Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe mal eine Frage. Ich habe am Dienstag starke Schmerzen in der rechten Brust bekommen. Morgens war es noch nicht ganz so schlimm, aber gegen Mittag wurde es immer schlimmer. Dann haben wir Fieber gemessen (14:00 uhr ) da waren es 37,6 grad und das stieg dann fast minutlich. Gegen 16:00 uhr waren es dann schon 39,9 grad und ich bin immer schwacher geworden. Wir sind dann gleich zum Arzt (nachdem der endlich mal auf hatte und wir einen gefunden hatten der Sprechstunde machte). Nun ja das Ende vom Lied ich habe mich dann dazu entschlossen abzustillen so bekam ich antibiotika, fiebersenkendesmittel und abstilltabletten. Als wir zu Hause waren ist das Fieber schon bei 40,7 grad gewesen und der Arzt meinte das geht bald runter also haben wir uns darauf verlassen, aber es passierte nix das Fieber hielt 2 Tage an es sankt zwar mal, aber stieg dann gleich wieder.Dann mußte ich auch noch spucken und gegessen hatte ich die 2 Tage auch nicht.Jetzt pumpe ich immer etwas ab wenn es spannt. Nun mein Problem jetzt habe ich in der linken Brust auch schon Knoten und weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich sie fast leer pumpe regt es wieder die Milchbildung an und wenn ich nichts mache wird es schlimmer. Kann mir jemand helfen?????????? Gruß steffy
? Liebe Steffy, abstillen während einer Brustentzündung ist eine kritische Sache und nicht empfehlenswert. Therapie der Wahl - neben den passenden Medikamenten - ist das Weiterstillen, denn wenn die Milch weiter am Fließen gehalten wird, heilt eine Brustentzündung schneller aus. Falls die Frau abstillen will, kann sie das Abstillen dann nachdem die Brustentzündung vollständig überwunden ist langsam angehen. In Ihrer Situation ist es ratsam, dass Sie die Brust entleeren. Entweder durch vorsichtiges Abpumpen oder Ausstreichen oder indem Sie Ihr Kind doch wieder anlegen. Gleichzeitig gehören Sie ins Bett. Bei einer Brustentzündung ist neben dem Entleeren der Brust Ruhe das oberste Gebot. Wenn Sie sich jetzt wirklich ins Bett legen, sich viel Ruhe gönnen und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (bitte nicht die Trinkmenge einschränken) und einigermaßen ausreichende Ernährung achten. Die Brust regelmäßig entleeren und dabei die gestauten Stellen ausmassieren und nach dem Entleeren der Brust kühlen, dann dürfte es Ihnen bald besser gehen und Sie können dann das Abpumpen oder Ausstreichen allmählich immer weiter reduzieren, bis es nicht mehr notwendig ist, die Brust weiter zu entleeren. Sprechen Sie auch nochmals mit Ihrem Arzt über die weitere Vorgehensweise wegen eventueller Medikamente. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich habe zwar noch nicht abgestillt, aber hätte da mal eine Frage. Eine Bekannte hat vor kurzem ihr 3. Baby bekommen und durfte es von Anfang an nicht stillen, weil sie nach Abstillen des 2. Kindes eine Brustentzündung durch Restmilch hatte verbunden mit mehreren Krankenhausaufenthalten etc. Kann Restmilch eine Entzündung auslös ...
hi, stille gerade langsam meinen 16 mon. alten buben ab (trinkt nur mehr nachts) - hab "schlafen statt schreien" gelesen und den dortigen rat befolgt, ihn nur anfangs trinken zu lassen u sobald er nur mehr nuckelt, ihn abzudocken,... hab ich jetzt wochenlang so gemacht - hat gut geklappt, trinkt jetzt nur mehr 2-3 mal statt 10 mal! jetzt bin ich ...
Hallo, ich habe meinen 12 Monate alten Sohn vor 2 Wochen abgestillt, da er zu diesem Zeitpunkt nur noch jede 3. Nacht an der Brust getrunken hat und ich fast keine Milch mehr aufgrund der geringen Trinkfrequenz hatte. Ich musste nach dem Stillen meist noch ein Fläschchen machen und so sind wir nachts jetzt ganz auf die Flasche umgestiegen. Er ha ...
Hallo Ich habe jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb 6 Wochen eine Brustentzündung. Es ist mein drittes Kind und ich hatte bei den anderen Kindern keine Probleme. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt ( geb in der 36. ssw) Sie ist gesund und rund ;) sie ist wenig Beikost. Kuhmilch in egal welcher Form lehnt sie ab. Ich hatte mir heute Hilf ...
Hallo. Ich bin total fertig. Ich habe seit zwei Wochen Milchstau danach Mastitis. Ich nehme seit 10 Tagen ein Antibiotikum und zwar Clindasol 600 morgens und abends eine Tablette und zwischen durch habe ich noch gleichzeitig Cefuroxim 500 genommen 6 Tage lang. Das schwierige in meinem Fall ist, dass die Brust entzündet ist mit der ich nicht stil ...
Guten Tag, ich habe meinen 5 1/2 Monate alten Sohn bisher sowohl mit Muttermilch als auch mit Pre versorgt, da er an der Brust nicht effektiv trinken konnte. Nun habe ich eine starke Brustentzündung bekommen, die mit Antibiotika behandelt wird. Leider bisher mit mäßigem Erfolg. Meine Ärztin rät mir zum abstillen. Da mein Sohn ohnehin nicht gut an ...
Hallo, ich habe meine Tochter jetzt 22 Monate sehr gerne gestillt. Leider neigt sie dazu zu beißen. Vor etwa acht Wochen hat sie mir beide Brustwarzen so zerbissen, dass es Wochen gedauert hat bis die verheilt sind. Stillen tat natürlich extrem weh. Schon seit etwa einem 3/4 Jahr stillen wir nur noch vom einschlafen bis zum aufwachen. Sie ist 3 ...
Liebe Biggi, Ich bin verzweifelt, mein Sohn 14 Monate und ich stillen noch sehr viel. Jetzt habe ich in 6 Wochen die dritte brustentzündung, immer parallel zu meiner Periode, die ersten beiden sehr nah beieinander da der Zyklus dort gerade mal 14 Tage gedauert hat, habe ich zweimal Antibiotika verschrieben bekommen, jetzt 30 Tage später wieder da ...
Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich