Novi2007
Hallo Ab wann könnte man Babys beim Stillen einen kleinen Rythmus vorgeben. Also beispielsweise alle 3 Stunden oder so? Ich weiß, dass Stillen nach Bedarf das Beste ist und habe es bei unserem Sohn auch 6 Monate lang so gemacht. Nun habe ich vor unsere Zwillinge (VET Ende September) auch zu Stillen (da war ich mir zu Beginn der SS ja sehr unsicher...) aber ich könnte sie nicht jede Stunde x mal Stillen. Das würde Sohnemann nicht gut bekommen. Klar in gewissen Phasen sollte das kein Thema sein, aber so generell schon... LG
Kristina Wrede
Liebe Novi2007, es ist NIE das richtige, dem Kind einen Rhythmus vorzugeben. Wie es mit deinen Zwillingen laufen wird, kann niemand vorhersagen aber ich kann gut nachvollziehen, dass du dir Sorgen machst, wie dein Sohnemann es verkraften würde, wenn die beiden neuen Babys permanent an deiner Brust wären. Darf ich dir das Buch "Zwillinge stillen" von meiner Kollegin Susanne Wittmair, einer Zwillingsmutter, ans Herz legen, das dir auch Biggi schon empfohlen hatte? Es ist im Verlag von Gratkowski, Postfach 401111, 86890 Landsberg/Lech erschienen. Wichtig ist vor allem, dass du dir eine gute Betreuung für deinen Sohn schon jetzt organisierst, jemand, mit dem er gern zusammen ist und die ihn vor allem in den ersten Wochen, während sich alles irgendwie neu ordnen wird bei euch, unterhalten und beschäftigen kann, während du dabei dich verstärkt auf die Zwillinge konzentrieren kannst! Denk auch daran zu prüfen, ob dein Hausarzt dich nach der Geburt krankschreiben könnte, damit du eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen kannst! Lieben Gruß, kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu