Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby mag nicht mehr an die Brust und schläft plötzlich schlecht

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby mag nicht mehr an die Brust und schläft plötzlich schlecht

Tinabina

Beitrag melden

Hallo liebe Stillberaterin Mein Baby ist jetzt 5 Monate alt und ich stille. Seit einer Woche bekommt sie täglich ein halbes Gläschen Kürbis, das sie mit viel Freude isst. Seit etwa einer Woche trinkt sie allerdings deutlich weniger, was dazu führt dass teilweise etwas abpumpen muss. Wenn sie trinkt dann meist 2-3 Schlücke und dreht sich dann weg schaut in die Gegend rum und trinkt dann wieder. Teilweise möchte sie nicht trinken weint an der Brust. Den Schnuller oder andere Sachen zum beißen nimmt sie dann aber schon. Woran könnte das liegen? Seit wir mit dem Brei angefangen haben schläft sie nachts auch schlechter bzw kann nicht einschlafen etc. Was könnte ich machen damit das mit dem Stillen und Schlafen wieder besser klappt? Muss ich eigentlich jedes Gemüse bei testen? Ab Freitag wolltr ich dann Kürbis mit Kartoffel geben, müsste ich dann Pastinake und Co. Auch erst einmal einzeln testen? Liebe Grüße Tine P.s das Baby hatte zusätzlich auch noch Anfang der Woche mit einer Erkältung und erhöhter Temperatur zu kämpfen


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tinabina, das hört sich nach einem Stillstreik an! Du kannst dann versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich dann an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Euch beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob das Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Am sichersten ist es schon, immer nur eine neue Gemüsesorte anzubieten. Sollte dein Kind auf eines reagieren, weißt Du gleich, welches es ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin ziemlich ratlos und hilflos und hoffe, Sie können mir etwas weiter helfen. Meine Tochter (6 Monate alt) trinkt seit einigen Wochen schlecht. Ich stille sie alle 3 Stunden und da trinkt sie immer nur 5 Minuten und dann hört sie auf, schreit und macht sie sich steif und hält den Kopf sehr weit hinter. Ich habe den Eindruck ihr tut e ...

Hallo Frau Welter Mein 14 Monate alter Sohn war wegen eines Magen-Darm-Infektes fast 1 Woche lang im KH. Er bekam eine Infusion durch die Kopfvene linksseitig. Da er sich unwohl fühlte, auch auf dieser Seite zu schlafen, habe ich ihm meistens auch nur die linke Seite der Brust gegeben, weil er im liegen getrunken hat und meistens auch gerne im L ...

Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn(8 Wochen) schreit seid der Geburt. Im Krankenhaus sagte man mir er hätte Bauchschmerzen. Also nahm ich es so hin. Hatte dann vor zwei Wochen meine Hebamme angesprochen, mit dem Verdacht das er nicht richtig satt wird. Und Tatsache er nahm nicht zu. Die ganzen Wochen nahm er auch schon schlecht zu. A ...

Hallo, Also meine frage steht ja im Gründe schon oben.Habe in meiner Still einlage gesehen das meine Milch in der Rechten Brust (dort kommt auch fast keine Milch) bräunliche Milch raus kommt,habe meine kleine letztens auch an die Brust packen wollen,da verzog sie angewiedert das Gesicht,spuckte denn Nippel aus uns schrie.Ist meine Milch schlecht o ...

Hallo, meine kleine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und bekam von Anfang an die Flasche mit abgepumpte Muttermilch und die Brust. Wir haben uns damals für die Aventflasche (naturnaher Nuckler) entschieden das ich irgendwann komplett zur Brust zurück kann. Leider ging das aus gesundheitlichen Gründen nicht und so bekommt sie noch immer Mumi aus der ...

Liebe Stillberaterinnen, meine kleine Tochter ist 11 1/2 Wochen alt und von Anfang an habe ich gemeinsam mit ihr um das Stillen und meine Muttermilch gekämpft. Das Ganze ist eine längere Geschichte: Ich muss zunächst dazu sagen, dass ich vor 10 Jahren eine Brustreduktion hatte und bei der Geburt einen Kaiserschnitt (die Kleine war eine Sterng ...

Hallo zusammen! Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und schläft von Beginn an sehr unruhig. Sie nimmt zwar den Schnuller, aber auch der hilft nicht immer und sie wacht auf, sobald er aus dem Mund fällt. Sie möchte ständig an die Brust und fängt dann an zu schreien, wenn die Milch nicht sofort kommt. Seit ca 3 Wochen isst sie schon Bre ...

Liebe Frau Welter Ich hoffe Sie halten mich nicht für unhygienisch,aber ich habe bisher meine Brust vor dem Abpumpen nie gereinigt. Irgendwie habe ich nie so weit überlegt,da ich beim Stillen ja auch einfach Ansetze. Kann es sein dass ich die abgepumpte,eingefrorene Milch wegschütten muss weil sie mit Keimen verunreinigt ist? Beste Grüsse ...

Hallo, mein kleiner Sohn ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Er hat eigentlich immer gut an der Brust getrunken und wird auch voll gestillt. Vor drei Wochen sollten wir Brei anfangen zu geben, aber der kleine war noch nicht bereit und ich hatte dabei kein gutes Gefühl, weshalb wir das nach fast einer Woche abgebrochen haben (der Kinder ...

Guten Tag, unser Sohn ist knapp fünf Wochen alt. Anfänglich klappte das Stillen ohne Probleme. Seit zwei Wochen ist er sehr unruhig an der Brust, schreit die Brust phasenweise sogar an. Der Kleine hat in diesen Phasen Probleme mit dem Saugen, verliert die Brust und schreit sich dann in Rage. Ich habe einen starken Milchspendereflex, dem ich ...