Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich stille meinen Sohn Jakob (7 1/2Monate)zw. 6 und 20 Uhr ungefähr sechs mal, je nachdem, wie oft er etwas will. Nachts schläft er durch. Ich habe vor ca. 6 Wochen begonnen, ihm mittags einen Brei anzubieten, bisher mit eher mäßigem Erfolg, immerhin schafft er mittlerweile ungefähr ein halbes Gläschen, dann will er wieder an die Brust und hat noch ordentlich Hunger. Nachmittags hab ich schon verschiedene Obstgläschen versucht - keine Chance, am ehesten schmeckt ihm eine zerdrückte Banane. Ich will ihn natürlich nicht zum Essen zwingen, frage mich aber manchmal schon, ob er noch ausreichend mit allen Nährstoffen, Vitaminen... versorgt wird. (Jakob hat bei 74 cm 8 kg)Jetzt hab ich gelesen, dass ein Abendbrei mit Milch,Getreide u Obstsaft gegeben werden soll(?) - meine Frage: Welche Milch soll das sein, bzw. braucht er überhaupt einen Milchbrei, solange er so oft gestillt wird oder kann ich das Getreide auch einfach mit Wasser anrühren? Soll ich ihm überhaupt einen Abendbrei anbieten, obwohl er mittags und nachmittags sehr wenig Brei mag? Freu mich schon auf Deine Antwort - bin etwas verunsichert! Liebe Grüße Brigitte
? Liebe Brigitte, die Empfehlungen der meisten Ratgeber zur Ernährung beziehen sich leider nicht auf gestillte Kinder und so wird dann natürlich auch geraten, dass das Kind einen Milchbrei bekommt. Für gestillte Kinder gibt es aber andere Empfehlungen, da sie den Milchbedarf weiterhin vollständig an der Brust decken können und keine Fremdmilch benötigen, solange sie noch ausreichend oft gestillt werden. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird entsprechend häufig gestillt, ist andere Milch nicht notwendig. Wird seltener gestillt, braucht das Kind einen Ersatz für die Muttermilch, entweder Milchbrei oder künstliche Säuglingsnahrung. Bei der LLL-Europakonferenz in Nottingham hat ein spanischer Kinderarzt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Essen" gehalten. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Sie sehen, dass die Nährstoffversorgung des Kindes als auch noch lange über die Muttermilch möglich ist. Dr. Gonzales hat auch ein Buch geschrieben mit dem bezeichnenden Titel „Mein Kind will nicht essen". Das wäre sicher auch etwas für Sie. Es ist im Buchhandel und bei der La Leche Liga erhältlich. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Ich bin zurzeit durcheinander, weil ich leider nicht genau weiss, welchen Abendbrei ich meinem Sohn, der nun 6 Monate alt ist, ich geben soll. Eine (Mittags)Mahlzeit wird bereits durch den Mittagsbrei ersetzt. Jetzt möchten wir auch noch den Abendbrei einführen. Meine Frage ist, ob man den Brei milchfrei zubereiten soll oder doch mit ...
Hallo, mein Kleiner (7,5 Monate) bekommt seit 3 Tagen Abendbrei. Die Mittagsmahlzeit haben wir bereits mit Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei vollständig ersetzt. Nun ist mir unangenehm aufgefallen, dass mein Kind seit 2 Tagen sehr unruhig schläft. Er wacht gegen Mitternacht auf und findet dann nicht mehr in den Tiefschlaf. Ich habe das Gefühl die ganz ...
Liebes Experten-Team, Unser fast 6 Monate alter Sohn schläft zur Zeit immer bei der letzten Stillmahlzeit am Abend an der Brust ein. Danach kann ich ihn problemlos zum Schlafen ins Bett legen. (am Tag schläft er nur in Tragetuch oder beim Schieben des KInderwagens) Nun habe ich mit der Mittagsbeikost begonnen und nächste Woche müsste der Aben ...
Liebe Biggi! Jetzt hab ich noch eine Frage: Wann kann ich Kuhmilch einführen. Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Bis jetzt gebe ich ihr den Abendbrei nur mit Wasser. Möchte ihn gerne mit 100ml Wasser und 100ml Milch probieren. Ist das ok? LG Martina
Liebe Biggi, nochmals: wenn ich die anderen Rubriken mit Eurer vergleiche sieht man den enormen Unterschied: Ihr nehmt Euch soviel Zeit für das Beantworten jeder Frage und gebt uns dazu noch wertvolle Fakten!!! So erleichtert, dass wir Euch haben. Nun mal wieder zwei Frage;o) Ich habe nun seit circa 1 1/2 Monate Beikost eingeführt, um mein ...
Liebe Biggi, ich bräuchte Ihr Rat. Mein Sohn ist gestern 8 Monate alt geworden. Seine Ernährung sieht so aus: morgens-vormittags (1-2 Mal, hängt davon ab, wann er aufwacht) Stillen, Mittag Gemüse-Fleisch/Fisch-Brei, Nachmittag Obst-Getreide-Brei (mit Wasser), abends Stillen, ca. um 18 Uhr. Er schläft dabei meistens ein. Danach wacht er jede 2,5-3 ...
Liebe Stillberaterinnen, meine Zwillinge hatten letztens die U5 und die Kinderärztin riet uns mit dem Abendbrei zu beginnen (mittags gibt es schon seit etwa einem Monat Brei und ab und zu zwischendurch etwas in die Hand, das wird recht gut angenommen). Die Kinderärztin sagte, dass dieser Brei mit Pre-Milch oder abgepumpter Milch zubereitet werde ...
Hallo! Mein Sohn ist 6 monate alt und bekommt seit einigen Wochen mittags Brei. Seit 3 Tagen bekommt er auch den Abendbrei. Ich würde diesen gerne mit Milch anrühren. Kann ich dann zum einschlafen trotzdem noch stillen, oder wird das dann zuviel? Leider schläft er ohne stillen nicht ein. Vielen Dank im voraus! Lg Nadja1980
Hallo! Mit welcher Milch soll ich den Abendbrei am Besten anrühren? Kuhmilch? Bestimmte Pflanzenmilch? Säuglingsmilch also Milchpulver? Meine Tochter ist erst sechs Monate alt. Sie wird noch voll gestillt. Wir werden aber demnächst mit dem zufüttern beginnen... Danke im Voraus
Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 24 Wochen alt und wir geben seit Weihnachten den ersten Mittagsbrei. Den hat sie bisher prima vertragen. Sonst stille ich voll. Heute Abend habe ich ihr Schmelzflocken nach Anleitung des Herstellers statt mit Vollmilch und Wasser, mit Pre-Milch und frischer Banane als Abendbrei zubereitet. Sie hat um 17:30 ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags