Frage: Abpumpen

Hallo, ist es okay, auf abgepumpte Milch, die schon im Kühlschrank steht, nochmal frische abgepumpte Milch zu füllen? Und kann man Milch, die schon einen Tag im Kühlschrank steht, noch einfrieren? Worin lässt sich Muttermilch im Gefrierfach am besten aufbewahren: Gefrierbeutel, Plastikbecher oder Glasflaschen? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Mitglied inaktiv - 08.02.2006, 18:05



Antwort auf: Abpumpen

? Liebe Pandra, Bei einem reif geborenen und gesunden Baby gelten die folgenden Zeitangaben zur Aufbewahrung von Muttermilch: Bei Raumtemperatur Reife Muttermilch 24 Stunden bei 15  C (Hamosh 1996) 10 Stunden bei 19 bis 22  C (Barger und Bull 1987) 4 bis 6 Stunden bei 25  C (Hamosh 1996, Pittard 1985) Im Kühlschrank Reife Muttermilch 8 Tage bei 0 bis 4  C (Pardou 1994) Im Tiefkühlgerät 2 Wochen in einem Tiefkühlabteil in einem Kühlschrank 3 bis 4 Monate in einem Tiefkühlabteil eines Kühlschranks mit eigenständiger Kühlung (unterschiedliche Temperatur, weil die Tür häufig geöffnet und geschlossen wird) 6 Monate und länger in einem separaten Tiefkühlgerät bei konstant - 19  C. (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Wenn Milch für eine voll ausgetragenes, gesundes Baby zu Hause (nicht im Krankenhaus) abgepumpt wird, reicht es, die Pumpe einmal täglich zu sterilisieren und ansonsten nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser zu reinigen und trocknen zu lassen. Gefrorene Muttermilch ist schonend aufzutauen (keine Mikrowelle!!!). Entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank bei +4C oder bei Raumtemperatur. Im Notfall kann die Milch auch schnell unter fließendem kaltem oder lauwarmen Wasser (max. 37C) aufgetaut werden. Flaschenwärmer ist auch möglich, aber bitte das Wasser immer wechseln. Beim Füttern sollte die Milch etwa Körpertemperatur haben. Ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Reste einer erwärmten Muttermilchmahlzeit müssen weggeworfen werden und Muttermilch kann nicht über einen längeren Zeitraum hinweg warmgehalten werden. Bei der Wahl des Gefäßes muss darauf geachtet werden, dass es gut zu reinigen ist, eventuell sterilisiert werden kann, lebenmittelecht ist und dicht verschlossen werden kann. Falls die Muttermilch in Kunststoffbeuteln eingefroren wird, sollten diese nicht aus Polyethylen bestehen. (Es gibt spezielle Beutel zur Aufbewahrung von Muttermilch). Muttermilch kann in Glas oder Kunststoffflaschen eingefroren werden, dabei sollte beim Einfüllen jedoch etwa zwei Platz bleiben, damit sich die Milch beim einfrieren ausdehnen kann, ohne dass die Flasche platzt. Am einfachsten ist es, wenn Sie die Milch gleich in die Flasche, in der Sie sie aufbewahren wollen abpumpen, so vermeiden Sie das Umschütten, bei dem Milch verschüttet und verunreinigt werden kann. So, das war jetzt ein Schnellkurs über das Abpumpen, die Aufbewahrung und Behandlung von abgepumpter Muttermilch. Ich hoffe, damit Ihre Fragen beantwortet zu haben, wenn noch etwas offen geblieben ist, einfach nochmals fragen. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 09.02.2006



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

El.Abpumpen

Ich muss im Moment ca 45 bis 60min Abpumpen bis die Milchmenge reicht. Wie kann ich die Dauer wieder kürzen? Anfangs war sie bei 20min. Baby kam 4 Wochen zu früh am 29.9 zur Welt. Ich pumpe alle 4-6h ab. Danke vielmals


Stillen abpumpen

Hallo ich hätte eine Frage und zwar zwar still ich voll und ich versuche nach jedem stillen abpumpen im Internet steht zwar 15-20 Minuten dadurch dass ich aber zwei Kinder habe schaffe ich nur 5 Minuten und auch keine sechs mal am Tag, sondern maximal zweimal am Tag. Also ich Versuchs dreimal vier mal aber öfters nur zweimal ich pumpe ab das ist d...


Stillen abpumpen

Hallo ich hätte eine Frage und zwar zwar still ich voll und ich versuche nach jedem stillen abpumpen im Internet steht zwar 15-20 Minuten dadurch dass ich aber zwei Kinder habe schaffe ich nur 5 Minuten und auch keine sechs mal am Tag, sondern maximal zweimal am Tag. Also ich Versuchs dreimal vier mal aber öfters nur zweimal ich pumpe ab das ist d...


Abstillen/ nicht mehr abpumpen

Hallo liebe Frau Welter,  mein Sohn ist 10 Monate alt und bekommt seit der Geburt abgepumpte Muttermilch aus der Flasche. Ich möchte nun gerne Abstillen. Er trinkt nur noch eine Flasche Milch in der Nacht, mehr verweigert er. Ich habe versucht auf Pre Nahrung (HA) umzusteigen (Allergien von beiden Elternteilen vorhanden), allerdings verweigert ...


Abpumpen

Hallo ich nochmal :) Ich habe seit gestern 20 Uhr nicht mehr abgepumpt und wollte gleich abpumpen darf ich das ganz normal meine Babys geben weil das fast 24 Std sind wo ich nicht mehr abgepumpt habe ?


Brust abpumpen

Hallo , vor fast 5 Wochen hab ich meine Zwillinge entbunden . Ich habe von Anfang an eine Flasche gegeben und am Anfang bis zu 2-3 mal abgepumpt am Tag . Nach ca 3 Wochen ungefähr hab ich dann vielleicht nur einmal bis zweimal abgepumpt. Und jetzt seit kurzem pumpe ich nur noch 1 mal ab und je Brust wenn überhaupt nur 5 Minuten weil ich einfach ke...


Abpumpen

Guten Abend! ich benötige demnächst einige Reiseimpfungen (Typhus/Hep A/jap. Encephalitis/Tollwut). Meine Ärztin empfiehlt nach den Impfungen 12 Stunden nicht zu stillen. Mein Sohn ist 6 Monate und wir haben gerade erst mit Beikost angefangen. Aber er isst noch nicht so, dass eine oder mehrere Stillmahlzeiten ersetzt werden könnten. Ich habe zw...


Abpumpen transportieren

Hallo ich hab einen nebenjob der ist 1 in der woche da würde ich gerne abpumpen tochter 4 monate ist ca 10 min von der arbeit entfernt jetzt die frage ich würde auf der arbeit abpumpen und die mumi in den Kühlschrank tun und dann in kühltsxhe darf ich die milch dann im Gefrierschrank rein dun daheim


Verletzte Mamillen durch Abpumpen

Hallo Biggi, seit der Geburt meiner Tochter (6 Monate alt) pumpe ich Muttermilch ab, da ich leider alles falsch gemacht habe am Anfang und die Kleine eine Saugverwirrung bekam. Ich habe mittlerweile 2 elektrische Pumpen von Medela, die eigentlich ziemlich gut sein sollen. Leider habe ich mittlerweile Blutergüsse auf den Brustwarzen, die jedes M...


Abpumpen wegen Impfung

Guten Tag Frau Welter,   morgen erhalte ich meine Auffrischungsimpfung FSME, mein Baby ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Meine Frauenärztin hat mir in diesem Zusammenhang empfohlen, nach der Impfung einmal abzupumpen und die Milch zu verwerfen. Hierzu habe ich nun Fragen: Ich würde also direkt vor der Impfung nochmals stillen. ...