Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Allergie-Antikörper ?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Allergie-Antikörper ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Heindel, ich habe einen fast 7 Monaten alten Sohn, der 6 Monate voll gestillt wurde. Nachdem er mir mit den Augen alles vom Löffel gegessen hat, habe ich mit Beikost angefangen: Karotten mit Maiskeimöl. Einige Tage später bekam er rote Pickelchen und an der gleichen Stelle dann trockene Stellen. Kinderarzt sagt alles okay, der Hautarzt meinte, es wäre eine Unverträglichkeit gegen Karotten oder das Maiskeimöl. Als ich nebenbei erwähnte, daß ich keinen Mais esse (ich bekomme Durchfall ;-( ), meinte er, die Antikörper gegen meine Maisunverträglichkeit werden über die Muttermilch an meinen Sohn übertragen und daher kann er gegen Mais-Produkte überempfindlich reagieren. Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Stimmt das ??? Habe jetzt 5 Tage wieder voll gestillt und wollte dann mit Pastinaken anfangen, aber er hat neue Pickelchen bekommen. Das spricht doch dann auch gegen eine Überemfindlichkeit gegen Karotten, oder ? Vielen Dank, Elvchen


Beitrag melden

Liebe Elvchen, es kann durchaus sein, dass Antikörper, die dein Baby durch deine Milch mit aufnimmt, auch in ihm "wirken". Was nicht bedeutet, dass es auf ewig z.B. keine Möhren vertragen wird. Solange du noch relativ viel stillst, kannst du zusätzlich noch auf zusätzliches Fett verzichten. Vor allem solltest du vor dem 8. Monat kein kaltgepresstes Öl verwenden, weil empfindliche Babys auf die Reste der Ölsaaten reagieren können. Ob die neuen Pickelchen auch noch mit den Möhren bzw. dem Maiskeimöl zusammen hängen, kann ich dir nicht sagen, doch ich würde vielleicht erst noch ein paar Tage warten, oder statt Gemüse es zunächst einmal mit Reisflocken oder Kartoffeln zu probieren, aber eben wie gesagt noch ohne zusätzliches Fett und nach dem Stillen. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wollte Nachfragen, ob bereits Erkenntnisse weiter gereicht wurden? Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße, J.

Hallo Biggi, Mein Kind ist 15 Monate alt und schon vor etwa fünf Monaten abgestillt worden. Ich habe aber noch unregelmäßig Milcheinschuss. Ich bin vor kurzem gegen das Coronavirus geimpft worden und überlege nun, ob es sinnvoll ist in wenigen Wochen, wenn Antikörper vorhanden sind, wieder die Milchproduktion anzuregen und ein wenig Milch abzupu ...

Hallo, ich stille unsere Tochter mittlerweile nur noch 1x am Tag. Nun würde ich gerne wissen, ob trotzdem ausreichend Antikörper von der Muttermilch an sie übergehen oder ob es dazu mehr Stilleinheiten benötigt? Ich werde bald das 3. mal gegen Corona geimpft und fände es gut, wenn die Kleine auch Antikörper durch die Muttermilch erhält. Lie ...

Liebe Biggi, ich habe diesen Beitrag schon im Nutzerforum erstellt, aber hätte gerne auch die Meinung einer Expertin. Hallo, mein Baby, 6 Monate, hat jetzt seit 2 Wochen grünen, wässrigen, schaumigen und schleimigen Stuhl. Heute war sogar etwas Blut dabei. Die Kinderärztin hat schon was ins Labor geschickt, aber erstens meinte sie, dass man da ...

Schönen guten Tag, Mein Sohn hat vermutlich eine Milcheiweiß Allergie.daher verzichte ich aktuell auf alle Milchprodukte auch welche " mit Spuren von". Daher nun meine Frage ob ich Schaf und Ziegenmilch Produkte essen kann oder ist das enthaltene Eiweiß zu ähnlich? Vielen Dank

Guten morgen von Freitag zu Samstag Nacht hat mein Sohn (5) einmalig erbrochen..Samstag früh einmalig Durchfall und es ging ihm blendend. Kein Bauchweh etc. Samstag zu Sonntag kam es dann bei mir mit erbrechen und durchfall und meiner Tochter (2). Während meine Tochter nur 3mal erbrochen hat ging das erbechen bei mir 20std lang, bis gestern abend ...

Hallo Frau Bigge, bei meinem Sohn, 1 Jahr und 2 Monate alt, ist nach der 1. MMRV Impfung eine Hühnereiweiß Allergie entstanden. Zumindest hatte er da das erste Mal Nesselsucht. Die Allergie wurde nun auch per Allergietest im Blut bestätigt und ist so stark, dass er auf keinen Fall rohes Ei essen darf, keine Impfungen mit Hühnereiweiß mehr bekomme ...

Hallo Frau Welter, Ich stille meine Tochter undhabe leider aktuell extreme Probleme mit Allergien. Angefangen von Juckreiz und Ausschlägen, bis geschwollenen Augen… also einmal das volle Paket. Ich muss jetzt zusammen mit meinem Hautarzt herausfinden woher das alles kommt. Ist es in der Zeit, in der mein Körper so heftig reagiert schlecht f ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein Baby ist 10 Mo alt, nach Bedarf gestillt und abstillen ist nicht in Absicht : ) Sie hat aber Allergie gegen Kuhmilch. Abendbrei koche ich immer mit Wasser. Sie hat drei milchfreie Mahlzeiten. Einziges Milch, dass es bekommt ist Muttermilch. Reicht es aber? Ich stille auch nachts, um besser zu schlafen eigentlich ...

Ich les immer wieder, dass Antikörper von der Impfung der Mutter auf den gestillten Säugling übergehen können. Gleichzeitig entnehme ich der Literatur und den allgemeinen Empfehlungen, dass alle Impfungen (außer die gegen Gelbfieber) für Stillende zugelassen sind und es wirkt so, als würds nicht schaden, aber dem Säugling auch nichts bringen, w ...