Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Alleine mit Kind - trotzdem Familienbett?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Alleine mit Kind - trotzdem Familienbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, habe Dir vor ein paar Wochen schon mal gepostet, da mein Sohn Niklas (mittlerweile sieben Monate alt) nur im Liegen gestillt werden möchte. Dies ist bis auf wenige Ausnahmen immer noch der Fall. Der Kleine kuschelt sich richtig niedlich an mich und schläft dann ganz friedlich ein. Was für ein Unterschied zu dem Kind meiner Bekannten, das sich jeden Abend in den Schlaf schreien muss! Nun aber zu meiner heutigen Frage, auch wenn es keine direkte Stillfrage ist, ich schätze aber Deine Erfahrung und Meinung als Mutter und hoffe, dass Du mir antwortest! Habe mich schon vor der Geburt von Niklas Papa getrennt, da manchmal ein Aufwachsen ohne Papa sicher besser ist, als mit einem, der es nicht wert ist, solch einen süßen Fratz zu haben. Daher bin ich natürlich den größten Teil des Tages alleine mit Niklas(wochentags zumindest), auch wenn wir viel unternehmen und viel Hilfe von meiner Familie und Freunden haben. Niklas schläft nachts mit in meinem Bett, ist ja so praktisch fürs Stillen und gemütlich und es ist ja auch genug Platz für uns beide im großen Bett. Alle, die dies wissen, finden es absolut nicht gut und sind der Meinung, dass sich Niklas ja eh schon zu viel an mich bindet und dass sich dies durch unser gemeinsames Bett ins Extreme steiegrn kann. Was ist Deine Meinung dazu? Muß ich Niklas in seinem Bettchen schlafen lassen damit er nicht zu viel Nähe zu mir hat? Vielen Dank für Deine Antwort und Deine tolle Arbeit hier!!! ( Ohne dieses Forum wäre Niklas sicher schon abgestillt!) Viele liebe Grüße Kirstin mit Niklas


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kirstin, was ist das denn für eine blöde Argumentation? Dein Kind soll auf die Nähe der Mutter und die Geborgenheit in der Nacht verzichten, weil Du alleinerziehend bist? Das ist absoluter Schwachsinn und es wäre gegenüber dem Kind und gegenüber dir eine unzumutbare Härte, euch nun in der Nacht zu trennen. Durch das gemeinsame Schlafen ergibt sich auch keine „Mutterfixierung", das ist Westentaschenpsychologie. Tatsache ist, dass dein Kind nicht zuviel Nähe bekommen kann und die Kontakte zur „Außenwelt" sind für ein sicher gebundenes Kind sehr viel einfacher, als für ein Kind, das zu einer Form der Selbstständigkeit gezwungen wird, die es absolut überfordert. Abgesehen davon geht es niemanden was an, wo dein Kind schläft. Lass dir nichts einreden, als allein erziehende Mutter musst Du ohnehin immer damit rechnen, dass irgendwelche Besserwisser meinen, sie könnten dir sagen, was Du zu tun hättest oder eben auch nicht und manchmal ist dann die Devise „ich habe zwei Ohren, eins für rein und eins für raus" recht gut. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch alleinerziehend und habe 2 Kinder von 3 Jahren und 8 Monaten. Die schlafen beide bei mir im Bett. Beim Grossen hatten wir das Familienbett auch als mein Mann noch bei uns wohnte. Warum soll ich ihn jetzt umerziehen oder es der Kleinen vorenthalten? Ich finde auch als Alleinerziehende kann man dem Kind viel Gutes mit dem Familienbett tun. Ich hoffe sehr, ich durfte mich hier einmischen. Lieben Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kirstin, ich bin auch nicht Biggi, aber trotzdem muss ich das loswerden. Lass die anderen reden. (Und vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie sagen... *lol*) Es geht hier nicht um ein 7 JAHRE altes Kind, sondern um ein sieben Monate altes, sag das denen, die es so genau wissen. Und das Wichtigste, was dieses kleine Baby braucht, ist seine Mama. Ach so, und wenn sie trotzdem keine Ruhe geben, frag sie mal, ob sie wirklich allen Ernstes glauben, dass diese Gesellschaft daran krankt, dass die Menschen zu starke Bindungen eingehen (können)... *kopfschüttel* Lass dich nicht irre machen. Genieß die Nähe! Julia www.anahita-verlag.de - Bücher zum Leben -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO; ich erziehe mein Kind auch alleine und bei mir ist es genauso wie bei dir.Ich gebe nichts auf das gerede von anderen die Kinder sind nur einmal so klein meine kleine findet es auch toll bei mir zu schlafen irgendwann kommt die Zeit da wollen sie das auch nicht mehr.Die Erfahrung habe ich gemacht bei meinem ersten Kind und der Junge schlief auch bis er ein Jahr war bei mir. Liebe Grüße Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe kirstin, was braucht man feinde, wenn man so nette freunde und familie hat :-) lass sich bloss nicht unterkriegen, es weiss doch mittlererweile jeder halbwegs psychologisch geschulte mensch, dass es genau umgekehrt ist: je ausfuehrlicher die emotionalen und physischen beduerfnisse eines babies erfuellt werden, desto bereitwilliger und selbstaendiger kann es sich im entsprechenden alter (nach 3) von der engen bezugsperson/mutter loesen um die welt zu erobern. du machst alles genau richtig. ich weiss nicht, wie du drauf bist, aber wenn dir all das gequatsche zu bloed wird, sag doch einfach: "er schlaeft jeden abend ohne mucksen in seinem bett ein und zwar 12 h durch!" das haben wir ne weile gesagt, weil uns die kommentare ueber unseren sohn und seine schlechten schlafgewohnheiten zu viel wurden. alles gute fuer dich, christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als Alleinerziehende hast du zwar die Schwierigkeit, bei der notwendigen Loslösung aus der Mutter-Kind-Beziehung nicht auf den Vater zurück greifen zu können, aber das Kind im Bett der Mutter führt sicherlich noch nicht zu einer extremen Bindung. Dazu gehört ein bisschen mehr. Ich denke, du kannst ihn beruhigt bei dir schlafen lassen. Cora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Bin nun gestärkt in meiner Ansicht, dass ich als Mutter schon das Richtige tue und dabei nicht auf alle hören muss! ( Was, Du stillst noch immer? Was, Du gibst keinen Milchbrei abends damit der Junge endlich durchschläft? usw... ) Werde mir Biggis Antwort nun dabei denken "Ich habe zwei Ohren, eins für rein und eins für raus!" Also, nochmals danke! Liebe Grüße Kirstin mit Niklas


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Stillberaterinnenteam! Im letzten Jahr wandte ich mich schon einmal an Sie und Sie rieten mir, meine Tochter, damals 14 Monate, weiter zu stillen wg. der damaligen Situation (KiTa-Eingewöhnung und häufige Infekte). Inzwischen ist sie 18 Monate alt, tagsüber wird jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr gestillt, sie verlangt allerdings vehe ...

Liebe Stillberaterinnen, mich treiben im Moment zwei Themen um, die aber zusammenhängen. Zum einen habe ich wahnsinnige Angst vor dem plötzlichen Kindstod und zum anderen lässt sich mein Sohn (11 Tage alt, 2 Wochen vor ET entbunden) durch nichts anderes als meine Brust beruhigen (kein Halten, Wiegen, Singen, Schnuller...). Deshalb stille ich na ...

Hallo zusammen, wir haben seit der Geburt unserer Tochter vor acht Monaten ein Familienbett, was wir alle sehr genießen. Ich stille sie Abends im Liegen in den schlaf (in unserem Bett und verlasse dann das Zimmer), was problemlos funktioniert. Jetzt fängt sie jedoch an zu krabbeln und ich habe Sorgen, dass sie aus dem Bett fällt. Muss ich sie jetz ...

Hallo :) Ich bin etwas ratlos was das abstillen betrifft. Ich stille meine Tochter seit der Geburt - sie ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Wir schlafen alle zusammen im Familienbett. Mittlerweile zerrt es sehr an meiner Kraft, meine kleine zu stillen und ich überlege wie ich denn das abstillen anfangen könnte. Sie macht derzeit ihre Eingewöhnung ...

Hallo Ich suche nach Erfahrungen / Tipps / Aussichten für das Familienbett mit mehreren Kindern. Wir haben 2 Kinder, 2,5 Jahre und 3 Monate. Die Grosse hat ab Geburt bei uns geschlafen und das ging super. Ich habe sie bis 21 Monate gestillt (häufig), vielfach im Halbschlaf, mein Mann ist meistens nicht aufgewacht. Vor der Geburt der Kleinen haben ...

Hallo Ich hab mal eine Frage meine Tochter ist 7 Monate und isst mittags und abends ihren Brei . Sonst stille ich sie . Sie schläft seid Geburt bei uns im Bett ganz eng bei mir da sie und auch ich die Nähe brauchen . Jetzt hab ich leichte Halsschmerzen, würde ungern die kleine Maus aus dem Bett verbannen , da sie es überhaupt nicht kennt . ...

Hallo. Ich habe schon einiges von Ihnen gelesen und hoffe, dass Sie mir auch mit eine paar Tipps helfen können. Leider muss ich ein bisschen ausholen und meine Fragen sind auch sicher recht "vermischt". Mein Sohn ist jetzt fast 16 Monate alt. Er war immer ein recht schneller Trinker und war nach maximal 8 Minuten immer fertig. Einschlafen t ...

Hallo Biggi Hallo Kristina, Ich weiß das Thema wurde schon häufig in diesem Forum durchgekaut, ich habe dazu auch sehr viel gelesen. Dennoch interessiert mich eure Meinung hierzu sehr: Mein Sohn, sieben Monate, und ich schlafen im Familienbett. Er wacht nachts häufig auf und möchte gestillt werden. Es gibt Phasen da schläft er 3-5 Stunden am Stü ...

Liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er isst seit er 5 Monate ist seinen Brei, bekam seit er 4 Breimahlzeiten täglich isst (also ca. seit 3 Monaten) keine zusätzliche Milch mehr und wurde nur Nachts und zum Mittagsschläfchen gestillt. Vor über einer Woche fing er im Zuge eines Infekts mit Schnupfen plötzlich an zu beißen und die B ...

Liebe Biggi! Mir liegt eine Frage auf dem Herzen! Unsere 4,5 Monate alte Tochter schläft den ersten Teil der Nacht so bis 12:00 Uhr in ihrem Bett direkt an unserem großen Bett dran. Sobald sie aber Hunger bekommt und ich sie stille, ziehe ich sie rüber zu mir. Versuche selbstverständlich alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen die es zu treffe ...