Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

abpumpen klappt nicht / alternative ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: abpumpen klappt nicht / alternative ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo biggi, meine kleine ist knappe 4 monate alt und ich stille sie voll. in ca. 3 wochen möchte ich aber gern auf ein konzert gehen, d.h. ich bin für 2 stillmahlzeiten nicht zu hause. ich hab es schon mit abpumpen (morgens, mittags, abends, nächtens) versucht (elektrische pumpe sowie mit der avent handpumpe) und es klappt nicht. ich bekomme pro abpumpen ca. 10 ml heraus. wenn ich über 24 stunden zusammensammle dann sind es vielleicht 30 ml, also eindeutig zu wenig. außerdem nervt mich dieser ständige druck (sterilisieren, abpumpen... usw.). so nun meine frage: was kann ich meiner tochter alternativ anbieten ? soll ich flaschennahrung ausprobieren ? wenn ja, welche (pre oder ha oder was es sonst noch gibt, hab ja keine ahnung zwecks stillen) ? ich bedanke mich schon mal im voraus und wünsche euch allen einen schönen tag !


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bibamaami, die erste Möglichkeit besteht darin, dass Sie sich von einer Stillberaterin vor Ort genau zeigen und erklären lassen, wie Sie mit einer Milchpumpe umgehen. Denn Abpumpen ist etwas, was gelernt und geübt werden muss und dann braucht frau auch noch die zu ihr passende Pumpe. Sollten Sie zu den Frauen gehören, die mit einer Pumpe einfach keine Milch aus der Brust entleeren können, dann kann Ihnen eine Kollegin vor Ort zeigen und erklären, wie Sie Ihre Brust mit der Hand ausstreichen, so dass Sie die Milch für Ihr Baby auf diese Weise gewinnen können. Gewusst wie kann Handausstreichen eine sehr effektive Methode sein. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Falls das alles nicht funktioniert, dann bleibt als Alternative künstliche Säuglingsnahrung. Dazu sollten Sie mit Ihrer Kinderärztin/arzt besprechen, ob eine normale Pre-Nahrung oder eine HA-Nahrung für Ihre Tochter geeignet ist. Allerdings bleibt dann immer noch das Problem mit Ihrer Brust, denn die wird während Ihrer Abwesenheit nicht einfach vorübergehend die Milchbildung einstellen. Um Probleme mit Stauungen usw. zu vermeiden, sollten Sie in jedem Fall wissen, wie Sie die Brust von Hand entleeren können, damit Ihr Konzertbesuch nicht mit einer Brustentzündung endet. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, wir geben unserem 4,5 Monate alten Baby seit kurzem ab und an (höchstens einmal die Woche) einen Gemüsebrei - als Alternative zum Abpumpen und zur Fertigmilch, wenn ich mal nicht zuhause bin - grundsätzlich möchte ich aber weiter stillen (der Brei ist nur eine Notlösung). Wann sollten wir denn damit beginnen, Öl, Fruchtsaft, ...

Hallo,  ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...

Hallo liebe Biggi Welter,  ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt.  Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...

Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...