Happymom6784
Hallo, meine Kleine wird in 1 Woche 1 Jahr alt. Wir haben seit 2 Tagen abgestillt, bisher habe ich nur noch nachts 1x gestillt, seit vorgestern schläft sie nachts durch. Für mich ist es ok und sie scheint es auch nicht mehr zu brauchen. Sie verweigert allerdings Flachennahrung. Sie bekommt morgens 1 Humana Joghurt und Brot mit Käse. Dazu trinkt sie ab und zu verdünnte H-Milch (1,5%), meist aber Wasser. Abends isst sie Milchbrei, nachmittags alle 2-3 Tage auch Johurt Gläschen. Reicht das an Milch oder braucht sie mehr? Danke im Voraus. Viele Grüße, Anne und Charlotte
Liebe Anne, nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Das heißt, dass ein Kind keineswegs zwingend Milch trinken muss und es ist sogar möglich, dass sich der Mensch nach dem Abstillen ganz milchfrei ernährt. Der Mensch ist ja ohnehin das einzige Säugelebewesen, das nach dem Abstillen noch weiter Milch einer anderen Art auf seinem Speiseplan stehen hat und auch beim Menschen gibt es eine ganze Reihe von Kulturen, die milchfrei und dennoch gesund leben. Notwendig ist die Milch auch wenn das in unserer Kultur oft nicht geglaubt wird nicht. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, nach über 2 Jahren Stillen haben meine Tochter und ich im Januar, also bereits vor vier Monaten abgestillt - genauer gesagt die rechte Brust, an die linke Brust ging sie davor schon viele viele Monate nicht mehr. Das Stillen belief sich nur noch auf nachts. Nun habe ich neulich gemerkt, dass aus der rechten Brust noch M ...
Guten Tag! Ich habe vor über 2 Wochen mit Abstilltabletten abgestillt, nach den Abstilltabletten nehme ich nur noch 3x täglich phytolacca a 5 Globilis und trinke 1 tasse Salbeitee pro tag, allerdings sobald ich keinen bh trage, fließt mir immer noch etwas Milch aus der Brustwarze, nur, wenn ich ein bh trage mit stilleinlage fließt die Milch nicht. ...
Liebe Frau Welter, Ich hatte meinen Sohn (17,5 Monate) noch Nachts gestillt und das ziemlich oft (ca. jede zwei Stunden). Seit zwei Nächten fragt er nicht mehr nach der Brust, was ich ehrlich gesagt gut finde, weil das Stillen in den letzten Monaten unangenehm für mich war, ja, sogar etwas schmerzhaft, weil er seine Saugtechnik irgendwie verändert ...
Hallo Ich habe vor einer Woche von jetzt auf gleich abgestillt. Nun habe ich natürlich noch Milch in der Brust. Jetzt habe ich folgendes gelesen: Wenn die Brust nicht entleert wird, wird die zurückgebliebene Milch wieder in die Blutbahn aufgenommen und vom Körper verstoffwechselt. Wie lange kann das dauern? Die Brust ist noch gut gef ...
Hallo, Meine Tochter ist 9 Wochen alt und ich hab Ca 6 Wochen voll gestillt. Seit kurzem habe ich für mittags und abends jeweils ein Fläschchen eingeführt und auch für unterwegs. Nun wollte ich wissen woran ich merke das ich abgestillt habe oder das es fast soweit ist? Da meine rechte Brust seit kurzem sehr sehr sehr weich ist, würde sogar sagen ...
Hallo! Ich habe vor drei Tagen abgestillt. Ganz langsam. Meine Tochter bekam nur noch nachts 1x die Brust, morgens und Vormittags eine Flasche, sonst Brei, sie isz schon neun Monate alt. Hier habe ich immer Zeitpunkte mit wenig Milch abgewartet und dann ersetzt. Als ich vor vier Tagen nachts stillte, merkte ich, dass nicht ausreichend Milch kam. ...
Hallo, hoffe du kannst mir helfen. Meine Brustwarze juckt, ungefähr seit dem abstillen bzw ein paar Wochen danach. Milch kommt noch... War schon beim Frauenarzt und Brustultraschall machen, alles in Ordnung. Kann es sein das die Brust wegen des Abstillprozesses juckt? Mein Frauenarzt scheint mir ein bisschen hilflos zu sein....
Guten Abend, und zwar bin ich verzweifelt. Ich hatte am Mittwoch eine Op zur Brustverkleinerung diese aber dann mittendrin abgebrochen wurde, da festgestellt wurde, das bei Unterdruck Muttermilch aus der Brustwarze kommt. Das ist mir selbst sonst nie wirklich aufgefallen oder wenn das erst eine klar Flüssigkeit und wenn man dann wirklich richtig e ...
Liebe Biggi, erst einmal herzlichen Dank für deine tolle Arbeit hier! Deine Worte haben schon sehr oft geholfen :) Nun habe ich eine Frage zu der ich bisher noch nichts wirklich gefunden habe: kann es sein, dass ich durch das nächtliche Abstillen meine Brust dazu animiert habe die Milchquelle ganz versiegen zu lassen? Kurz zum Hintergrund: ...
Hallo, Ich habe im November zuletzt gestillt. Danach die Woche zweimal ausgestrichen, da die Brust sehr hart war und ich immer schnell einen Milchstau bekomme. Seither ist die Brust weich, aber nicht leer. Es bildet sich immer wieder ein Milchtropfen an der Brustwarze, wenn ich sie beim Waschen entferne läuft sofort Milch nach. Ich veruche die B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis