Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Akut! Wieder Probleme mit Stuhl!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Akut! Wieder Probleme mit Stuhl!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, wir haben etwas Probleme mit der Einführung von Beikost. Mein Kleiner ist jetzt gut 7 Monate alt. Vor drei Wochen haben wir angefangen mit Karotten, mittags ca.4 Löffelchen. Nach zwei Tagen hatte er keinen Stuhlgang mehr und ich stillte wieder zwei Tage voll und führte dann Birne ein, was verträglich war. Pastinake mochte er nicht. Nun probierten wir Karotte mit Kartoffel. Nach wieder 3 Tagen mittags ca. 4 Löffelchen hat er jetzt drei Tage lang keinen Stuhlgang. Für meinen Sohn ist das sehr ungewöhnlich, da er voll gestillt wir ein "Uhrwerk" funktionierte: dreimal Stuhl pro Tag. Schmerzen hat er jedoch nicht zu haben. Wie sollen wir jetzt verfahren? Bis zum Stuhlgang Beikost aussetzen oder ruhig weiterfüttern,z.B. Kürbis? Er ißt die Beikost (auch Birne oder Apfel) ganz gut, aber immer nur ein paar Löffelchen, dann mag er nicht mehr und quengelt/weint weil er endlich was Anständiges (MuMi) will. Da ich ab Januar (wie schoneinmal kurz mit Dir besprochen) wieder halbtags arbeiten gehe (der Kleine bleibt bei seinem geliebten Papa), d.h. dann bis zu 6 Stunden abwesend sein werde, bekomme ich langsam "Streß", ob er zwei Mahlzeiten ohne mich auskommt. Dazu kommt, daß er morgens gerne lange schläft (von Abends stillen um 9 Uhr bis ca. 9 Uhr morgens) und dann immer nochmal die Brust will, obwohl er erst vorher gegen 7 Uhr gestillt wurde. Wie kann ein Kind eigentlich satt werden, wenn 100g Karotte und Kartoffel nur 25Kalorien haben? Wieviel ißt ein Kind in der Regel als ganze Mahlzeit? So, das waren jetzt eine ganze Menge Fragen auf einmal gesammelt, und ich bin Dir bereits dankbar für Deine Antworten. Viele liebe Grüße Astrid PS: Übrigens habe ich gelesen, daß dich die LLL-Beraterinnen ehrenamtlich arbeiten: Dafür meine volle Hochachtung!!!!! Und an Deinen guten recherchierten Antworten, kann man Deinen Zeitaufwand erahnen. Soviel Überzeugung ist heutzutage noch selten zu finden!!! Ich möchte gerne eine Spende an die LLL richten: Geht das über Bankverbindung oder anders?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Astrid, Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen - sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leicht Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse- und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Wie viel ein Kind für eine „ganze Mahlzeit" isst, lässt sich pauschal nicht sagen. Manches Kind scheint von Luft und Liebe und zwei Bissen Gemüse zu leben, ein anderes vertilgt so große Mengen, dass die Mutter sich fragt, wo denn das alles hin geht. Bis Januar ist ja doch noch ein Weilchen hin und es kann sich noch vieles ändern. Vor allem solltest Du jedoch nicht unterschätzen, dass dein Baby merken wird „jetzt ist nur Papa da und Papa hat keine Brust". Da LLL von Spenden und Mitgliedsbeiträgen lebt, sind wir natürlich über jede Zuwendung dankbar. Auch dir herzlichen Dank für deine Bereitschaft etwas zu geben. Um uns zu unterstützen kannst Du Mitglied werden (z.Z. beträgt der jährliche Beitrag € 24,54, ab 01.01.03 sind es €27,00) oder eine Spende (ist steuerlich absetzbar) auf das Konto der La Leche Liga Deutschland e.V. Konto Nr. 126 551 509 Postbank Köln BLZ 370 100 50 einzahlen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmals, wann liegt denn eine Verstopfung vor? Ab wieviel Tagen ohne Stuhl? Liebe Grüße Astrid


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Astrid, das Missverständnis beginnt damit, dass Verstopfung ausschließlich mit ausbleibendem Stuhlgang gleichgesetzt wird. Doch unter echter Verstopfung wird harter, trockener Stuhlgang verstanden und nicht nur seltener Stuhlgang. Seltener, aber weicher Stuhlgang wird nicht als Verstopfung bezeichnet und es kann nicht generell festgelegt werden „wenn ein Kind zwei (oder x) Tage keinen Stuhlgang hat, dann handelt es sich um Verstopfung". LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine wird mit ihren 3,5 Monaten voll gestillt. Die KiÄ meinte nun, dass sie beim Gewicht bisschen in der Kurve abgesackt ist (vorher Mitte). Außerdem ist ihr Stuhlgang häufig grün und derzeit auch extrem schaumig (als hätte sie Schaumbad getrunken). Ansonsten gehts ihr gut. Ich merke keine Veränderung und Unruhe. Pupse komme auch g ...

Hallo :) also… meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt… schon seit Geburt war ihr Stuhl schleimig… immer. Man kann also Fäden ziehen. Vor ca 3 Wochen haz es angefangen dass auch ab und an blutschlieren dabei waren. Mein Kinderarzt tippt auf Milcheiweißallergie… Heute wurde wieder ein Stuhl eingeschickt der kleinen… ich stille voll. Mein Kind ...

Liebe Biggi, Du hast mir schon einmal geholfen, also bin ich hier nun nochmal :). Unser Sohn hat seit eh und je grünen Stuhlgang, zwar nicht zu 100% durchgehend, aber so gut wie. Konsistenzmäßig ist alles dabei, aber meist schleimig und oder Hüttenkäse. Stuhlproben wurden analysiert, immer alles in Ordnung, toi toi toi. Söhnlein ist 4,5 Monate ...

Hallo, mein 7 Wochen altes Baby wird von Anfang an voll gestillt und nimmt seeehr gut zu. Er hat auch dauerhaft Hunger und das Stillen klappt sehr gut. Allerdings hat er immer noch bei jeder Mahlzeit sehr flüssigen Stuhlgang - sprich mind. 14mal, so dass wir seinen wunden Po nicht in den Griff bekommen. Oft kommt dann noch während dem Wickeln grün ...

Hallo, ich bin es nochmal. Meine Tochter, 3 Monate hat seit gestern eine leichte Laufnase. Fieber oder Ähnliches hat sie nicht. Nun färbt sich allerdings ihr Stuhl seit heute früh immer mehr grün. Liegt das an der Laufnase? Trinken tut sie ganz normal. Vielen Dank

Ich stille meine Tochter. Seit 2 Monate sie hat ab und zu Blut im Stuhl . Wir waren beim U4 ich habe unseren Kinderarzt angesprochen. Er meinte , wenn das kleine Mengen sind und nicht so oft - das ist normal . Vielleicht hatte das Kind eine Darminfektion und hat sie bereits überstanden. Das Blut tritt einmal in der Woche auf, dann eine Woche lang j ...

Hallo Biggi Welter, ich hoffe Sie hatten schöne Weihnachtstage! Ich wende mich an Sie, weil ich nicht mehr weiter weiß. Seit 3 Wochen hat unsere Tochter, 2 Monate alt, grünen Stuhl. Erst roch er chemisch, nun seit ein paar Tagen nach Schwefel. Ebenso seit gestern sehr sehr flüssig und mit Glibber. Wir sind morgen beim Arzt um eine Infekt ...

Hallo und erst einmal ein gutes neues Jahr Unser Baby ist 9,5 Wochen alt und wird voll gestillt. Er war rin Frühchen bei 35+1, falls das relevant ist. Die ersten Wochen hatte er täglich mehrfach gelben Stuhlgang. Dieser wurde dann irgendwann sehr grün und flüssig, bis es nach und nach weniger oft wurde. Seit nun ca 3 Wochen hat er sehr selten ...

Liebe Biggi! Mein kleiner Mann ist jetzt 10 Monate alt. Ich stille noch voll, allerdings isst er (meist abends) mit uns mit. Nicht viel, eher so ein Kosterle. Er ist Gott sei Dank ein gesundes Baby mit einer tollen Verdauung. Er hat seit der Geburt einen regelmäßigen Stuhlgang (jeden Tag oder alle 2 Tage - wechselt mal so mal so). Nun meine Sor ...

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meines Babys, der am 07.08. die Rotaviren-Impfung erhalten hat. Seitdem fällt mir auf, dass sein Stuhlgang hin und wieder flüssiger als sonst und manchmal grün ist, aber nicht immer. Er trinkt pro Stillmahlzeit relativ kurz, etwa 7-8 Minuten, und das alle 1,5 bis 2,5 Stunden. Zusätzlich hat er nachts oft ...