Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Abpumpen oder nicht?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Abpumpen oder nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr Lieben, meine Tochter ist inzwischen 9 Monate alt und ich stille sie noch 2 mal in der Nacht und 1 mal morgens. Nun werde ich in einigen Wochen ein Seminar besuchen und bin von SA früh morgens bis SO Nachmittag unterwegs. Ich kann meine Tochter vorraussichtlich 4x nicht stillen. Sie nimmt jetzt glücklicherweise die Flasche - von daher ist das Füttern kein Problem. Muss ich jetzt während dieser Zeit alle Mahlzeiten abpumpen? Oder könnte ich diese Zeit auch "ohne" überbrücken und hätte bei meiner Rückkehr trotzdem noch genug Milch? Vielleicht könnte ich auch nur so viel Milch wie nötig "ausstreichen" ? Der Hintergrund ist, dass ich vor einiger Zeit mal im Krankenhaus war - und mit dem abpumpen so meine Schwierigkeiten hatte - selbst die elektrische Meleda Milchpumpe konnte meinen Spendereflex nicht auslösen, so dass ich insgesamt gerade mal 30 -40 ml abpumpen konnte - in 20 min!!! Also Abpumpen wäre nicht so die ideale Wahl für mich. Aber wenn es das komplette Abstillen zur Folge hätte (weil ich keine Milch mehr habe) dann wäre ich schon sehr traurig, weil wir die wenigen Stillmahlzeiten sehr geniessen. vielen Dank & Grüsse Sandra


Beitrag melden

Liebe Sandra, die Milchproduktion reagiert verzögert auf sinkende oder steigende Nachfrage, insofern wirst du nicht fürchten müssen, nicht mehr genug Milch zu haben, wenn du zurück kommst. Wichtig ist aber tatsächlich, dass du rechtzeitig ausstreichst, damit du keinen Milchstau bekommst. Und wenn es damit bzw. mit dem abpumpen nicht so super klappt (geht vielen Frauen übrigens so...), dann mach dir keinen Stress damit. Du wirst sehen, am Sonntagabend klappt es noch genauso gut wie am Samstag früh! Optimal wäre es natürlich, wenn der Papa und deine Kleine einfach mitkämen, so dass ihr die Nächte gemeinsam verbringen könnt. Denn deine Maus wird ja nicht in erster Linie deine Milch vermissen, sondern vor allem DICH und deine Nähe... Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, vielen Dank für die schnelle Antwort *freu* Ja, da bin ich jetzt wirklich ganz beruhigt... und bin guter Dinge, dass alles klappt. Da wir noch einen grösseren Sohn haben, ist das mitkommen nicht ganz so einfach, leider. Aber das schaffen wir schon! schönes Wochenende Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi Welter,  ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt.  Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...