Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welters, meine Tochter ist jetzt gut 3 Monate alt. Seit etwa einer Woche trinkt sie nur noch unwillig an der Brust. Bisher hat sie immer beide Brüste voll geleert, da ich nicht besonders viel Milch habe und es gerade so reicht... Nun trinkt sie nur noch an einer Brust und da auch nur ganz kurz. Sie wehrt sich, tritt, stößt die Brustwarze mit der Zunge raus und fängt an zu weinen. Es ist mir unmöglich sie an der Brust zu lassen. Natürlich wird meine Milch immer weniger. Ab und zu pumpe ich dann halt nach dem "Stillen" ab und friere die Milch ein. Aber man bekommt ja lahme Arme, wenn man das mehrmals täglich macht... Was soll ich nur machen. Ich will eigentlich noch nicht auf die Flasche umstellen (habe doch so lange, ca. 7 Wochen, gebraucht, bis das Stillen endlich funktioniert hat)... Zugenommen hat sich natürlich auch nicht mehr. Ich mache mir jetzt wirlich Sorgen, das sie sowieso ein recht zierliches Kind ist. Vielen Dank für Ihre Antwort! Lara
? Liebe Lara, das Herausstoßen der Brust mit der Zunge ist ein Verhalten, das saugverwirrte Kinder häufig zeigen. Hat Ihre Tochter einen Schnuller oder eine gelegentliche Flasche? Dann könnte dies die Erklärung sein. Eventuell plagt auch ein Soor oder das Einschieben der Zähne in den Kiefer Ihre Kleine. Lassen Sie deshalb die Kinderärztin/arzt einmal nachschauen, wie es im Mund Ihrer Tochter ausschaut. Eine weitere mögliche Ursache kann im Alter und dem damit verbundenen Entwicklungsstadium der jungen Dame liegen: Babys in diesem Alter sind oft sehr leicht ablenkbar. Alles ist interessanter als das Stillen. Jedes Geräusch, jeder vorbeihuschende Schatten muss erforscht werden. Versuchen Sie einmal, ob es besser geht beim Stillen, wenn Sie sich mit Ihrem Kind zum Stillen in eine ruhige, „langweilige" vielleicht auch abgedunkelte Umgebung zurückziehen. Bei manchen Babys, die sich beim Stillen überstrecken und aufbäumen und unruhig sind hat es sich bewährt sie zu „bündeln". Dazu wickeln Sie das Kind gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Sie Ihr Baby auf diese Weise eingepackt haben, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen anscheinend das Gefühl umhüllt und gehalten zu sein. Wenden Sie sich am besten noch an eine Kollegin vor Ort, die sehen kann, wie sich Ihre Tochter an der Brust verhält und Ihnen dann ganz gezielte Tipps geben kann, wie Sie Ihr Baby an Ihre Brust zurückführen können. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Meine Tochter muß ich leider zufüttern. Aber seit sie die Fflasche bekommt trinkt sie nicht mehr richtig an der Brust. Was kann ich tun, damit sie wieder ordendlich saugt, daß auch die Brußt leer wird. Gruß Äfflein
Hallo, Meine Maus ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Habe am Anfang abgepumpt als ich den Milcheinschuß hatte, weil meine Maus sehr viel geschlafen hat und ich auch ganz wunde Brustwarzen hatte. Als ich dann aus dem Krankenhaus kam, hat sie von der Brust getrunken und MuMi aus der Flasche. Ich habe weiter gepumt, weil ich so viel Milch hatte, dass die Br ...
Hallo, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und seit ca. 2 Wochen haben wir Probleme beim stillen. Ich stille mit Hütchen, die ersten 5 Monate voll. Gemuesebrei haben wir ab 6. Monat gegeben, sie hatte aber so starke Verstopfung, dass wir wieder abgesetzt haben und ich wieder voll gestillt habe. Seit ca. 2,5 Wochen ist sie mit Begeisterung abends ihren ...
Hallo Biggi, danke fuer deine Antwort. Also meine Tochter bekommt keine Flasche, nur im Notfall wie heute, wenn sie gar nicht an die Brust will. Aber was soll ich in so einem Fall machen. Keine Milch geben, oder dann Brei. Eine Milchpumpe hab ich nicht, wollte ich mir jetzt auch nicht mehr zulegen. Dadurch dass ich mit Hütchen stille denke ich das ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt 9 Wochen alt u mit dem stillen hat es bis jetzt Super gelappt. Mein Sohn war ein richtig kleiner Vielfraß. Die Milch sprudelte. Seid ca 2 Tagen fühlen sich die Brüste leer an, mein Sohn trinkt nur noch zögerlich unterbricht die Mahlzeit ständig, manchmal merke ich nicht mal mehr einen Milchspendereflex. Bin verzweifelt. ...
Guten abend mein 7 wochen altes baby macht beim trinken von anfang an immer so ein schnalzendes geräusch dass hat sie sich selber so angewöhnt schnuller nimmt sie mir leider keinen. Also schliesse ich saugverwirrung aus. Sie hat deswegen starke blähung und weint sehr viel und will nur herumgetragen werden. Denke sie schluckt dadurch luft. Und auch ...
Hallo, mein Sohn ist inzwischen 9 Wochen alt und wird voll gestillt, allerdings mit Stillhütchen, da er als Frühgeborener (5 Wochen zu früh) die Brustwarze nicht richtig festhalten konnte. Der Versuch, ihm das Stillhütchen "abzugewöhnen" war bisher leider nicht erfolgreich. Er fing dann zwar immer gut an zu Trinken, aber alle 2-3 Minuten ließ e ...
Da ich ja stillen möchte habe ich auch etwas Angst und sorge das mein kleiner dann nicht trinken möchte was kann ich dann tun ausser ihm unter dem kinnchen zu stupsen
Hallo guten Tag, mein Sohn ist 2 Monate alt, ich habe ihn 1 Monat lang gestillt danach hatten wir schwierigkeiten. Er hat die Brust ganze zeit losgelassen und hat geweint. Nach einigen versuchen haben wir es dann leider ganz gelassen und ich habe abgepumpt. Jetzt da ich leider zu wenig Milch habe gebe ich Ihm noch Aptamil 1. Er trinkt sehr schlech ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu