Mitglied inaktiv
Ich möchte gelegentlich Milch abpumpen, damit ich Johanna (11 wochen) gelegentlich über Nacht zu ihrer Oma bringen kann. Wieviel ml trinkt sie denn? sie ist ziemlich groß (5900g). Ich will ihr schließlich nicht zu wenig mitgeben. Verlernt sie dadurch das Saugen an der Brust? Sie trinkt auch mal Tee aus der NUK- Flasche? Brauch ich einen Trinkbecher?
? Liebe Marie, Ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel „Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der Mahlzeiten" abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen. Bei Babys, die regelmäßig abgepumpte Milch bekommen, lässt sich allmählich ein Erfahrungswert erkennen, doch auch der ist immer nur ein Anhaltspunkt. Deshalb hat es sich bewährt, die Milch in kleinen Mengen aufzubewahren, da kleine Mengen (50 bis 100 ml) rasch aufgetaut und erwärmt sind und nicht so viel übrig bleibt, was dann weggeworfen werden muss. Letztlich müsst ihr ausprobieren, wieviel euer Baby trinken mag. Allerdings ist es fraglich, ob eine Nacht bei Oma mit einem voll gestillten Baby so erholsam für die Mutter ist. Die Brust wird nämlich die Milchbildung nachts nicht einstellen und es muss dann statt gestillt aufgestanden und abgepumpt werden, um Probleme mit der Brust zu vermeiden. Je jünger das Baby ist, um so größer ist das Risiko einer Saugverwirrung und zwar ganz gleich, welcher Sauger verwendet wird. Leider lässt sich nicht vorhersagen welches Kind eine Saugverwirrung entwickeln wird und welches nicht. Alternativ zur Flasche kann mit einem Becher gefüttert werden. Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik und etwas Übung nicht aufwändiger oder schwieriger als Flaschenfütterung. Vielleicht lassen Sie sich einmal von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe zeigen, wie die Becherfütterung funktioniert. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, meine 7,5 Monate alte Tochter wird noch fast voll gestillt (sie bekommt nur mittags Brei). Sie ist schon seit dem Wochenende sehr stark erkältet, bekommt u.a. schlecht Luft etc. Seit Dienstag trinkt sie auch fast keine Muttermilch mehr, am Dienstag hatte ich schon fast einen Milchstau und habe daher 2 x abgepumpt. Gestern trank sie auch n ...
Hallo, Jakob ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit drei Wochen Mittags Gemüsebrei als Beikost (5-6 Löffel) Jetzt ist er krank, hat eine Erkältung mit Schnupfen und heftigem Husten. Er trinkt wesentlich weniger, obwohl ich es ihm ca. alle 2 Stunden anbiete, aber er ist auch sehr schlapp und schläft viel. Meine Brüste haben die letzten beiden Tag ...
Guten Tag! Meine Tochter, 4,5 Monate, trinkt seit ca 1 Woche kaum noch etwas. Frueher hat sie immer brav beide Brueste geleert, jetzt wenn es hoch kommt nur noch eine, haeufig nur eine halbe und manchmal will sie selbst nach 2 Stunden Pause auf gar keinen Fall an die Brust, schreit und windet sich. Dann sieht es eher aus, als wuerden wir beide k ...
Nach dem abpumpen habe ich starke schmerzen bei der Brustwarze wenn er trinkt. Ich selber spüre beim abtasten nichts. Was kann ich tun?
Hi, mein kleiner ist drei Monate alt und wir hatten einen sehr schwierigen Stillstart. Ich musste lange zufüttern. Es war ein harter Weg, aber ich bin sehr froh, dass es jetzt so gut klappt. Seit ein paar Tagen trinkt mein Sohn nur noch unregelmäßig (was ich gar nicht von meinem kleinen Nimmersatt kenne). Ich denke das liegt daran, dass er ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Liebe Frau Welter Erstmal vielen lieben Dank für Ihre tollen Tipps. Ich war des öfteren stille Mitleserin und habe viele hilfreiche Tipps mitgenommen. Ich habe eine Frage und hoffe, sie können mir vielleicht einen Tipp geben: Unser Kleiner ist mittlerweile 8.5 Monate alt und wir versuchen ihn seit circa 2 Wochen an das Wasser trinken hera ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...