Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Aufgewärmte Muttermilch warmhalten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Aufgewärmte Muttermilch warmhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (fast sechs Monate) geht seit zwei Wochen halbtags in die Kita. Derzeit bekommt er dort eine Mahlzeit aufgewärmter Muttermilch gefüttert. Manchmal passiert es, dass er zunächst das Fläschchen verweigert und weint und dann einschläft. Die Erzieherinnen wollen ihn natürlich dennoch füttern wenn er wieder wach wird. Bisher haben sie es so gemacht, dass sie die erwärmte Milch, wenn er sie nicht direkt getrunken hat, im ausgeschalteten Kostwärmer haben stehen lassen, bis er wieder wach wurde und sie dann getrunken hat. Man liest ja überall, dass aufgewärmte Muttermilch nicht wieder erwärmt werden soll, deshalb scheint mir dies ja die bessere Lösung zu sein - aber sicher bin ich mir nicht. Kann man so verfahren? In den Fläschchen sind teilweise 180ml Milch, die er auch locker trinken kann, und es wäre so schade, alles wegzuschütten und immer 'auf Verdacht' zwei Fläschchen mitzugeben. Haben Sie einen Tipp für dieses Problem? Für absolute Notfälle kann ich tiefgekühlte Milch in der Kita deponieren, aber die Unlust, aus der Flasche zu trinken, hat er derzeit an jedem zweiten Tag, und so viel extra-Milch habe ich nicht. Danke für die Hilfe, Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, tut mir leid, aber es ist keinesfalls ratsam, abgepumpte Muttermilch warm zu halten. Besser ist es, statt 180 ml auf einmal deutlich kleinere Portionen aufzuwärmen und bei Bedarf dann eben einen Nachschlag zu geben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht ganz einfach; Kinder sind eben unberechenbar. Habt Ihr schon mal versucht, die Milch kalt zufüttern? Also gar nicht erwärmen? Viele Kinder stören sich daran überhaupt nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ja, das hatte ich mir schon gedacht. Wie ist es, wenn die Milch nach dem Aufwärmen bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird? Danke für die Hilfe, Sabine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sabine, Reste einer Muttermilchmahlzeit können auch bei Raumtemperatur nicht länger aufbewahrt werden, sondern müssen weggegossen werden - so schade das auch ist. Die Keimbesiedelung geht so schnell, da gibt es einfach keine andere Lösung als kleinere Portionen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.