Müdemami
Hallo Biggi, Hallo Kristina, ich hatte Euch im November schon geschrieben. Meine Tochter, jetzt 14 Monate, wurde nachts meist bis 15 mal weinend wach, hat nichts mehr essen wollen - Katastrophe. Wir haben den Kinderarzt gewechselt, Ernährungsprotokolle geschrieben und herausgefunden, dass sie eine Kuheiweissallergie und Fructosemalabsorption hat. Seitdem ist wieder alles gut. Wir ernähren sie Kuheiweiss und Fructosefrei, sie wird nachts meist 2mal zum Stillen wach und es herrscht Normalität!! Jetzt zu meiner Frage: Ich würde aus Freiheitsdrang und dem Wunsch meinen Körper nur für mich zu haben gern demnächst abstillen - ich möchte aber sicher sein, dass meine Tochter dennoch gut versorgt ist, noch isst sie nicht soviel, als dass ich glaube, dass sie die Nächte ohne Nahrung/Milch schafft. Der Kinderarzt meint, ich müsse sowieso abstillen, weil über meine Nahrung sonst Kuhmilchallergene an meine Tochter weitergegeben werden und sich ihre Allergie so nie bessert (von dem was ich esse merke ich bei meiner Tochter jedoch keine Symptome). Zudem würde die gegenseitige Abhängigkeit immer größer und das Abstillen immer schwieriger - lassen wri das mal dahingestellt. Er hat Humana SL empfohlen. Ich bin bei Sojanahrung kritisch, habe es dennoch jetzt 4 Abende probiert - sie will es nicht! Wie ist Eure Meinung? Ist die Allergenbelastung über die Milch (ggf. 1Mal pro Tage, Einschlaf- und nachts 2-3mal stillen) so hoch? Weiss nicht, ob es Sinn macht noch ein halbes Jahr zu stillen bis ich der Meinung bin, sie isst soviel, dass sie nachts keine Nahrung mehr braucht oder ob es wirklich besser ist, jetzt abzustillen? Der Kinderarzt meint, sie fängt dann schon an zu essen, wenn sie nichts anderes mehr bekommt? Ich bin dankbar für Euren Rat. Liebe Grüße Müdemami
Liebe Müdemami, wenn es deinem Kind gut geht mit deiner Milch, dann besteht kein Grund zum Abstillen! Und gerade WEIL dein Kind noch nicht so viel isst, bekommt es mit deiner Milch wertvolle Nährstoffe und Vitamine! Leider stimmt es eben nicht, dass Kinder besser essen, wenn sie abgestillt werden und dann???? Die WHO empfiehlt ausdrücklich für ALLE Kinder eine Stillzeit von bis zu zwei Jahren und darüber hinaus. Es steht in der Innocenti Deklaration ausdrücklich, dass diese Empfehlungen für alle Kinder und nicht nur für Kinder in Drittweltländern Anwendung finden. Die amerikanische Akademie der Kinderärzte (AAP) empfiehlt ebenfalls eine mindestens einjährige Stillzeit für alle Kinder und darüber hinaus solange Mutter und Kind es wollen. Die neueste Verlautbarung der American Academy of Pediatrics ist übrigens sehr eindeutig. Dort steht nämlich "There is no upper limit to the duration of breastfeeding and no evidence of psychologic or developmental harm from breastfeeding into the third year of life or longer". (Es gibt keine Obergrenze für die Stilldauer und keinen Beleg für Schädigungen hinsichtlich der Psyche oder der Entwicklung, wenn bis in das dritte Lebensjahr oder länger gestillt wird). Lass dich nicht verunsichern, so lange es dir und deinem Kind gut geht, musst Du sicherlich nicht abstillen. Vielleicht magst Du ja auch noch im Allergieforum nachfragen? LLLiebe Grüße, Biggi
Müdemami
Ich habe vergessen zu schreiben, dass eine Kuheiweissfreie Ernährung für mich nicht in Frage kommt - fände ich für mich eine zu große Einschränkung.
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen