Namienchen
Hallo, Also meine frage steht ja im Gründe schon oben.Habe in meiner Still einlage gesehen das meine Milch in der Rechten Brust (dort kommt auch fast keine Milch) bräunliche Milch raus kommt,habe meine kleine letztens auch an die Brust packen wollen,da verzog sie angewiedert das Gesicht,spuckte denn Nippel aus uns schrie.Ist meine Milch schlecht oder ähliches? Will nicht das meine Maus krank wird.!
Liebe Namienchen, nein, sie ist sicher nicht schlecht. Wahrscheinlich ist ein kleines Gefäß geplatzt und das war sicher auch ein ziemlicher Schreck, aber in der Regel ist das nichts Schlimmes. Ich zitiere dir dazu aus dem "Handbuch für die Stillberatung" der LLL: "Blut in der Milch, ohne dass die Brustwarze wund oder verletzt ist, kann verschiedene Ursachen haben. Ein Grund für Blut in der Milch schwangerer oder stillender Frauen wird auf eine »Gefässüberfüllung« zurückgeführt, eine leichte innere Blutung, die durch das gleichzeitige Auftreten eines erhöhten Blutflusses in die Brust und der schnellen Entwicklung der Milch bildenden Drüsen entsteht. Dies wird sehr verbreitet bei Erstgebärenden beobachtet, tritt meist in beiden Brüsten auf (es kann in einigen Fällen zunächst nur in einer Brust auftreten) und verursacht wenig bis keine Unannehmlichkeiten (Lawrence, S. 526). Bei einer Untersuchung an 32 australischen Frauen, die von Blut in der Milch während der Schwangerschaft und Stillzeit berichteten, das durch keine andere Ursache erklärt werden konnte, sagten die meisten Frauen, dass die Blutbeimischung innerhalb von drei bis sieben Tagen nach dem Beginn der Laktation aufhörte (O’Callaghan, 1981). Weitere verbreitet auftretende Ursachen für Blut in der Milch sind Papillome innerhalb eines Milchgangs und Fibrome (Lawrence, S. 526). Ein Papillom innerhalb eines Milchganges ist ein gutartiger Tumor, der in einem Milchgang angesiedelt ist. Derartige Tumoren treten gewöhnlich nur in einer Brust auf, können nicht als Verhärtung ertastet werden und können von Schmerzen und gelegentlichem Unwohlsein begleitet werden. Das Bluten hört oft spontan ohne jegliche Behandlung auf (Riordan und Auerbach, S. 392). Eine weitere mögliche Ursache können geplatzte Kapillare in der Brust sein. Dies kann durch zu heftige Brustwarzenvorbereitung, rohe Behandlung der Brust oder unsachgemäßen Gebrauch einer Milchpumpe verursacht werden. Das Blut in der Milch schadet dem Baby nicht, und es kann weiterhin gestillt werden." Es gibt sogar einen lustigen Namen für dieses Syndrom: Das "Rostige-Leitungen-Syndrom" (im Original, auf Englisch, spricht man vom "rusty-pipe-syndrome"). Das aus geplatzten Kapillargefäßen in der Brust austretende Blut der Milch nimmt einen rostbraunen Anschein an, gerade so wie Wasser, das aus alten rostigen Wasserleitungen fließt. Es kann auch durchaus sein, dass evtl. ein Soor vorliegt oder die Anlegetechnik nicht stimmt, das soll sich eine Kollegin vor Ort mal ansehen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Hoffe, das beruhigt dich. Du kannst aber sicherheitshalber auch einen Frauenarzt mal nachschauen lassen, damit Du dich sicherer fühlst. LLLiebe Grüße Biggi
Liebe wurzelzwerg22, mit dem Auffangen der Milch in Milchauffangschalen zum anschließenden Aufbewahren solltest Du vorsichtig sein. Die Schalen müssen absolut sauber sein und die Milch darf wirklich nur für ganz kurze Zeit darin sein. Besser ist es auf diese Art des Milchsammelns zu verzichten, denn in diesen Schalen herrscht sehr bald Körpertemperatur und Keime können sich sehr schnell vermehren. Wenn es wirklich nur eine kurze Zeit ist, die die Schalen an der Brust sind, wäre der Wärmefaktor zu vernachlässigen, aber die Erfahrung zeigt, dass es in vielen Fällen eben nicht nur bei einer kurzen Zeitspanne bleibt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin ziemlich ratlos und hilflos und hoffe, Sie können mir etwas weiter helfen. Meine Tochter (6 Monate alt) trinkt seit einigen Wochen schlecht. Ich stille sie alle 3 Stunden und da trinkt sie immer nur 5 Minuten und dann hört sie auf, schreit und macht sie sich steif und hält den Kopf sehr weit hinter. Ich habe den Eindruck ihr tut e ...
Hallo Frau Welter Mein 14 Monate alter Sohn war wegen eines Magen-Darm-Infektes fast 1 Woche lang im KH. Er bekam eine Infusion durch die Kopfvene linksseitig. Da er sich unwohl fühlte, auch auf dieser Seite zu schlafen, habe ich ihm meistens auch nur die linke Seite der Brust gegeben, weil er im liegen getrunken hat und meistens auch gerne im L ...
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn(8 Wochen) schreit seid der Geburt. Im Krankenhaus sagte man mir er hätte Bauchschmerzen. Also nahm ich es so hin. Hatte dann vor zwei Wochen meine Hebamme angesprochen, mit dem Verdacht das er nicht richtig satt wird. Und Tatsache er nahm nicht zu. Die ganzen Wochen nahm er auch schon schlecht zu. A ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und bekam von Anfang an die Flasche mit abgepumpte Muttermilch und die Brust. Wir haben uns damals für die Aventflasche (naturnaher Nuckler) entschieden das ich irgendwann komplett zur Brust zurück kann. Leider ging das aus gesundheitlichen Gründen nicht und so bekommt sie noch immer Mumi aus der ...
Hallo liebe Stillberaterin Mein Baby ist jetzt 5 Monate alt und ich stille. Seit einer Woche bekommt sie täglich ein halbes Gläschen Kürbis, das sie mit viel Freude isst. Seit etwa einer Woche trinkt sie allerdings deutlich weniger, was dazu führt dass teilweise etwas abpumpen muss. Wenn sie trinkt dann meist 2-3 Schlücke und dreht sich dann weg s ...
Liebe Stillberaterinnen, meine kleine Tochter ist 11 1/2 Wochen alt und von Anfang an habe ich gemeinsam mit ihr um das Stillen und meine Muttermilch gekämpft. Das Ganze ist eine längere Geschichte: Ich muss zunächst dazu sagen, dass ich vor 10 Jahren eine Brustreduktion hatte und bei der Geburt einen Kaiserschnitt (die Kleine war eine Sterng ...
Hallo zusammen! Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und schläft von Beginn an sehr unruhig. Sie nimmt zwar den Schnuller, aber auch der hilft nicht immer und sie wacht auf, sobald er aus dem Mund fällt. Sie möchte ständig an die Brust und fängt dann an zu schreien, wenn die Milch nicht sofort kommt. Seit ca 3 Wochen isst sie schon Bre ...
Liebe Frau Welter Ich hoffe Sie halten mich nicht für unhygienisch,aber ich habe bisher meine Brust vor dem Abpumpen nie gereinigt. Irgendwie habe ich nie so weit überlegt,da ich beim Stillen ja auch einfach Ansetze. Kann es sein dass ich die abgepumpte,eingefrorene Milch wegschütten muss weil sie mit Keimen verunreinigt ist? Beste Grüsse ...
Hallo, mein kleiner Sohn ist vor ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Er hat eigentlich immer gut an der Brust getrunken und wird auch voll gestillt. Vor drei Wochen sollten wir Brei anfangen zu geben, aber der kleine war noch nicht bereit und ich hatte dabei kein gutes Gefühl, weshalb wir das nach fast einer Woche abgebrochen haben (der Kinder ...
Guten Tag, unser Sohn ist knapp fünf Wochen alt. Anfänglich klappte das Stillen ohne Probleme. Seit zwei Wochen ist er sehr unruhig an der Brust, schreit die Brust phasenweise sogar an. Der Kleine hat in diesen Phasen Probleme mit dem Saugen, verliert die Brust und schreit sich dann in Rage. Ich habe einen starken Milchspendereflex, dem ich ...