt nur vor sich hin dass die Milch auf der anderen Seite vom Mundwinkel wieder ausläuft, wenn ich sie dann weglege ...
Hallo liebe Hebammen, Am vergangenen Freitag kam mein Sohn per Kaiserschnitt bei 38+3 mit ganz knapp 4 kg zur Welt und es geht ihm bis auf eine leichte Neugeborenen-Gelbsucht fantastisch. Dadurch (?, bilirubin inzwischen rückläufig bei 10,5) ist er eher träge und ich muss ihn teilweise zu seinen mahlzeiten wecken. Trotz Kaiserschnitt habe ich sc ...
Meine kleine schafft es einfach nicht Nachts wenn sie wach wird - von allein wieder in den Schlaf zu finden. Sie ist dann inmer kurz davor und wird doch wach. Zu Beginn wachte sie 1.00&5.00 U nachts auf zum stillen. Seit Monaten (4Monat) ist sie sehr unruhig in der Nacht und wird alle 1,5-2 std wach und will gestillt werden. Ich versuche es mit T ...
Hallo Frau Welter, unser Sohn ist inzwischen 2 Wochen alt. Ich habe seit der Geburt das Problem, dass er an der Brust nicht richtig satt wird und ich immer noch per Fläschchen zufüttern muss. Am Anfang hatte ich zusätzlich noch mit wunden Brustwarzen das Problem und zwischenzeitlich für ca. 1 Woche ein Stillhütchen benutzt. Ich habe es jetzt wo ...
Hallo, meine Tochter (2 Monate) schläft seit einigen Tagen nachts 7-10 Stunden am Stück. Ich möchte sie nicht wecken, und denke, es wird bestimmt auch wieder weniger. Dementsprechend voll sind meine Brüste am nächsten Morgen. Nun habe ich angefangen, nachts 30-40ml pro Seite abzupumpen, damit es angenehmer ist und um einen Milchstau vorzubeugen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?