Mitglied inaktiv
Da ich mich mit zurzeit mit Nasennebenhöhlenentzündung und leichter Bronchitis rumschlage, sollte ich ein Antibiotikum nehmen (Erythromycin) - ich sagte dem Arzt so leichthin: "mein Töchterchen stillt eh kaum noch, da kann ich es auch sein lassen und abstillen." Tja, das dachte ich auch nur...ICH bin das Problem! Ich merkte gestern Abend, dass ich noch nicht so weit bin. Meine Tochter ist 20 Monate alt und trinkt nur vorm Einschlafen noch (wobei sich mir die Frage stellt, ob da wirklich noch Milch kommt...)und es ist auch kein Problem, wenn ich sie mal nicht ins Bett bringe, dann trinkt sie eben nicht. Ich bin jetzt hin und her gerissen - soll ich das Antibiotikum nehmen oder nicht? Gibt es ein stillverträgliches? Ist es vielleicht gar nicht so schlimm, wo ich doch nur höchstens 1x am Tag stille? Soll ich mich endlich vom Stillen verabschieden? Zurzeit probiere ich es mit dem homöopathischen Mittel Cinnabaris D6 und mit dem pflanzlichen Mittel Sinupret, dem Schmodder zu Leibe zu rücken. Vom gleichen Arzt verordnet. Vielen Dank und herzliche Grüße, Sylvia
Liebe Sylvia, in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, 7. Auflage, 2006 steht zu den Erythromycinen: „Empfehlung für die Praxis: Erythromycin und Roxythromycin sind neben den Penicillinderivaten und den Cephalosporinen Antibiotika der Wahl für die Stillzeit". Sie müssen sich also sicherlich nicht quälen, wenn die pflanzlichen Mittel nicht helfen sollten. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Wow, so ´ne schnelle Antwort! Haben Sie tausend Dank, mir fällt ein Stein vom Herzen!!! *plumps* :-) Herzliche Grüße, Sylvia
:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis